Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

@PassiMöger
Nein du musst sie nicht ablutschen , mit dem finger ein paar abwischen und ablecken, schmekct wie Honig

@Jule
Ich habe auch etwas gebraucht bis ich den Titel gesehen habe

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Jule, ich fühle mit Dir !!! Meine Morifolia hatte auch erst ein paar Blüten, dafür habe ich aber gestern schon die ersten Früchtchen entdeckt. Wenn Du auch keine Blüten siehst, Früchte findest Du dann bestimmt bald
Ich habe gestern nochmal gekuckt, an meiner Avalanche x tut sich noch gar nix mit Knospen.
An verschiedenen Pflanzen habe ich noch mehr Früchte entdeckt, Sanguinolenta, Tuccumensis, Vanilla Cream, Morifolia, Star of Clevedon (da war die erste aber hohl), Byron Beauty und an 2 meiner Temp x Temp Sämlingen.

Yvi, das ausbrüten von Deinen Samen geschieht dann in fröhlicher Runde
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Martina, willkommen im Club!

Aber:
Ist schon lustig, wenn man eher Früchte als Blüten sieht. Guck mal auf Seite 91, da habe ich schon eins fotografiert.

Aber es sieht so aus, als ginge an diesem Wochenende doch mindestens eine weitere Blüte auf.

................die Caps ist übrigens genau so gemein zu mir.


Heute Mittag *an die Knipse denken muss* werde ich mal bei meinen Ellis die Avalanche x ? und die niedlichen Suberosa-Früchtchen fotografieren.



Ich stelle mir gerade Yvi mit Blättern im Mund vor....
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

..............dann wirst du wohl umziehen müssen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefan,

so viele Frutis in dem Video..... viel lieber hätte ich das Meer von Blüten gesehen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ja die Blüten in dem Garten hätte mich auch mehr interessiert
aber Stefan will ja vielleicht lieber eine Obstplantage und ist an Blümchen nicht sooo interessiert
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wenn Stefan aber lieber eine Obstplantage möchte, sollte er aber vielleicht besser damit aufhören, den Bestäuberinsekten den (vielleicht) Anlock-Nektar wegzufuttern.


Bei meiner Morifolia geht die Mobberei weiter....
Na ja, sie blüht. Sogar in meiner Anwesenheit. Nur wo zeigt die Blüte hin?!
..............nach innen!

Habe schon geguckt, ob ich sie gedreht bekomme - Fehlanzeige.


Mit meinem Gesicht oder mit meinen Augen komme ich nicht ran, aber mit der Knipse.
Also live habe ich also bis jetzt immer noch keine Morifolia (von vorne) gesehen....
Ich brauche im Moment Augen, mit denen man um die Ecke gucken kann - analog den Langziehohren bei Harry Potter...
K1024_IMG_1397.JPG
K1024_IMG_1397.JPG (95.96 KB)
K1024_IMG_1397.JPG
K1024_IMG_1396.JPG
K1024_IMG_1396.JPG (73.38 KB)
K1024_IMG_1396.JPG
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Andrea Deine Morifolia scheint ja ein heimtückisches Biest zu sein
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Heimtückisch hin oder her.... jetzt weiß ich wenigstens was ich demnächst schönes vor die Linse bekomme
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Meine (vermutlich) Gilbertiana mobbt mich momentan auch... die wächst irgendwie kaum, währenddessen die (vermutlich) Sunburst schon das dreifache zugelegt hat. Die Wurzeln sind okay, kein Viehzeug in Sicht, die beiden stehen am selben Fenster *Haare rauf*

Und die White Mirror ist zu ner Spinnmilbenschleuder mutiert, dabei war ich froh das sie überhaupt Wurzeln bekommen hat T_T

Dafür ist gestern meine Ulmers-Lieferung angekommen *.* Die Apeltala hat so niedliche kleine Blätter. Auf Blütis bei der Ornithoura bin ich schon sehr gespannt. Alleine die Panaschierung ist schon ein Hingucker.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein, natürlich hätte ich gerne die Blühten gesehen, wenn man Garten so aussehe würde ich sie ja auch sehen . Denn vor den Früchten kommen ja Blühten .
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

heute sind an meiner Passi violacea gleich mehreren Blüten geöffnet. Sie gehört dieses Jahr neben der Jelly Joker zu meienr fleißigsten Blüherin.
Und dann noch ein Foto von meinen ulmerschen Neuzugängen, alle frisch umgetopft
P.Anastasia, P.Betty Myles Young. und P. caerulea 'Chinensis
Passi Neuzugang.jpg
Passi Neuzugang.jpg (314.97 KB)
Passi Neuzugang.jpg
Passiflora violacea.jpg
Passiflora violacea.jpg (531.42 KB)
Passiflora violacea.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So, ich war dann heute mal mit der Kamera bei meinen Ellis.

Jetzt gibt's aktuelle Fotos der Suberosa, der Avalanche x ? und der von Ohrenkneifern zerfressenen Flavicarpa-Blättern.
K1024_IMG_1405.JPG
K1024_IMG_1405.JPG (93.5 KB)
K1024_IMG_1405.JPG
K1024_IMG_1404.JPG
K1024_IMG_1404.JPG (111.69 KB)
K1024_IMG_1404.JPG
K1024_IMG_1403.JPG
K1024_IMG_1403.JPG (106.59 KB)
K1024_IMG_1403.JPG
K1024_IMG_1402.JPG
K1024_IMG_1402.JPG (181.71 KB)
K1024_IMG_1402.JPG
K1024_IMG_1401.JPG
K1024_IMG_1401.JPG (182.43 KB)
K1024_IMG_1401.JPG
K1024_IMG_1400.JPG
K1024_IMG_1400.JPG (152.31 KB)
K1024_IMG_1400.JPG
K1024_IMG_1399.JPG
K1024_IMG_1399.JPG (186.25 KB)
K1024_IMG_1399.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine P. 'avalanche x ?' arbeitet auch grad an Knospen. Noch sind sie klein, aber es sieht nach vielen aus. Bin schon gespannt. In etwa 2 Wochen werd ich dann mehr wissen. Und dann vergleichen wir alle unsere 'avalanche x ?' Blüten
Die P. 'avalanche', bei der hab ich heute auch Knospen entdeckt. Sind schon größer, könnte kommende Woche bereits was werden mit Blüten.

Alle anderen neuen, außer P. 'temptation' und P. 'lady margaret' machen außer riesigem Grün-Urwald... nix Übrigens, die 'lady margaret' macht bei stark bewölktem Wetter keine himbeerroten Blüten, sondern rosane. Zumindest meine tut das

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.