Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...und wie wüchsig die Maracuja-Passis sind, dass sieht man zB auf meinem Balkon....oder an Curly's "Büro-Edy"......
Ich hatte eine gezogene Edulis von einer netten Userin bekommen, die war um den 17.7.2011 bei mir angekommen und hatte in etwa 60 cm Länge...nach 3 Monaten war der etwa 12er Topf durchgewurzelt......wie groß dieses Pflänzken heute ist?? Siehe Balkon-Bilder ...und da hab ich zwischenzeitlich beigeschnippelt, weil die im Wohnzimmer zu groß wurde........
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Curlysue
Marie, ich kann dich gut verstehen. Werde nämlich auch schön langsam sauer, weil meine Lieferung noch nicht da ist. Wenn ich sie nächste Woche nicht bekomme, dann werde ich mir für meine Jahresbestellung 2013 einen anderen Lieferanten suchen. Hab nämlich auch nicht unendlich viel Geduld.
Hätt ich nicht einen Gutschein, dann würde ich schon mit dem Gedanken spielen, dass ich die Bestellung storniere.
Wahrscheinlich sind meine Sämlinge vom Jän/Feb größer als die bestellten Passis. Die cinncinata legt nämlich ein richtiges Tempo vor. Wär echt cool, wenn sie dieses Jahr noch blühen würde.


Das habe ich zwar auch schon überlegt, aber die anderen Lieferanten haben jetzt so spät im Jahr auch keine Passis mehr. Und für dich ist das alles ja noch ärgerlicher wegen dem Gutschein, du musst da dann nächstes Jahr bestellen, wenn du 2012 stornierst.
Also bei blumen-passiflora bestelle ich nicht mehr
Die Pflanzen sind zwar gut wenn sie kommen, aber 10 Wochen Wartezeit ist mir echt zu viel. Nächstes Jahr bestelle ich bei Nadine (nafralevi). Da hatte ich schon mal bestellt und war ganz happy.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

bei Nadine habe ich auch schon bestellt, hat 2 Wochen gedauert, und ich war auch sehr zufrieden

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich bin ebenfalls von der bisher Nichtlieferung durch Ulmers enttäuscht. Wir haben jetzt fast Juni und bisher hab ich noch nichts wieder von meiner Bestellung gehört. Bezahlt hab ich die Bestellung bereits vor längerer Zeit, da Ulmers ja außerhalb DE nur gegen Vorausbezahlung liefert. Wenn die Pflanzen erst so spät kommen, sich hier dann erst mal aklimatisieren müssen, ist's bereits Ende Sommer, bis sich wachstumsmäßig was Größeres tut und ich bekomme wieder nur knapp die Hälfte der neuen Passis über den Winter. So geht das nicht, es sind ja immerhin keine kleinen Beträge, die ich in den letzten Jahren für Passionsblumen ausgegeben habe. Und wenn die Erfahrungen dann immer ähnlich sind... sieht man sich entweder nach einem anderen Lieferanten um. Ich bin mittlerweile echt so weit, zu überlegen, ob ich mit den Passionsblumen nicht überhaupt aufhören soll oder mich nur auf jene beschränken, die man in den Gartenmärkten bekommt. Diese Pflanzen haben dann wenigstens schon eine bestimmte Größe und sind auch robuster.
Irgendwie hab ich schon fast resigniert und bin traurig
Darüber hinaus hat auch noch keine von meinen Pflanzen bisher eine Knospe angesetzt. Echt unfair, wenn ich mir Eure schönen Blüten anschau

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

@Curlysue
Ich war zu den Passitagen am Freitag bei den Ulmers. Die Pflanzen sind dieses Jahr nich besonders gross, das liegt aber nicht an denen, sondern daran das der April kalt war. Einige Pflanzen haben aufgehört zu wachsen. 5 Passis bekomme ich auch nachgeliefert, darunter auch P. dispar, die ich so gerne jetzt schon hätte.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich habe vorhin mit einer Freundin telefoniert, die die Ulmers angeschrieben hatte, weil sie so lange warten musste. Die haben ihr wohl geschrieben, dass zum 1. April die Passionsblumen, die wir im Shop bestellt hatten, noch nicht bewurzelt, also in der Stecklingsphase waren. Daher also die Verzögerung.
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@Sylvi-Grün

Ja mit der Luftfeuchtigkeit ergibt sich ja dank Aquarium von selbst.Freu mich schon wenn sie keimen
Sehr nett dein Passi-Kindergarten


@curlysue
Danke,werd dann dort auch mal durchstöbern.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

....also, ich hab meine 4 Ulmer-Passis ja schon , und das seit etwa 4 Wochen.....aber so lange warten-das ist echt ärgerlich!!!! Und enttäuschend...ich knuddel Euch Wartende Meute mal ganz dolle ran!!! -dadurch kommen die Passis zwar auch nicht schneller an-aber vielleicht hilft's ein bisserl....
Liebe Grüße Yvi

....Nadine's Seite ist ja echt cool!!! ...aber ganz ehrlich??? Ich tausche auch seeehr gern hier !!!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Lasst euch nicht von meinen tollen Blüten verwirren, die stammen alle von Passis die ich dieses Jahr irgendwo in irgendwelchen Gärtnereien und Gartencentern gekauft hab. Also alle schon mit Knospen erbeutet.
Zu den Größen der Passis und Überwinterung. Ich hab ja im Herbst (glaub wurden Anfang Sept. geliefert) noch 25 Neue beim Abverkauf erworben. Da hatte ich aber nur 4-5 Ausfälle und auch nur weil ich sie zuviel gegossen hab.
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Ich hab auch mal beim Passishop bestellt, dorthab ichs innerhalb 3 Tage bekomme. Und koi schlechte Qualität muss ich sage
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Dieses Jahr sieht es irgendwie bei meinen Passis allgemein schlecht mit der Blütenbildung aus.
Bei den Blüten von der P.gritensis war nur die Blütenaußenhülle sehr groß, die Blüten selber sind irgendwie vetrocknet und dann allesamt abgefallen, die restlichen Pasis, die ich über den Winter gebracht hab, denken auch nicht dran, Blüten anzusetzen , obwohl sie draußen stehen und viel Sonne haben und die neuen von Ulmers brauchen wohl noch ewig, um so richtig was her zu machen, obwohl sie von mir gut "gefüttert" werden.
Bin schon ernsthaft am Überlegen, ob ich das Thema "Passiflora" nicht nach dieser Saison für mich persönlich beende.
Hab auch keine Lust, da jährlich zig Euro zu investieren und dann bekomm ich sie nicht über den Winter oder sie wollen nicht blühen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wer gibt denn da so schnell auf??? Alternativ zu zig €: Zieh die Passis doch selbst; Samen sind wesendlich billiger. Letztes Jahr hab ich ooch gedacht ich krieg keene Blüties zu sehn, schwupps haben die Passis mich im Septemer überrascht.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

schnell aufgeben?!!
I wo, ich ziehe Passis selber schon seit vielen Jahren, nur hat da noch nie eine davon geblüht....deshalb bin ich irgendwann auf den teuren Ankauf übergegangen. Aber da ich im Winter immer sehr viel Ausfälle hab, frag ich mich, ob es das wirklich wert ist und ich nicht irgendwann erkennen muss, das ich die Passis nicht artgerecht halten kann und deshalb eben andere Pflanzen bevorziehen sollte.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Blumbärchen:
Wie überwinterst du deine Passis denn, dass du viele Ausfälle hast?
Welche Sorten hast du selbst gezogen, die noch nie geblüht haben?
Und welche Sorten hast du insgesamt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.