Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

....ich glaub, meine Mini-Lady M. ist hin ...die hat kein Blatt mehr...Dabei hatte die schon gut gewurzelt, als die bei mir ankam, und hat sich danach auch weiter gut gemacht . IOch halt`s mal im Auge......
Und um die Tacs-Pötte wickel ich glaub ich mal paar olle Decken. Die Sonne tut denen auf jeden Fall noch gut-noch meutern sie niocht, dass sie noch draussen sind.....

Boah-Marti..Der ist aber hübsch -Schöner Schneemann!!!
Hier war`s tolles Wetter, als der Nebel weg war-nicht ein Wölkchen am Himmel, auf Balkonien hatte es immerhin 12 Grad...und anscheinend war ne irre Fernsicht-die Wolken der "Kölner Kraftwerke" (die drei inner Reih`) sahen aus, als ob die zum Greifen nah wären....
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Und ich habe die White Mirror als Stecki bei bei Ebay gekauft... Aber der hat schnell gewurzelt und treibt jetzt richtig schön aus. Ich glaub, ich werd ihr keine Winterruhe gönnen.
Begeistert bin ich ja von Ulmer-Passis. Lediglich arbelaezii hat ein paar Blättchen nach dem Umtopfen von sich geworfen, ansonsten sind alle top.
Gestern hab ich auch die letzten Passi-Monster eingeräumt. Victoria und Amethyst. Grad noch rechtzeitig, heute Nacht war es richtig kalt. Caerulea lass ich auf der Terrasse. Hat sie voriges Jahr auch überlebt.
Jule, was ist eigentlich aus Deinem Vorschlag mit der Tauschbörse geworden? (Oder dem von Hylo^^) Ich fand das ganz interessant und würde da auch mitmachen.

Schönen Restsonntag noch.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ja jemand hat dran gedacht das es meine Idee war .

Der Kürbis im Garten ist hinüber, der Teich ist zugefrohren und die ligularis sieht aus wie neu . Auch die Kannenpflanzen haben den Frost ohne Schaden überstanden . 2-3 Edulis Sämlinge haben auch drausen übernachtet und sehen auch aus wie neu
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Alle Passis habe ich jetzt in der Wohnung , Die meisten stehen im sehr kalten Schlafzimmer und jetzt geht so langsam das Blätter rieseln los .

Mein Veruch Stecki`s in Perlit und Fensterbank und Seramis und Pflanzenlampe sieht so aus . Die in Perlite bekommen alle neue Blätter und die in Seramis sehen alle ziemlich demoliert aus . Jetzt werde ich die in Seramisstehende Stecklinge in Perlite stellen .
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine stecklinge sind nun gut angewurzelt und wachsen und wollen ranken. soll ich ihnen ein gestell geben oder etwas kappen damit sie buschiger werden? sie stehen drinnen am südfenster
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich glaub ich spinn , meine Musa basijo ist ein brauner haufen elend und die P. antiq. lässt auch die Blätter hängen und die ligularis sieht fast aus wie neu . Hat sie vieleicht ungeahnte frosttoleranz ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Kappen würde ich die Stecklinge auf keinen Fall! Gib ihnen einen Bambusstab oder zwei. Die Seitentriebe kommen ganz von allein, wenn Du sie zwischen den Stäben hin- und herleitest.
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Blättern tun meine-bisher-überhaupt nicht....einige sind natürlich rigoros gekappt und können es somit auch nicht, aber die, die nicht beigeschnitten sind verlieren auch nur vereinzelt welche .
Aber am meisten erstaunen mich tatsächlich die Tacsonien!!! Die beiden Divertido-Schirmchen sind immer noch offen-keine Spur von.Frostschaden , die nächste Knospe rückt sich auch schon zurecht.....
Und Vilgen Verhoeff hat eine super-pinke Blüte offen ....
Unr Mixta2 ist dabei, zu öffnen ....mir scheint es so, dass die dieses usselige feuchte und kühle Wetter klasse finden .....

Gele, das ist ein toller Link!!
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Du hast recht, Yvi, der Link geht jetzt auf. Vorhin stand was anderes. Das er die Seite "schlafengelegt" hat, weil er vorerst die Nase voll hat wg. kostenpflichtigen Updates oder so..Scheint aber trotzdem nicht sehr aktuell zu sein das Ganze.. Naja, egal.

Meine ersten Samen aus eigener Kreuzung sind gekeimt. Amethyst mit..irgendwas. Die sahen zwar im Anzuchthaus sehr vergeilt aus (zuwenig Licht), aber jetzt nach dem Pikieren wachsen sie. Bin ja mal gespannt..
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Link geht net
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die Bruckelt-Seite hat in letzter Seite immer mal wieder Probleme.
Mal kommt ein "gefährlicher" Warnhinweis, mal geht sie gar nicht und mal funktioniert sie ohne jegliche Probleme.


@Gele:
Bis jetzt hat sich noch nix getan bzgl. der Liste.
..........aber ich könnte ja mal einen Anfang machen - sofern gewünscht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

...

Ich bin momentan noch deprimiert wegen meinen Passis...
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Hylo, heute ist einfach nich mein Tag. Hör einfach nach 'de' auf, dann funktioniert es.
Sagt mal..stinkt die 'Kaiserin Eugenie' bei Euch auch so? Die riecht wie irgendeine medizinische Salbe. Ich hatte sie ins Bad gestellt und Meinseiner hat sich mächtig beschwert. Jetzt steht sie im Gästeklo.

edit:
Achja und Jule...ich werde Dir auf dem Fusse folgen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.