@Jule35
aus Platzgründen muss ich meine Passis im Winter ziemlich stutzen und /oder kühl stellen. Den meisten paßt das nicht. Und wenn sie den Winter überstehen, fangen sie meist im Frühling zu zicken an.
Am meisten ärgert mich, das ich auch die P.subpeltata vergangenen Winter gekillt habe. Dabei hat die so treu letztes Jahr geblüht . Hab auch einige Samen von ihr geerntet und nun einige Sämlinge davon, aber es wächst dieses Jahr wirklich alles so schleppend, zum Verrücktwerden!
Ich hab schon gar nicht mehr im Kopf, was sich aus Samen alles selbst gezogen hab, aber es war sicher schon alles dabei, was es im bekannten Auktionshaus zu kaufen gab;-)
Ich hab im Moment sehr viel von der Untergattung Decaloba, die haben den Winter auch einigermassen gut an meinen Küchenfenstern überstanden, aber nun sind sie auf dem Balkon und tun keinen Rucker.
Alles sehr frustrierend
aus Platzgründen muss ich meine Passis im Winter ziemlich stutzen und /oder kühl stellen. Den meisten paßt das nicht. Und wenn sie den Winter überstehen, fangen sie meist im Frühling zu zicken an.
Am meisten ärgert mich, das ich auch die P.subpeltata vergangenen Winter gekillt habe. Dabei hat die so treu letztes Jahr geblüht . Hab auch einige Samen von ihr geerntet und nun einige Sämlinge davon, aber es wächst dieses Jahr wirklich alles so schleppend, zum Verrücktwerden!
Ich hab schon gar nicht mehr im Kopf, was sich aus Samen alles selbst gezogen hab, aber es war sicher schon alles dabei, was es im bekannten Auktionshaus zu kaufen gab;-)
Ich hab im Moment sehr viel von der Untergattung Decaloba, die haben den Winter auch einigermassen gut an meinen Küchenfenstern überstanden, aber nun sind sie auf dem Balkon und tun keinen Rucker.
Alles sehr frustrierend