Pitahaya Zucht...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Nein, ich verstehe nicht. Am Besten einfach weiterwachsn lassen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

womit genau düngt ihr die kl. pitahayas? (also ich kenn mich bez. dünger überhaupt nicht aus.) danke & lg gu
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Düngen tu ich recht wenig. Aber wenn, dann mit normalem Blümendünger in angegebener Dosierung. Geschadet hat es bis jetzt noch nicht.
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Ich dachte, vielleicht ist es interessant, wenn ich meine Pitahaya jetzt zeige und wie sie gewachsen sind. Die ersten Bilder sieht man ja auf Seite 2 in diesem Thema, aber jetzt hat sich ordentlich was getan! Vergleicht am besten dieses Bild mit dem auf Seite 2.
100_0836.jpg
100_0836.jpg (166.77 KB)
100_0836.jpg
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

Also ich finde die schon sehr vergargelt Haste sie zu sehr gegossen??
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zu wenig Sonne vielleicht ?
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Was bedeutet "vergargelt"? Ich habe sie schon gegossen, unregelmäßig aber, Sonne haben sie auch ganz normal was abbekommen...
Vielleicht wäre es Zeit sie zu vereinzeln, sie sind ja groß geworden, aber wo sollen die einzelnen Töpfe dann alle hin... dann muss ich wieder umräumen, unmöglch ist es nicht, mal gucken, ob ich Zeit dazu habe...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das bedeutet das die Pflanzen etwas vergeilt sind , also mehr Längenwachstum zeigen als sie sollten.
Aber als Blattkakteen zeigen sie ja erstmal Länge , und fangen später an etwas mehr in die Breite zu gehen. Vereinzeln wäre nicht schlecht , dann bekommt jede Pflanze genügend Wasser und Nährstoffe , meist wachsen sie dann auch kräftiger wenn die Wurzeln mehr Platz haben.
Mir fällt gerade auf das ich es mit meine Blattkakteen auch mal machen sollte . Sie sitzen auch noch in einem kleinen Topf etwas gedrängelt .
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

soooo Brigitta, hilf mir doch mal ... meine Pitahaya sind ALLE aus einem vertrockneten Stück Frucht gekeimt und wachsen und gedeihen, ich bekomm die im Moment nur net aus der Frucht raus, ohne daß die Wurzelchen abreißen .... hast du eine Idee? Wäre einweichen eine Lösung, allerdings hab ich da Angst, daß die Pflänzchen faulen ....
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

aus der Frucht gekeimt?! das klingt ja lustig muss gleich mal nachsehen auf dem kompost ob von meiner frucht die restlichen samen auch keimen würde das gerne mal sehen falls du ein bild davon hast oder machen kannst?? bin auch grad dabei Pitahayas aufzuziehen und sie wachsen und wachsen und wachsen ok sie sind erst im keimlingstadium freu mich aber trotzdem jeden morgen nachzusehen was sich da tut
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Woooow Kerstin, da bringst du mich ja in eine Schieflage .
Selbst hatte ich sowas ja auch noch nicht , also noch nie solch ein Phänomen gehabt .
"Grübel"........................
Eigentlich müßte die Frucht ja feucht sein, sonst wären die Samen nicht gekeimt .
Wenn man alles vorsichtig seziert.................mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen könnte man alles auseinanderbröseln, ein paar Verluste sollte man aber mit einberechnen. .
Oder warten bis die Frucht völlig von alleine verdrümmelt ist und die Sämlinge als Überlebende übrig bleiben?
Da hätte ich aber vor dem eventuell entstehenden Schimmel Furcht .
Ein Bild wäre ja auch Klasse dann braucht man seine Phantasie nicht so strapazieren
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde evtl die ganze Frucht mal kurz schwimmen schicken, vielleicht geht das ja

Meinen habe ich gestern umgetopft und aus dem Seramis geholt. Wenn ihr Bonsai-Pitties haben möchtet...dann nehmt Seramis
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wollt ihr große haben............. nehmt Epiphytenerde.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Foto kann ich machen ... dauert allerdings a wengerl ... ich hätte ja auch niiiiiie gedacht, daß die Samen, die da noch drinsteckten, aufgehen .... ich dachte eher, daß ich - nach Befeuchten des Stückes Frucht - die oberen Samen noch abnehmen kann und dann ins Substrat ... und was passiert? Nach nicht einmal 2 Tagen keimten (fast) alle Samen, die an und in der Frucht steckten ... die losen hab ich schon pikieren können, aber bei den anderen riß mir eben die Wurzel ab, sodaß ich sie jetzt schon 2 Wochen soooo stehen habe .... (Foto folgt ...)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och ich glaube normale tut es auch muss meiner jedenfalls durch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.