Pitahaya Zucht...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Wollt euch nur kurz sagen, wie ich das mit meinen Pitahaya-Samen gemacht habe. Da es ja ziemlich mühsam ist, die Kerne aus dem Fruchtfleisch zu bekommen.
Ich hab die Frucht in dünne Scheiben geschnitten und die Scheiben auf eine Serviette gedrückt, sodaß die Kerne darauf kleben geblieben sind. Anschließend hab ich die oberste Schicht mit den Kernen von der restlichen Serviette gelöst und in das Minigewächshaus auf Kokoserde gelegt. Hat prima funktioniert und sind ganz viel gekeimt.
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

danke dir habe es gelsen..=)
wa sist den kokoserde?
srry aber bin noch ziehmlich neuling in pflanzensachen...will immer alles wissen=)
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Google mal nach "Kokosquellerde" oder "Kokohum" - das sind gepresste Blöcke aus den Fasern der Kokosnuss. Meiner Meinung nach ist sie das Beste für die Anzucht. Bekommt man in jedem Gartencenter.
Normale Anzuchterde müsste man mit dem Backofen sterilisieren, damit sämtliche Pilze und Sporen gekillt werden, sonst wächst alles mögliche, nur nicht das was man gesät hat.

Und immer schön brav das Fruchtfleisch entfernen, sonst fängt das Ganze zum schimmeln an.
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

ahhhhhhhh sowas ist das,hab ich doch schonmal gehört!
also ich hab meine in blumenerde gesteckt weil ich nix da hatte-.- wie teuer ist die denn?
ich komm so schlecht zum gartenladen weil die bei mir soo weit weg sind-.-
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

meine kerne sind nun aufgegangen und freue mich schon auf den nächsten schritt
habe sie ja in der brotsdose gezogen:D
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

meine sehen jetzt so aus (siehe Bild).

Ausgesäät kurz vor Pfingsten.
Die sind inneralb von zwei Tagen zu 100% gekeimt.

Dann war eine ganze Zeit lang stillstand. In den letzten zwei Wochen haben die richtig zugelegt

Lieben Gruß
Loony
Pithaya 02.08.10.jpg
Pithaya 02.08.10.jpg (1022.73 KB)
Pithaya 02.08.10.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oi, die sehen ja schon richtig pieksig aus
Meine sind grad in der nix-geht-mehr-Phase. Mal sehen, ob sie's vor dem Winter noch schaffen, erste Stacheln zu bilden...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

doch snif, das schaffen die bestimmt

Lieben Gruß
Loony..........die jetzt ans pikieren geht..........
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

aber nich pieksen lassen!
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

wo hjast du die den reingetan? sieht bissel komisch aus
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Loony
Hi,

meine sehen jetzt so aus (siehe Bild).

Ausgesäät kurz vor Pfingsten.
Die sind inneralb von zwei Tagen zu 100% gekeimt.

Dann war eine ganze Zeit lang stillstand. In den letzten zwei Wochen haben die richtig zugelegt

Lieben Gruß
Loony


Nur nicht zu feucht halten! Leider sehen sie schon ein ganz kleines bischen so aus, als ob sie zu viel Wasser hätten. Die Stacheln müssten weiter zusammen sein.... Also am besten erst mal nicht gießen!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

keine Sorge.........die haben die letzten 2 Wochen keinen Tropfen bekommen......und davor auch nur, wenn alles staubtrocken war.
Ich hatte irgendwo gelesen, das die sich sonst falsch entwickeln.

Die waren in einem Tzatziki Eimer
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

SweetSecret90

wie geil:D:D:D
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich weiß nicht ob ich etwas zu spät komme aber egal
ich weiß,das bis zur ersten blüte 10 jahre vergehen sollen,mannchmal sogar schon ab 7jahren
hoffe ich hab n bisschen geholfen
lg
ps:wie sehen eure pittis jetzt aus,es ist ja ein jahr seit dem letzten beitrag vergangen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.