Hi Schnuffy!!
Glückwunsch zur Wuzel!!!
Ja, der schiebt sich dann nach oben. Das sieht dann bald aus wie mein "Wuschel" oben auf dem Bild! Dauert aber ein bisschen. Also immer nur Geduld haben!
Irgendwann kommt der Samen immer höher und dann entfaltet sich irgendwann das erste Blatt an der unteren Spitze des Samens.
Also erst so:
[albumimg]2852[/albumimg]
Und dann später so:
[albumimg]2851[/albumimg]
Wie die dann weitermachen, weiß ich auch noch nicht. Meine senkrecht gesteckten sind noch nicht so weit. Irgendwie müssen die ja mit der Samenschale in Verbindung bleiben, was bei den "gelegten" bei mir gut geklappt hat. Bei den senkrechten weiß ich das nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass die dann die Samenschale zu früh verlieren können.
Aber auf der anderen Seite scheint das meine beiden kleinen Drillinge auch nicht zu stören. Die haben ja auch keine Samenschale mehr als Nährstofflieferant.
Die haben erst ein Schlückchen Flüssigdünger bekommen und jetzt ein 3/4 Düngestäbchen (das andere Viertel haben die beiden großen bekommen).
Das wird schon!
Übrigens: Jetzt bloß nicht mehr versuchen, den Samen aus der Erde zu ziehen (das habe ich einmal gemacht mit einem der wohl schon seitliche Wurzeln hatte, zum Glück nur kleine Wurzeln und er hat es mir nicht übel genommen).
Die bekommen dann doch irgendwann ziemlich verzeweigte Wurzeln und Du würdest ihnen echt schaden, wenn Du die abreißt.
Aber Du warst ja schon vorsichtig, wie Du schreibst.
Glückwunsch zur Wuzel!!!
Ja, der schiebt sich dann nach oben. Das sieht dann bald aus wie mein "Wuschel" oben auf dem Bild! Dauert aber ein bisschen. Also immer nur Geduld haben!
Irgendwann kommt der Samen immer höher und dann entfaltet sich irgendwann das erste Blatt an der unteren Spitze des Samens.
Also erst so:
[albumimg]2852[/albumimg]
Und dann später so:
[albumimg]2851[/albumimg]
Wie die dann weitermachen, weiß ich auch noch nicht. Meine senkrecht gesteckten sind noch nicht so weit. Irgendwie müssen die ja mit der Samenschale in Verbindung bleiben, was bei den "gelegten" bei mir gut geklappt hat. Bei den senkrechten weiß ich das nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass die dann die Samenschale zu früh verlieren können.
Aber auf der anderen Seite scheint das meine beiden kleinen Drillinge auch nicht zu stören. Die haben ja auch keine Samenschale mehr als Nährstofflieferant.
Die haben erst ein Schlückchen Flüssigdünger bekommen und jetzt ein 3/4 Düngestäbchen (das andere Viertel haben die beiden großen bekommen).
Das wird schon!
Übrigens: Jetzt bloß nicht mehr versuchen, den Samen aus der Erde zu ziehen (das habe ich einmal gemacht mit einem der wohl schon seitliche Wurzeln hatte, zum Glück nur kleine Wurzeln und er hat es mir nicht übel genommen).
Die bekommen dann doch irgendwann ziemlich verzeweigte Wurzeln und Du würdest ihnen echt schaden, wenn Du die abreißt.
Aber Du warst ja schon vorsichtig, wie Du schreibst.