Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Willkommen bei uns jecken Greenies, joel-die Bilder dürfen nicht mehr als 2 Mega Pixel haben...entweder bearbeiten, sprich, verkleinern-oder einen Fremd-Uploader nutzen, wie ich das nun mache...mit einem bißchen Geduld klappt das dann auch-ich hab´s auch geschafft ...

Divertido-mit der Digicam erwischt....



Belotii "VanMam"....

Belotii "VanMisch"...

Die beiden Belotii sind gleich alt, die "VanMam" ist schon länger im größeren Pott-allerdings ist die sehr trocken überwintert worden, und sehr kalt. Den Unterschied in der Dicke der Stämme hatte ich im Frühjahr ja schonmal gepostet. Und die "VanMisch" bekommt täglich verdünnten Hakaphos (soft Spezial)....Ist doch ein Unterschied-oder????
Morifolia....


Foetida beim "Wieder-Einziehen" der Blüte...


Und die Vergleichs-Bilder muss ich auch noch machen-dazu leg ich z.B. die verblühten "Tuten" der Tacsonien nebeneinander, mit Zollstock....vielleicht opfere ich dann auch eine Belotii oder Marijke-je nachdem was offen ist (Marijke hat heúte 3 Offen )
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Och man Yvi...

Dich kann man echt beneiden...
Jeden Tag kannste dich auf deine Blumen freuen...

Ich kann nix neues berichten jeden Tag.. So das es mir schon über Tag langweilig is weil ich nix mehr machen kann. Das ist echt blöd.

Und bei dir ist es genau andersrum. Bei dir ist immer etwas neues.

Ich möchte auch so schöne Blumen haben. Und ich weiß nicht was ich manchmal denn ganzen Tag machen soll, weil ich nix mehr an meinen Pflanzen machen kann...

Mhmmm...
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

vielen dank für die hilfreichen antworten
dann hab ich noch eine frage aus dem topf meiner Caerulea wachsen kleine pflanzen ,ich weiss jetzt aber nicht ob es ausläufer oder unkraut ist. weiss dass einer von euch ?




ps: wenn man eure blumen sieht wird mann ja richtig neidisch ,ich habe leider nur eine caerulea
DSCI0706.JPG
DSCI0706.JPG (1.06 MB)
DSCI0706.JPG
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Herzlich Willkommen joel

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp für meine mollissima geben? Sie steht auf dem Fensterbrett eines Südfensters (aussen), bekommt hin und wieder Hakaphos-Blumenprofi-Dünger wie die anderen auch und zeigt sehr kümmerlichen Wuchs und krüppelige, gelbe Blätter
Ich würde es ihr gerne schöner machen. Ich hab schon hin und her gegoogelt, aber die Aussagen zur Pflege unterscheiden sich so, dass ich nur noch verwirrter bin... Sonne oder lieber doch Halbschatten, Wurzelballen feucht halten oder zwischendurch mal antrocknen lassen, genauso viel oder doch weniger Dünger als die anderen? Was muss ich bei ihr anders machen als bei meinen anderen Passis...

Seht sie euch an, die Arme

Viele Grüße, Coraline
moll.jpg
moll.jpg (1.49 MB)
moll.jpg
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hmmm, coraline, die sieht echt nicht allzu gut aus . Gelbe Blätter, könnte auf Staunässe hinweisen...vielleicht den Ballen weniger nässen/gießen, und vor dem nächsten gießen abtrocknen lassen. Ich würde den Ballen kontrollieren-meine Alata-Mutterpflanze ist auch nur kümmerlich gewachsen, weil ein Wurzelschaden (gelb/braun) vorgelegen hat.....
Wenn ich mir meine Tacsonien so anschau-wie alt ist Deine Hübsche denn???-müsste die bei Deiner Pflege doch üppiger sein. Übrigens sind einige meiner Passis bereits an die 10 Jahre alt .......

Joel, ds sieht leider nicht nach Passi-Ausläufer aus.....die Blätter der Caerulea kommen selbst an Neutrieben /- Wurzrlausläufern mehrlappig........
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

@Cur Die Bilder dürfen größer als 2 Megapixel sein . 2000x2000pixel sind nicht 2 Megapixel

Mir sind eben die Augen rausgefallen .

26 Blühten .

5xByron Beuaty?
13xcaerulea
5xAmethyst
3x weiße Amethyst

LG
Stefan
Byron.jpg
Byron.jpg (1.34 MB)
Byron.jpg
Besucher.jpg
Besucher.jpg (1.14 MB)
Besucher.jpg
Amethyst vergleich 2.jpg
Amethyst vergleich 2.jpg (424.65 KB)
Amethyst vergleich 2.jpg
Blütenbracht.jpg
Blütenbracht.jpg (1.48 MB)
Blütenbracht.jpg
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

schade wäre echt toll gewesen

die blüten sind echt schön Hylocereus vorallem die Byron Beuaty
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Zitat geschrieben von PassiMöger
Hmmm, coraline, die sieht echt nicht allzu gut aus . Gelbe Blätter, könnte auf Staunässe hinweisen...vielleicht den Ballen weniger nässen/gießen, und vor dem nächsten gießen abtrocknen lassen. Ich würde den Ballen kontrollieren-meine Alata-Mutterpflanze ist auch nur kümmerlich gewachsen, weil ein Wurzelschaden (gelb/braun) vorgelegen hat.....
Wenn ich mir meine Tacsonien so anschau-wie alt ist Deine Hübsche denn???-müsste die bei Deiner Pflege doch üppiger sein.


Die ist etwa ein Jahr alt, aus Samen gezogen...
Ich werd mal aufpassen, dass der Ballen nicht allzu nass bleibt, die hatte auf dem Fensterbrett natürlich einen Untersetzer, werde sie mal ohne stellen.
Aber volle Sonne und Dünger wie bei den anderen ist ok?

Viele Grüße, Coraline
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Also meine drei Damen (Tacsonien) stehen, wie ein Teil meiner Passis (16 auf dem Balkon insgesamt) auf dem Süd-West-Balkon. D.h. volle Sonne wenn's klar ist, von morgens bis mindestens 2-3 Uhr am Nachmittag....und die sehen ok aus-obwohl es heißt, dass die schattig bis halbschattig stehen sollten.....und die sind noch nicht sooo alt. Vilgen Verhoeff hab ich im Herbst-Saison-Ausverkauf und Divertido und Mixta2 erst im Mai bekommen. Da freut es mich umso mehr, dass die schon so gut loslegen....ich find sie eigentlich sehr unkompliziert und pflegeleicht. Gießen tu ich einmal am Tag abends, es sei denn es ist gar kein Wölkchen in Sicht und sehr heiß-dann gibt's auch morgens was zu süppeln....
Dünger hab ich wie schon erwähnt verdünnt (nach Andrea's Rezept....160 gr Pulver in 1 L Wasser aufgelöst) davon tu ich etwa 6 ml je Liter dran (3L-Kanne also etwa 18 ml....) den Passis gefällt's-und vor allem "La Zick" ( Pura Vida) bekommt immer fettere Knospen !!

Übrigens ist das dann eine voll coole Ecke da: Caerulea, Divertido und Pura Vida ineinander gewurschtelt.....
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das Foto mit dem Besucher sieht ja absolut toll aus, Hylocereus. Und die Blüte selbst ist auch ein Traum.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Ich habe eine frage an euch Passispetzialisten
ich überlege nämlich schon länger mir eine alata zu kaufen aber ich hab jetzt gelesen das sie sehr schwer zu pflegen ist und sie meistens keine Blüten bekommt
was könnt ihr denn über die alata sagen ???




bedank mich schon mal für eure antworten
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Dankee .

Kleines Update:
Wenn die Stecklinge meiner eigenen caerulea Farbform nichts werden ist sie für immer verloren .
Ich habe seit der ankündigung des ligularis experiments einige Infos gesammelt und werde jetzt nach und nach 32 gleich große Töpfe besorgen .

LG
Stefan
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Zitat geschrieben von PassiMöger


Übrigens ist das dann eine voll coole Ecke da: Caerulea, Divertido und Pura Vida ineinander gewurschtelt.....



kannst du vielleicht mal ein Bild davon reinstellen? hört sich nämlich interresant an
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Herzlich Willkommen an die Neuen!

@Hobby Gärtner - zu der Blühfreudigkeit kann ich dir leider auch nichts sagen, da ich genau die 2 nicht besitze. Wobei du bei der lobata wahrscheinlich ein Lupe brauchst, damit du die Blüten findest. Von der trisecta findet man einige Bilder bei Goolge. Ist meistens ein gutes Zeichen, was die Blühfreudigkeit betrifft.

@Yvi - wie immer wunderschöne Blüten. Wart ab, in 2-3 Wochen werde ich euch mit Blütenfotos nur so zubombadieren. Meine Passis kommen jetzt nämlich auch in die Gänge und ich hab ganz viele Knospen entdeckt.

@joel - das ist definitiv Unkraut - Ausläufer sehen anders aus. Falls deine caerulea im Freien steht und viel Regen abbekommt, dann lass es stehen. Schützt die Passi vor zuviel Nässe bzw. helfen ihr beim "trinken". Ich hab bei meinen Freilandpassis jetzt extra noch überall Ringelblumen untergepflanzt.
Von der alata möchte ich dir eher abraten. Zumindest ist sie für Anfänger weniger geeignet und die Überwinterung eher schwierig. Würde dir zur x decaisneana raten - wobei ich gleich erwähnen muss, dass diese erst im Herbst blüht.

@Coraline - zu deiner molli. Auf den ersten Blick würd ich mal sagen, dass es keine molli ist. Kann aber auch sein, dass es an der Bildqualität bzw. an den Blattschäden liegt. Die Schäden an den älteren Blättern sieht mir eher nach Sonnenbrand aus. Ich hab selbst eine Einjährige. Letztes Jahr stand sie in der Sonne und dieses Jahr aus Platzgründen im Halbschatten. An beiden Standorten wächst meine gut - zwar nicht so schnell wie andere Passis, aber sie bewegt sich und setzt mittlerweile kleine Knospen an. Aber egal welche Passi sie nun wirklich ist, sie sieht nicht gut aus.
Zuerst würde ich mal raten, dass du sie in den Halbschatten stellst. Standortveränderungen bewirken manchmal Wunder. Gießen - generell lieber einmal weniger, als einmal zuviel. Können ruhig mal antrocknen. Alle Passis brauchen viel Dünger und ab und zu Eisen. Einzige Ausnahme ist die aurantia, aber da ist es auch egal, soweit ich das mitbekommen habe. Ich seh da auf dem Foto Töpfchen mit Perlite. Beim nächsten Mal umtopfen, etwas unter die Erde mischen. Zieh mal deine Molli aus dem Topf und schau dir die Wurzeln an. Riech mal an der Erde. Hab da nämlich die Befürchtung, dass da was nicht passt.

@Hylo - schöne Fotos! Deine weiße Amethyst finde ich interessant. Blüht die immer so?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ja die Blüht immer so .

Woher weis man welche Passi man mit welcher kreuzen kann?

Geht Byron BeautyxAmetyhst,caeruleaxAmethyst/Byron Beauty?
LG
Stefan
Weiße Amethyst.jpg
Weiße Amethyst.jpg (1.15 MB)
Weiße Amethyst.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.