Sind das Pitahaya-Keimlinge? nein

 
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Hallo,
hab mir vor ner Zeit eine Drachenfrucht gekauft und die Samen gesät.
Es sind ganz viele herausgekommen, allerdings kam dann eine Trauermücken-Plage über meine Pfanzen daher und dann habe ich auch die Pitahaya-Keimlinge schützen wollen und die Erde mit Sand bedeckt.. Diese zwei Exemplare (Foto) sind übrig geblieben.
So... Nun stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt Pitahaya-Keimlinge sind.
Auf Bildern im Internet sehen die komplett anders aus. Ich weiß, meine Keimlinge sind extrem vergeilt (hatte die auf der Heizung vergessen) aber auch die Keimblätter sehen ganz anders aus.
Wer weiß, ob das Pitahayas sind?
Grüße
IMG_20140125_160005.jpg
IMG_20140125_160005.jpg (579.69 KB)
IMG_20140125_160005.jpg
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Hallo Plante,
keine Ahnung was es sind, aber Pitahysa sind es auf keinen fall.
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

vom keimblatt her würde ich auf prunkwinde oder schwarzäugige susanne tippen,pitahaya ist es auf keinen fall.
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Also ich sage auch, dass es sicher keine Pitahaya sein kann!
Ein minimlaer Verdacht besteht bei mir auf Moringa Oleifra, aber die haben ziemlich größere Samen, deswegen denke ich auch da nein...
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Ok, vielen dank!
Es kann natürlich passiert sein, dass die gekaufte Erde voll von Unkraut-Samen war.
ich wundert es aber schon. Da waren noch ganz viele kleine Keimlinge, die genau so aussahen... Sind halt dann abgestorben, wegen dem Sand...
Komisch, denn ich hatte Flächendeckend im ganzen Gefäß die Pitahaya-Samen gestreut.
Aber gut, dann glaube ich euch und mustere die Pflanzen aus.
Danke euch!
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Wieso ausmustern?
Lass sie doch einfach mal wachsen und seh zu was es wird.
Wegschmeißen kannst sie ja später auch noch.
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Hallo,
ich bin leider jemand, der weiß, was er möchte...
Will ja nicht zum Pflanzen-Messie werden
Die Gefäße kann ich sinnvoller nutzen.
Ok, ich gebe zu, in diesem Fall war es eine alte Spülschüssel
Trotzdem: Ich möchte gerne meine Zielpflanze haben und mich nicht um irgendwelches "Unkraut" kümmern, darum habe ich ja auch die Frage hier im Forum gestellt.
Gruß
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

wie gesagt,ich hab nochmal nachgesehen und bin sicher das es prunkwinde ist,also kein unkraut.

solltest du nochmal pitahaya aussäen dann sollten 2 kleine fleischige keimblätter kommen und kurz darauf siehst du in der mitte wie ein kleiner haariger kaktus dazwischen entsteht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.