Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Martin, was hälst Du von einem Mix?? Da hast Du die Chance auf viele Verschiedene!!!
Unf sindgünstiger zu haben!! Bei Interesse such ich Dir die Adresse raus!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

da hast Du ja immer gleich 10 Samen pro Sorte.
Da muss ich doch mal eine Umfrage machen: Ist das besser als 5 Samen anzubieten?

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Einen Mix habe ich mir schon mal bestellt. Einen Thai und einen Hybrid mix. Ich habe dort die Plumeria Sensation gesehen das ist ein Mischung mit gesprenkelten Blüten die sehen enfach toll aus.

Wo hast du denn den Mix her
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich finde 5 Samen eigentlich besser aus zwei Gründen. 1. 5 reichen für den Eigenverbrauch, da sowieso fast alle angehen und man dann nicht soviel übrig hat und 2. sie sind nicht ganz so teuer.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Eigentlich reichen 5 Samen pro Sorte . Dann ist es auch etwas günstiger .
Man kann dann mehr aussuchen .

Wie sieht denn so ein Mix aus ?
Sind die Sorten einzeln bezeichnet, und wieviele sind es pro Sorte ? Oder lustig durcheinandergemischt , und man hat dann so eine Art Überraschingsei ?
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

ein Mix besteht meist aus verschiedenen Sorten die aber nicht namentlich genannt werden. Ich habe die gemischten Samen auch immer als gemischte bekommen und nicht selbst zusammen gestellt.
Ihr habt mich da auf eine Idee gebracht :wink:

Ich muss im Shop wohl mal Mixsamen zusammenstellen.
So je 3 Sorten mit je 2 Samen ??

Das klappt aber nicht bis morgen.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das ist eine gute Idee dann weis man welche Sorten im Mix drin sind.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

wenn ich mir die bilder so ansehe dann kann ich kaum wiederstehen ...
brauchen die irgendwas besonderes zum keimen?
oder einfach unter / auf die (normale?) erde tuhen und folie drüber?
weil zB. bei orchies hat man ja einen rieeesen aufwand!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

also ich schwöre auf die Methode die Samen im Küchenpapier keimen zu lassen und dann einzutopfen. Wenn man das feuchte Küchenpapier in einen Ziplock-Beutel packt und den Beutel dann so aufhängt, dass die Samen mit den Flügelchen nach oben dort drin sind, dann wachsen auch die Wurzeln gleich in die richtige Richtung und sind nicht so krumm.
Wenn die Wurzeln rausschauen wird eingetopft in etwa 10cm-Töpfe.


LG Marcel
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Mit der Küchenpapiermethode sind mir am Anfang alle verschimmelt. Ich glaube ich hatte sie zu nass gehalten.

Ich habe sie in einer Plastikbox und dann nehem ich Watte und drücke sie aus und dann lege ich sie auf auf die Watte und oben drauf kommt dann wieder Watte. Mit der Methode hat es dann bei mir endlich geklappt.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Chiva,

ich habe 2 Samen seit etwas über einem Monat in feuchtem Küchenkrepp in einer Keimbox (Fleischsalat-Behälter). Sie sind schön prall, aber es tut sich einfach nichts weiter. Wie lange hat das bei Dir gedauert? Ich weiß ja, daß Du diese Fragen schon mal beantwortet hast, aber ich weiß jetzt nicht mehr, wo das war. Bitte nochmal um Info! Danke Dir!

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hast Du sie warm stehen??
Weil bei mir dauert das nur ein paar Tage!!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

toll!!
ich glaube da lasse ich mich doch nochmal auf das aus samen ziehen ein.
im moment bin ich nähmlich sehr deprimiert, durch meine gespenster
hoffentlich keimen sie noch aber naja das gehört hier nicht hin
ich werde mir warscheinlich plumisamen holen die sind schließlich so schön
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Chiva

die stehen tagsüber warm. Allerdings habe ich sie nicht zusätzlich noch mit Bodenwärme versorgt, da im Moment ja keine Heizung läuft.
Tagsüber habe ich sie allerdings draußen in der Sonne auf dem Steinboden der Terrasse, der eigentlich ganz gut aufheizt, denn im Innern der Box bildet sich immer Kondenzwasser.

Liebe Grüße, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.