Hallo cloudy,
das kann ich dir nicht sagen, aber ich hätte die samt Topf oder noch besser im Locheimer im Garten vergraben.
Für einen Locheimer nimmst du einen Topf, bohrst mit einem Riesenbohrer oder Lochfräse Löcher in die (unteren) Wände und in den Boden - auch wenn im Boden schon welche sind, ruhig noch ein paar dabei machen.
Darin setzt du deine Passi und vergräbst den Topf samt Pflanze im Garten.
@all:
Überraaaaaaaaschnung!
Wer rechnet eigentlich an einem Samstag (!) um 17:48 (!) mit DHL bzw. einer SMS und E-Mail der Packstation?
Alle meine erwarteten Pakete sind eingetrudelt - natürlich auch meine Betty Myles Young und White Queen.
Boahr ist die White Queen schon groß! Die war mehrfach gerollt und hatte auch schon einige Seitentriebe. Einer langer Seitentrieb ist leider abgebrochen. Das ist aber nicht mir passiert, die Bruchstelle war schon angetrocknet.
Den habe ich erstmal kleingeschnibbelt und versuche die Steckis zu bewurzeln.
Gegen die WQ ist die BMY total winzig.
Habe natürlich sofort eingetopft, auch wenn unten noch keine Wurzeln rausschauten, aber es war alles prima durchwurzelt.
links: BMY, rechts: WQ
So, und das ist der abgebrochene Trieb:
Den Trieb meiner WM, den ich kürzlich gepostet habe, an dem sie an einem "Fangarm" nicht nur Knospen, sondern auch seltsame Spitzen produziert, habe ich heute auch gekennzeichet und - oh Wunder - am gleichen Trieb einen "Fangarm" mit einer schon etwas größeren Blüte entdeckt.
Nochmal zur Topfgröße....
Frau Ulmer empfielt einen rund 20cm Topf.
Bei größeren kann es sein, dass die Blüten auf sich warten lassen.