Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

hoffentlich werden meine auch so wenn ich die jetzt dünge
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

muck, mach dir da keine Sorge!!! !!! Meine Pura Vida ist das beste Beispiel-bevor ich auf gehaltvollen Dünger umgestellt hatte, hat die Dame nur rumgezippelt (den roten Passis sagt man das glaub ich eh nach...).Dies Jahr rechne ich dank Hakaphos (Soft Spezial hab ich aus Platzgründen genommen) schon früher und noch üppiger mit Blüties!! Letztes Jahr hat pura vida im Speziellen vorher wirklich AAALLLEEESSS abgeschmissen....über Wochen!!! dann hab ich wöchentlich 2x gedüngt-undf siehe da...ging doch!!!
liebe Grüße yvi
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Jule

Ich habe meine kaum raus stellen können, weil es bei uns meist zu windig war. Da hatte ich dann doch etwas Angst um die Kleinen.

Ich war mir letztes Jahr nicht so sicher, ab wann ich düngen kann.
Ist mir aber jetzt auch ganz recht, dass sie noch nicht so riesig werden, sonst hätte ich wohl hier einen Dschungel. Dieses Jahr wird ein neues Winterquartier gebaut.

Dann weiß ich ja jetzt schon mal, wie riesig meine dieses Jahr werden können.


@ PassiMöger

Deine Blüten sehen so schön aus (neidisch guck).

@ Marti

Ja, mache ich. Ich züchte sie dieses Jahr zu Monstern.


LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir keimt eine zweite Passi edulis
Ich warte weiter... vielleicht will ja noch eine keimen ...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Können wir die Diskussion um Hakaphos bitte in den dafür vorgesehene Thread fortführen?
forum/ftopic6788-225.html#993185

In diesem Thread geht es nun mal um Passionsblumen und nicht um Dünger im Allgemeinen. Wäre doch schade, wenn das untergeht!

Ich habe unsere Beiträge zu Hakaphos unter den oben angegebenen Link verschoben. Danke für euer Verständnis!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von heidio9917
@ Jule

Ich habe meine kaum raus stellen können, weil es bei uns meist zu windig war. Da hatte ich dann doch etwas Angst um die Kleinen.
...

Bei uns ist es seit ein paar Jahren auch immer recht windig. Oft so windig, dass große Töpfe gerne umkippen. Beliebtestet Ofper: meine große caerulea. [url=http://green-24.de/forum/ftopic68585-570.html&highlight=simpson#887854]> klick
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Da ich platzmäßig (leider) nur meinen Mini-Balkon zur Verfügung habe zum Ausquartieren meiner Passis (...alles andere an Green bleibt drinne an Ort und Stele...) muß ich bisserl tricksen... Ich binde die Passis je nach Größe am Geländer fest-versuche aber mittlerweile zu vermeiden, dass sie sich zu seeehr darin verlieben und komplett nur daran festwachsen....Letztes Jahr hatte ich Glück, und selbst die, die in 2. Reihe an der Wand stehen sind net gekippt . Meine Dienstältesten sind übrigens Belotii und Caerulea-die haben schon richtig schön dicke "Stämme", die sind mehr als Finger-Dick...aber natürlich gewachsen-also krumm und schief . ( Ein User hat hier eine wunderschöne Caerulea als Mega-Dickes Stämmchen hinbekommen ....im Vergleich ist glaub ich die Hand zu sehen ...)
Ob und welche dies Jahr rauskommen muß ich mal schauen...die Alata hat sich net wirklich wohl gefühlt, weil da kein Schatten ist, genauso die Miersii, die hat ihre Blüties erst drinnen gehabt....und die Wilgen Verhoeff darf glaub ich auch nicht in die pralle Sonne als Tacsonie ....
Nach langsamer Eingewöhnung ans Sonnenbaden (Sonnenbrand!!!) fühlen sich Belotii, Caerulea, Adularia, Citrina, Pura Vida (White Mirror???, Edulis Edulis????) hoffentlich wieder wohl...
Wirklich, das mit dem Sonnenbrand ist kein Scherz!!! Die Blätter verfärben sich ins silbrige und schrumpeln bisserl....und sehen gar net schön aus!!!
...und die Steckies von Caerulea Constance Eliott dürfen auch noch raus.... Und da sind ja noch die Sämlinge im Roten Häuschen.... ...da guckt allerdings noch nix raus ...
Ach Gott, was ist die Sucht schlimm !!! Wenn Edulis Flavi was wird hab ich glaub ich 15 oder 16 verschiedene Sorten.. (Kein Vergleich zu Curly!!!! )
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Jule

Ich stelle meine Pflanzen auch gerne raus. Sie werden auch immer erst langsam an die Sonne gewöhnt.
Die Passi-Sämlinge hatte ich letztes Jahr aber immer nur paar Stunden draußen. Bei den kleinen Töpfen und dem Wind wären die sonst überall hin geflogen. Die Nachbarn hätten sich bestimmt gefreut.

WOW, deine caerulea ist ja auch so schön groß.

Ich glaube, so langsam werde ich doch mal anfangen zu düngen.

@ PassiMöger

Mit Sonnenbrand an Passi´s habe ich noch keine Erfahrung. Aber, gut zu wissen, wie es dann aussieht.
Da hast du ja auch schon jede Menge Sorten. Ich stehe erst am Anfang mit meinen 5 Sorten.
Viel Erfolg mit der flavi (wenn sie nichts wird, kannst du mir gern eine PN schicken)


LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

ich mach jetzt beim aussaatwettbewerb auch in der passi-kategorie mit

hoffe wenn ich die richtig dünge, dass die dieses jahr blüht
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

muck, ich will dir jetzt nicht den Spaß verderben, aber die Passi quadrangularis blüht in unseren Breiten kaum bis gar nicht.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

komisch dass du mir den spass nicht verderben wolltest hab ich kaum bis garnicht gemerkt

aber die meisten pflanzen halte ich nicht wegen der blüte oder den früchten sondern weil sie sonst schön ist oder etwas besonderes also is das kein weltuntergang
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

....Hier kommt der Aufmunterungsspruch:

Muck, ich habe auch die P. quadrangularis ausgesät...und ich wollte dir wieder Zuversicht schicken

Vielleicht blüht ja doch mal eine...weiß man es ???

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Susi, jetzt hast du mir aber den Spaß verdorben da hab ich mich auf so eine wunderschöne Blüte aus dem Aussaatwettbewerb gefreut - und dann bietet uns der AWOW was an, was hier vermutlich nicht blühen wird *AWOW anmecker* (das ist natürlich nicht nicht ernst gemeint)

naja, versuchen wir einfach unser Glück
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Das ist ja gerade die Herausforderung - Gänseblümchen kann jeder
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

naja mach ja sowiso nicht nur bei passi mit sondern auch bei hibiskus

und gnade dem der mir jetzt sagt, dass der Hibiskus hier auch nichjt blüht sonst vergesse ich mich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.