Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Jule

Ich habe meine Edy in einen Maxi Cubi getopft...
Die sind doch eher Schmal-Hoch....

Und das geht noch... Besser als so nen Riesen Pott...

Aber ich habe nur eine Untere Schicht mit Pon gemacht und denn Rest mit Erde...

Da bin ich echt mal gespannt wie die sich macht...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Habe gerade mal gegoogelt:
Der Lechzua Maxi Cubico ist 14 x 14 x 26 cm, wobei 26 cm die Höhe ist, richtig?

Wenn dem so ist, ist er meiner Meinung nach viel zu klein für deine Edulis.


@all:
Vor ein paar Wochen habe ich doch gepostet, dass meine White Mirror an den "Fangarmen" Blütenknospen bekommt.
Gerade habe ich mal gesucht, aber die ist so extrem gewachsen, dass ich die "komischen Dinger" gerade nicht wieder finde, aber sie macht ständig neue.
Und das sogar noch extremer.
Guckt euch mal die Spitze des "Fangarms" an:
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm...

Ich habe denn Maxi Cubi..
Und hmm... Warte ich mal ab. Wenn sie sich gut einlebt und schön wächst und so...
Vielleicht bekommt sie dann nen größeren.

Weil imoment habe ich keinen Größeren.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

@ Andrea: Uhi, da bin ich gespannt auf die Blüties; das sieht ja nach ner Pracht aus.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich hoffe, ich irre mich, aber ich glaube, sie wird sich nicht gut einleben und schön wachsen, eben weil der Topf zu klein ist.
Ich sehe das so:
Wenn du Schuhgröße 45 hast und deine Füße in 38 gezwängt werden, bringt es deinen Füßen auch nix, wenn sie neue Schuhe in Größe 41 bekommen....

Aber das Passis in einen einigermaßen großen Topf gehören, ist meine ganz persönliche Meinung.

Ich hätte einen Topf von mindesten 20 x 20 oder 20 cm Durchmesser genommen.
Nur mal so zum Verlgeich:
Meine Aussaten aus dem Herbst standen bis vorhin in einem 13er Topf und den empfand ich als viel zu klein. Nun stehen die, die sich schon in den Endtöpfen befinden, sowie die Stecklinge aus dem Herbst alle in Töpfen mit einem Durchmesser von 36 cm. (Außer die im Büro.)

Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Naja Andrea,

Wie gesagt ich habe imoment noch kein Größeren Topf...
Und der Maxi Cubi ist aber ja größer als der 12er Topf wo sie vorher drin war =))

Und ich denk mal das sie das schon gut findet...

Aber ich höre auch gerne auf deine Tipps


Werde sie dann später nochmal umtopfen wenn sie sich etwas erholt hat...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Weil ihr grad vom umtopfen schreibt ... die Passis immer bisschen höher in den neuen Topf setzen. Ist besser gegen Wurzelfäule.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Petra:
ich bin auch gespannt, wie so eine Blüte an einem "Fangarm" aussieht und was mit der Spitze weiter passiert. Ich hoffe, ich verliere den nicht auch wieder aus den Augen.
Insgesamt wächst sie wie hulle trotz der Kälte in den letzten Tagen und hängt voller Knospen. Aber die ist ja auch bis -10 Grad frosttolerant und wurde kalt überwintert.

Muss mal gucken, ob ich das Knospenmeer auf's Foto bekomme - aber nicht mehr heute. Das wird erst Samstag was.



@Bubble:
Meine Meinung bzw. mein Vergleich:
Wenn Du Schuhgröße 45 hast und deine Füße werden in Größe 38 gezwängt, freust du dich auch nicht wirklich über Größe 40.
Von einem 12er auf einen 14er Topf bei einer Passi ist für mich "vom Regen in die Traufe kommen".
Aber es ist deine Pflanze und nicht meine und darum bin ich jetzt still - ich hab ja eh alles gesagt.


EDIT:
@Susanne:
Das wusste ich auch noch nicht. Danke für die Info.
Also genau anders als bei den Chilis. Die setzt man nämlich tiefer (bis zu den keimblättern), da sie an dem Stück Stamm auch noch Wurzeln bilden und somit einen besseren Stand haben)
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Curly

Dankeschön für denn Tipp

@Jule

Ja ich nehme auch viele Tipps von dir an...
Sei doch nicht böse

*Schnief...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich bin doch nicht böse!!!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

@Jule
Deine WM macht ja wirklich interessante Dinge... Mach doch mal eine Markierung an den Fangarm, damit sich das nicht wieder im Gewusel verirrt. Der Verlauf wäre schon interessant. Das Phänomen heißt übrigens Atavismus.

Zu der Topfdiskussion mag ich auch gerne meinen Senf zugeben: Ich finde ein Umtopfen von 12er auf 14er absolut ausreichend, vor allem wenn damit auch ein tieferer Topf einhergeht. Die Wurzeln können tiefe Töpfe viel besser verwerten als breite. Ich benutze für Aussaaten auch gerne alte Clematistöpfe.

Wenn ich mich recht erinnere ist die "Bubble-edulis" sowieso dauerkrank, da würde ich sie nicht auch noch mit einem zu großen Topf stressen, denn dann kümmert sie sich a) erst recht um die Wurzeln und die Blätter weren womöglich völlig vernachlässigt und b) wärmt ein kleiner Topf viel schneller auf, bzw. trocknet auch schneller, was einer kränkelnden edulis sicher zu gute kommt.

Sicherlich sind große Töpfe nett, aber darunter leidet definitiv die blühfreudigkeit weil die Passis erst in das vegetative Wachstum schießen und danach blühen. In 20er Töpfe kommen meine Passis frühestens im zweiten Standjahr, vorher nur in so große Töpfe, sodass die Rankmöglichkeit noch sicher steht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Marie

Genau das stimmt das meine Edulis "Dauerkank ist".

Und ich habe mir auch gedacht, das ein Tiefer Topf besser wäre, weil sie dann ja auch mehr Platz nach Unten hat. Und ich hoffe ja, das sie sich gut in dem Maxi Cubi macht....

Aber hoffe ja auch das sie sich besser erholt und dann nicht mehr "Dauerkrank" ist ^^

Ich danke dir aber auch für deine Ausfühliche Auskunft.

Danke.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich kann Maries Aussage bestätigen. Meine Passis wachsen ooch besser in nicht zu großen Pötten.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ganz ehrlich? Ich nicht.

Aber so macht jeder halt seine eigenen Erfahrungen.
Meine Passis gehen - auch im Bezug auf Blüten richtig ab, wenn die Töpfe groß sind.

Bestes Bespiel meine drei Edulisse aus der Aussaat vom letzten Jahr.
Als ich sie in große Töpfe getopft habe, wuchsen sie a) besser und b) die, die den größten Topf bekommen hat, hat als erste und am meisten geblüht und ein paar lecker Maracujas angesetzt, die indoor abgereift sind.
Die Edulis im kleinsten Topf hat als letzte und am wenigsten geblüht.
Nochmal zur Erinnerung: alle drei haben im Aussaatjahr geblüht.
forum/ftopic78700-195.html#955911

Meine Caerulea steht in einem 55 Liter Topf. Ich muss mal messen, welchen Durchmesser er hat.
Die hat bisher immer ohne Ende geblüht.

Meine Büro-Passis (Stecki aus dem letzten Herbst) stehen im 20er Topf. Die Sapphire setzt Knopen über Knospen an.

Von weiteren Passis kann ich ja erst im Laufe des Jahres berichten.
Vielleicht revidiere ich ja dann meine Meinung.

Ich kenne allerdings auch die allgemeingültige Meinung, dass man einen kleinen Topf nehmen soll, aber das trifft bei mir bzw. meinen bisherigen Passis definitiv ganz und gar nicht zu.
Keine Ahnung, was ich anders mache....
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Zitat geschrieben von Jule35
Ganz ehrlich? Ich nicht.
Bestes Bespiel meine drei Edulisse aus der Aussaat vom letzten Jahr.
Als ich sie in große Töpfe getopft habe, wuchsen sie a) besser und b) die, die den größten Topf bekommen hat, hat als erste und am meisten geblüht und ein paar lecker Maracujas angesetzt


Hallo Jule,
hast Du vielleicht das stärkste Exemplar in einen großen Topf
gesetzt?
Wäre die vielleicht auch ohne den großen Topf größer und hätte besser geblüht?

Ich habe bei anderen Pflanzen aber auch die Erfahrung gemacht, dass die
Topfgröße Einfluß auf die Pflanze hat.
M.f.G. Tim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.