Pereskia aculeata - Bitte - Hilfe

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Nee bislang keine Dornen ...ich dachte die kämen später und wären auch zum Festhalten ??
P1010283_450_600.jpg
P1010283_450_600.jpg (40.8 KB)
P1010283_450_600.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Witzig die sieht ja wirklich mehr nach Rankpflanze aus
Hast Du ihr mal einen EisenDünger gegönnt ? Stand sie den Winter kühler ? Und ist sie jetzt schon draußen ??
Fragen über Fragen
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ja, im Mai hat sie Kaktusdünger bekommen, und die noch vorhandenen Blätter sind gelb/braun
geworden, und fallen ab Dafür treibt sie aber jetzt aus, ich glaube die macht sich extra nackig,
um zu treiben
Über Wintert hat ich sie im Büro, also nicht kühl, aber hell Spinmilben hatte sie auch, einsprühen hat geholfen
Bin am überlegen ob ich sie raus stelle, auf dem Vordach ist es so heiß , und den ganzen Tag volle Sonne:-k
Was meinst Du
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Also gleich in die ganz pralle Sonne ist doch ein bischen ein Schock. Mein Stängel mit blattkonnte sich ja ein bischen dran gewöhnen und er hat draußen erst richtig angefangen mit austreiben.
Könntest Du ihm ein bischen Schatten machen ? Dann bin ich für Rausstellen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja da hätte ich ungeduldiges Wese etwas genauer und weiter lesen sollen

Aber schöne Bilder sind da nach gekommen.

Auf der such nach der Blühten-Zeit von Pereskia aculeata bin ich auf die Seite gestoßen.

Meine hab ich übrignes einfach gestutzt weil sie mir zu gakellig war.

Grüssle Silvia
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ja, zwischen den Bananen, und dem Flieder, könnte es gehen😉
Bin am überlegen, ob ich sie in einen größeren Topf Pflanze
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Gast Silvia ,
habe Dich erst jetzt gesehen
Die soll in Herbst blühen, meine hat es noch nicht getan, bin gespannt wie sie dieses Jahr wird
Habe meine auch schon geschnitten, die ist kräftiger geworden
Jetzt habe ich sie draußen stehen, und es sieht aus als ob sie sich wohl fühlt
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Sie fühlt sich wohl, aus dem mageren Ding kommen überall neue Triebe
DSCI1386.JPG
DSCI1386.JPG (290.43 KB)
DSCI1386.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo SchwarzeLilie

Jetzt erst habe ich deine Antwort gelsen.

Meine wuchert wie blöde und scheint über und über voller Knospen zu sein.

Wenn sie blüht schicke ich euch ein Bild.

Grüssle Silvia
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Silvia, mach doch ein Bild von den Knospen Bitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo SchwarzeLilie

Weis nicht ob man es gut sieht.

Aber Bitte hier ein Bild von den Knospen.
Sieht fast aus wie Blätter aber ist nicht.

Grüssle Silvia
Pereskia aculeata 3.jpg
Pereskia aculeata 3.jpg (196.45 KB)
Pereskia aculeata 3.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Silvia, ja ich kanns erkennen, habe bei meiner nachgesehen, leider nix
Dann kommen die Blüten also an den Spitzen
Danke fürs Zeigen ich bin gespannt wie die aufblüht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo SchwarzeLilie

Die Blüten kommen auch in den Baltachsen.

Zur Zeit verliert die aber leider auch Blätter, obwohl ich diesen kleinen Schluckspecht täglich gieße.

Am liebsten würde ich sie in einen gröseren Topf pflanzen trau mich aber nicht weil sie ja kurz vor der Blühte ist.

Was meinst du ob ich die jetzt umtopfen kann?

Grüssle Silvia
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Silvia,
ich würde sie erst in Frühjahr umtopfen, schon wegen der Blüten
Ja Schluckspecht ist die richtige Bezeichnung, ich habe die anfänglich wie ein Kaktus gehalten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.