Pitahaya Zucht...

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mel, die dachte ich ja nur für den Sommer draußen ... und das mit dem Ranken hab ich gelesen ... find ich total faszinierend, daß Kakteen auch ranken können ... irgendwie sind Kakteen für mich entweder diese Kugeln à la Schwiegermutterstuhl oder diese Riesen wie der Saguaro Kaktus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Den kann man aber irgendwann nicht mehr transportieren...nur mal als Warnung! Meiner stand fast nur noch in der Ecke herum, dann wurde er angefressen und dann vergessen

Ich habe aber einen Kleinen sichern können, aber ob ich da wieder Lust zu habe...mal sehen!

Angeblich kann man die propfen, aber davon habe mich mal wieder keine Ahnung

So würde ich mir den auch gefallen lassen

http://baisri.files.wordpress.com/2007/07/pit-tree.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ja, der würde mir auch gefallen ... und zum Schleppen hab ich doch GG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich hab 'ne Hängepitahaya
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab gestern ein paar samen der pinken pitaya in die dose gelegt. hoffe, sie keimen. die frucht war sogar innen grell pink. bin gespannt, obs klappt. eigentlich hab ich ja gar keinen platz für so nen riesenkaktus. aber vielleicht kann man ihn ja platzsparend hochbinden... senkrecht geht immer noch a bißerl.
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

@rouge: ich kann dir 5 samen schicken wenn du magst, von der gelben. leider habe ich nicht sonderlich viele samen rausgemacht,da so viel vom fruchtfleisch verloren ging. wenn du interesse hast, kannst du mir ja ne nachricht schicken!

ich denke ich werde dann auch mal bis zum frühjahr warten. da habe ich dann auch noch ganz viele samen von maracujas, die meine schwester aus dubai mitgebracht hat bin mal gespannt ob das dann alles was wird. eure pitahayas sehen übrigens echt toll aus!! sind die stacheligen die gelben oder die pinken? oder sehen beide sorten so aus?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Mel


Angeblich kann man die propfen, aber davon habe mich mal wieder keine Ahnung



Mel, gepropft werden die so gut wie nie.

Aber als Unterlage ZUM pfropfen können die gut genommen werden!
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

ich habe gerade einen - wie ich finde - interessanten link gefunden... hätte ja nicht gedacht, dass die pflanze so wächst... ich meine...das ist ein ziemlich dünner "stiel" und oben kommen dann doch ziemlich viele verzweigungen. sowas sollte man mal fürs wohnzimmer oder die terasse nachbauen, wäre sicher was besonderes

http://baisri.wordpress.com/20…gon-fruit/
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh weh, was hab ich nur gemacht???
die pitayas keimen fast schon alle. (es sind nur 10 samen, aber mit einer derart guten quote hab ich nicht gerechnet.)
gelbe pitayas gibts bei uns auf dem viktualienmarkt. und noch so diverse tropische dinger, die ich vorher noch nie gesehen hab.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Pitahayas können auch bis zu 25m lang werden Hab meiner Mum schon angedroht,sie dann das Wohnzimmer rumzuleiten. Meine werden allerdings recht "kurz gehalten". d.h. Kokohulm und wenig Dünger. Ich glaub deswegen bekommen sie auch so viele Luftwurzeln?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hier meine pithayas. hätte nicht gedacht, daß die alle aufgehen. schade, daß es noch so tiefer winter ist, hoffe, sie vergeilen mir nicht. extralampe kommt nicht in die tüte, nur die harten kommen...äh aufs fensterbrett.
IMG_7160.JPG
IMG_7160.JPG (424.23 KB)
IMG_7160.JPG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hast du die in vogelsand gesät?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

der vogelsand ist nur obendrauf, untendrunter ist erde-sand-gemisch. damit mir die sch...trauermücken nicht drangehen.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

will auch welche säen...weiss nur noch nicht so recht wie...normale erde und sand 1:1 gemischt? und samen ienfach obendrauf? oder eingraben?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also, ich hatte grad keine kateenerde, deshalb hab ich normale blumenerde (aber ohne torf) mit dem vogelsand gemischt. obendrauf den sand, angefeuchtet, vertiefungen gemacht, in diese die samen, so daß sie das licht noch sehen. deckel drauf und ab auf die heizung - fertig. zwischendurch mal lüften, sonst schimmelts. daß sie so problemlos keimen hätt ich nicht gedacht. ich glaub, da gibts keine tricks.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.