Pitahaya Zucht...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von beatmaus
will auch welche säen...weiss nur noch nicht so recht wie...normale erde und sand 1:1 gemischt? und samen ienfach obendrauf? oder eingraben?


Hylocereus undatus ist wie alle Kakteen ein Lichtkeimer.

Samen einfach auf das Substrat streuen und leicht andrücken und eine dünne Schicht
groben Sand oder Lavakies draufstreuen.

Durch das grobe Substrat bekommen die Samen genügend Licht um zu keimen.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine zwei Pitahaya sind schon drei Jahre alt.Ich hatte die gelbe und die rote ausgesät,die beiden sind schon richtig groß und kräftig.Im Sommer kommen sie wieder in den Garten,da wachsen sie am besten,mal sehn wann ich die ersten Blüten bewundern kann!?
Avatar
Herkunft: bei Hammurch
Beiträge: 53
Dabei seit: 11 / 2007

el-torito

Hai,
Zitat geschrieben von Planzsusi
Im Sommer kommen sie wieder in den Garten,da wachsen sie am besten,mal sehn wann ich die ersten Blüten bewundern kann!?

Hier findet man die Angabe, dass die Pflanze mit ca. 5 Kilogramm Früchte bildet - lustige Angabe, aber auf jeden Fall präziser als eine Längenangabe. Selenicereus grandiflorus (nah Verwandter der gelben Pitaya) habe ich schon wesentlich kleiner blühend gesehen - das macht Hoffnung. D
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

ach ich würde meine samen auch gerne jetzt endlich in die erde stecken,aber ich hab mir fest vorgenommen,bis zum frühling zu warten - hab momentan einfach kein platz mehr... so lange schaue ich mir einfach eure bilder an dann weiß ich schon was mich erwartet
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hier mal ein Bild von der "gelben Pitahaya" Selenicereus megalanthus.Die ist jetzt drei Jahre alt
Selenicereus megalanthus.jpg
Selenicereus megalanthus.jpg (203.09 KB)
Selenicereus megalanthus.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

sind das mehrere pflänzchen in einem topf oder entwickelt sich sowas aus einem sämling?
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Das sind blos drei Pflänzchen gewesen,aber die haben so viele Triebe bekommen.Ich werde die bald umtopfen müssen.Sieht aber toll aus,find ich.Mal sehn,wie sie sich dann wieder im Sommer machen.Sie stehen dann wieder am Balkon,da wachsen sie nochmal so schnell
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Zitat geschrieben von pokkadis
sind das mehrere pflänzchen in einem topf oder entwickelt sich sowas aus einem sämling?

Ja, die Pitahaya kriegt aus einem Samen mehrere Triebe (es fängt mit einem an). Meine Pitas sind jetzt ca. ein Jahr alt und die meisten haben zwei Triebe.
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Inzwischen habe ich Zeit gefunden meine Pitas umzutopfen:
Bis zur ersten Blüte vergehen aber noch einige Jahre...
Ptahaya-Heute.JPG
Ptahaya-Heute.JPG (134.58 KB)
Ptahaya-Heute.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Du hast aber viele!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab nur drei aufgehoben, die sind jetzt so riesig,
dass ich nicht mehr weiß, wohin damit...

Ich verschenke sie, sobald kein Frost mehr ist.
Schaut mal bei den Kleinanzeigen oder schickt mir gleich ne PN.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Ein schönes, einjähriges Exemplar meiner Pitahaya Zucht:
Bild 014.JPG
Bild 014.JPG (671.2 KB)
Bild 014.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo!

Durch Euch angesteckt habe ich Anfang des Jahres auch Pitahayas gesät. Ist auch schon alles pikiert und wächst draußen auf dem Kakteenregal fröhlich mit den Wüstibabies um die Wette.
Aber ein einzelner kleiner Kaktus verzweigt sich schon jetzt, dabei ist der wirklich noch winzig

Viele Grüße,

Nadine
PICT2424.JPG
PICT2424.JPG (251.99 KB)
PICT2424.JPG
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

hallo
habe vorhin meine samen eingepflanz und warte jetzt ab, was heisst den eigentlich piktiereN?

habe sie in einem kleinen gewächshaus auf der fensterbank is das oke?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.