Plumeria-Stecklinge + Plumeria - Samen??

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christof,

super, dass Du Dich aus fernen Ländern meldest! Sag mal, gibts in dem Hotel nicht eine Gärtnerin --- die ist vielleicht Dir gegenüber nicht soooo zickig wie ein Mann ::D

Vielen Dank für Deine Bemühungen!

Noch ein Tipp ... ich hoffe, der kommt nicht zu spät ... "tip cuttings" (Kopfstecklinge - also die Triebspitzen ... ca. 20-30 cm lang) sind besser zu bewurzeln als "mid stem cuttings" d.h. zerteilte Äste - zumindest brauchen sie länger .. und die Gefahr, dass sie matschig werden ist damit größer! Das war zumindest meine Erfahrung!

Vielleicht kannst Du in der Baumschule trotzdem ein paar zerteilen lassen, wenn Du vom Gärtner oder Supervisor keine anderen oder nicht genug bekommst.

Du mußt in diesem Fall nur unbedingt markieren, wo oben ist - sonst werden sie evtl. verkehrtrum eingetopft!

Auszug aus dem Garden Web: "How do you know the top from the bottom? ..... When you look at the stem you will see smiley's from the old leaves. If you see frowns you've planted it up side down" :D

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Das habe ich gemeint - mit "you will see smiley's from the old leaves" :D



So rum ist der Steckling richtig eingetopft, wenn keine Spitze zu sehen ist!
lg
Moni
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Keine Angst Moni!!

Ich nehme nur Triebspitzen, hab bis jetzt gar nicht gewußt, daß Stücke des Stammes auch funktionieren.

Breche jetzt auf, übrigens gehört die Baumschule zum Hotel, also wenn sich alle quer legen, muß ich einfach frech ein paar Spitzen "finden", das kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Inder normalerweise sehr empfänglich für ein bißchen Trinkgeld sind.

also lg,

Christof
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, Christof, dann gutes Gelingen und gute Heimkehr!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Der Erfolg hält sich in Grenzen!!!

Nachdem es im Hotel legall absolut nichts zu holen gibt, hat man mich in eine Baumschule gebracht. Nicht die hinterm Hotel, sondern eine offizielle! Wunderschön, tausende Pflanzen, eine nette, alte Dame die sich bestens auskennt.

Leider sind die Preise wie erwartet unverschämt.

Pro Setzling nehmen sie ca. 2?, für indische Verhältnisse ein Vermögen.

Nichts desto trotz hab ich ein paar ergattert, und eine Samenschote hab ich auch kassiert.

lg aus Mumbai,

Christof
IMG_1563.JPG
IMG_1563.JPG (701.35 KB)
IMG_1563.JPG
IMG_1562.JPG
IMG_1562.JPG (592.73 KB)
IMG_1562.JPG
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Oha, die haben wohl auch gedacht "reicher Europäer, da verfünffachen wir doch mal die Preise"... Ist wirklich für indische Verhältnisse Wucher! Aber sieh es so: Du unterstützt damit wenigstens einen indischen Betrieb... Und wenn Du ein paar schöne Pflänzchen bzw. Stecklinge abstauben konntest, hat sich's ja gelohnt!
Bei einer Baumschule schleppt man sich dann hoffentlich auch keine kranke Pflanze ein, was einem ja passieren kann, wenn man loszieht und selbst Stecklinge schneidet...
Also, herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Zöglingen!

LG Tine
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Herzlichen Glückwunsch -- trotz der Umstände, die Du da hattest!

Superschöne Fotos, danke!

Hauptsache, Du konntest Dich eindecken - und wie schon Tine schrieb, Du unterstützt damit einen indischen Betrieb!

Für unsere Verhältnisse sind ja 2? für diese Kostbarkeit nicht sooooo viel!!! ... Na ja Du musst dann halt noch den Kerosinzuschlag, Zeit etc. dazurechnen!

Solltest Du nicht alle brauchen können ... Du weißt eh

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hihi, also, eh ich mich schlagen laß, nehm ich auch einen...
Ich wage zu behaupten, wenn Du es wolltest, hättest Du binnen Minuten für jeden ein neues Heim gefunden....

LG Tine
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@moni

hab ja versprochen, daß ich teile......du bekommst ja schon ob der guten tips einen steckling!!!

Muß in Innsbruck mal Ordnung schaffen und schauen wer sich als erstes gemeldet hat, und dann wird verschickt.....

laut plan bin ich ja im april wieder da, dann kann ich wieder was mitbringen!

lg

Christof
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Du bist ein Schatz - Christof ... und wer das noch nicht weiß, dem richtest Du es bitte von mir aus! :D:D

Jetzt kann ich ja wieder beruhigt schlafen!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Au fein, wenn Du im April wieder hinfährst, bringst Du mir dann bitte, bitte auch eine mit? Die Liste derer, die Dich darum bitten, wird bestimmt lang sein, von daher melde ich mich hiermit schonmal an... Christof wird unser Plumi-Dealer... hihihi...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Traurige Nachricht!!

Es schaut so aus als wären die Plumis nicht rein dunkelrot, sondern rot und innen gelb.

Leider!!



lg

Christof
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christof,
das macht MIR mal gar nix aus ... rot mit gelb ist doch auch super!

lg und danke fürs Mitnehmen!
Mni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Sie sind angekommen .... herzlichen Dank, lieber Christof!



Die linke soll rot-gelb blühen, die rechte weiß!
Bei der rechten habe ich die Blatt-Reste abgemacht und die "Wunden" mit Holzasche betupft.

Damit hat sich mein Plumi - Bestand auf 13 erhöht und da 13 meine Glückszahl ist, kanns ja nur gut gehen!

Vielen Dank nochmals und bitte Daumen drücken, dass sie so brav wurzeln wie die aus Kenia!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Sie sind angekommen .... herzlichen Dank, lieber Christof!



Die linke soll rot-gelb blühen, die rechte weiß!
Bei der rechten habe ich die Blatt-Reste abgemacht und die "Wunden" mit Holzasche betupft.

Damit hat sich mein Plumi - Bestand auf 13 erhöht und da 13 meine Glückszahl ist, kanns ja nur gut gehen!

Vielen Dank nochmals und bitte Daumen drücken, dass sie so brav wurzeln wie die aus Kenia!

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.