Hi pyro-ghost!
Ich habe ja nun beide Varianten ausprobiert, und ich würde sagen, auf die Erde legen ist besser.
Nicht, weil die Samen dann besser keimen, sondern, weil sich das Bäumchen dann besser entwickeln kann.
Steckt man die Samen in die Erde, bildet sich die Wurzel zwar schön geschützt und gerade nach unten, aber sobald sich die ersten Blätter bilden, muss die Pflanze viel Kraft aufbringen, um den Samen hochzudrücken. Und am Ende bleibt der Samen doch waagerecht liegen, weil das Bäumchen nach oben wächst und den Samen zu einer Seite "fallen" lässt, bzw. zur Seite wegdrückt. Denn der Baum hat zwei (nicht sehr lange) Verbindungen in die Samenhülle und die bleiben mitsamt der Hülle dicht über dem Boden.
Ich hatte also das Gefühl, dass den Bäumchen die "liegend geboren" werden, die Sache leichter fällt.
Hier kann man das ganz gut erkennen:
[albumimg]2846[/albumimg] [albumimg]2854[/albumimg]
Aber mit der Keimung hat das Ganze nichts zu tun. Keimen tun die eigentlich in beiden Varianten und beide Male mit der Wurzel gerade nach unten (liegend kommt die Wurzel dann eben seitlich aus dem Samen).
Kannst Du denn vielleicht bei Deinen Samen mal vorsichtig versuchen, ob sie sich noch aus der Erde heben lassen?
Wenn ja, siehst Du einen eventuell vorhandenen Wurzelansatz (oder Du siehst, dass sich der Samen spaltet ... das ist das Vorzeichen der Wurzelbildung).
Sollte der Samen beim leichten dran ziehen schon Widerstand leisten, nicht weiter ziehen, dann hat er nämlich schon eine Wurzel.
Hat bei Schnuffy ja auch etwas länger gedauert als bei meinen.
Ansonsten stellt sich nur noch die Frage nach Wärme und Feuchtigkeit. Wo und wie stehen Deine Samen?
Ich habe letztens hier aber auch erfahren, dass die meisten Samen aus Deutschland "blind" sind, das heißt, dass da sie gar nicht keimen.
Wenn bei Dir gar nichts keimen will: Waren (oder sind) Deine Samen leicht und lassen sich leicht zusammen drücken? Oder sind sie prall und haben eindeutig "passendes" Gewicht?
Im ersten Fall sind es wohl blinde Samen und sie werden nicht keimen. Im zweiten Fall: Geduld! Wird schon noch!
(Und wenn nicht, gilt für Dich ebenfalls: Ich habe demnächst ein paar Bäumchen abzugeben )