Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

.............aber schön ist sie trotzdem.


Sagt mal..... bilden Edulisse eigentlich auch Wurzelausläufer?
Wenn nicht, hat GG damals 2 in den Topf gepflanzt.... Das hab ich heute erst beim Runterschneiden gesehen, dass irgendwie so aussieht, als seien da zwei Pflanzen im Topf....
Ursprünglich waren das ja mal seine Pflanzen, weil er ja die Samen geschnekt bekommen hat.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Zu den Adularia-, mme betsy... Und Co kann ich nur bestätigen, dass mit steigender Sonnenschein-Dauer die Blüten deutlich dunkler sind als im Frühjahr und Herbst....die gleichen dann eher der Sanguinolenta und sind kräftig lachsfarben, während in der Übergangsjahreszeit die Blüten eher Cremefarben sind....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo =)))

Ich muss euch mal etwas Mitteilen:

Und zwar hatte ich ja meine Passis draußen stehen damit sie schön Sonne Tanken können.
Aber ich habe jetzt schnell gesehen das NUR von 2 Tagen meine Passi Q. totalen Sonnenbrand bekomment hat. Also habe ich sie drin gelassen wieder (Obwohl sie eigentlich die Sonne gewöhnt sein müsste da sie immer am Süd-Fenster steht und immer Sonne abbekommen hatte).

Und jetzt hatte ich also nur noch meine Edy (Da sie ja meine Größte ist "Naja was heißt groß ) und habe aber grad gesehen das sie auch totalen Sonnenbrand hat.

Obwohl ich ja bei allen 3 Passis (Edy, Q., Adularia) sehe das die Sonne dennen total gut tut.

Weil die Adularia treibt überall neu aus, wo ich gar nicht mehr mit gerechnet hätte

Die Edy treibt auch an allen Ecken aus

Und die Q. wächst auch supi

ABER was mache ich denn jetzt?
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Sonnencreme

...Spass...
Gewöhn sie langsam dran. Glas filtert immernoch viel vom Licht, deswegen stell sie erstmal in den halbschatten, oder nen Ort wo sie nur morgens bzw abends Sonne abbekommen. Hängt auch vom Alter ab, wieviel sie abkönnen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bubble,

stell die erst mal eine Woche in den Halbschatten, damit sie sich an die Sonne gewöhnen können. Apropo Südfenster: Eine Fensterscheibe schluckt ne Menge Licht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Peg

Das ist schwierig bei mir mit dem Halbschatten...
Weil ich habe eine Süd-Terasse und da scheint die ganze Zeit die Sonne...

Da weiß ich nicht wo ich da ein Halbschättiges Plätzen finden soll...

Weil wenn ich sie auf denn Boden stelle habe ich Angst das die Katzen die Frischen Triebe abfressen oder in denn Topf Pieseln...

Gut sie könnten zwar auch die Frischen Triebe in der Wohnung und auf dem Tisch der Terasse abfressen aber ich bin mir halt unsicher, wenn sie aufem Boden stehen...
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Bubble,

dann stelle sie halt rein...und wieder raus!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Oder halt abdecken mit dünnen Deko-Tischdecken, Pflanzenvließ usw.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!
Bubble, der Sonnenbrand sieht unschön aus, weil die Blätter silbrig werden und an den Kanten austrocknen-aber die Blätter, die neu austreiben haben das dann nicht mehr . Wenn genug neues Laub dran ist kannst Du das Schrumpels-Zeugs abmachen, sofern das noch nicht von allein abgefallen ist....
hatte ich Dir aber geraten, dass Du die raussetzten kannst, aber bei der starken Sonnenstrahlung besser wieder reinsetzt nach ner Zeit, damit sie sich langsam dran gewöhnen können
Ist doch klar, dass sie so ankokeln......

Liebe Grüße Yvi, die gestern n leckeres zweites Frühstück hatte, maann war die saaauuueerrr!!! ....aber ich mag, wenn sich die Kaumuskeln zusammenziehen davon hab aalleess aufgenascht!!!
DSC_0250.JPG
DSC_0250.JPG (234.39 KB)
DSC_0250.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Yvi...

Jaaaha ich weiß ja das du es gesagt hast
Aber ich wollte sie halt bei diesem schönen Wetter auch die Sonne genießen lassen

Naja ich werde jetzt gucken ob ich nen Plätzchen für die Finde... Wo es geeignet ist...

Und die Q. lasse ich lieber drinnen die hat nämlich denn schlimmsten Sonnenbrand
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bubble, zum Thema "Sonnengewöhnung und Südfenster" lies dir mal bitte den Licht-Thread durch:
forum/ftopic70630.html


@all: da es in den nächsten Tagen hier wieder *brrrrrrrrrrr-kalt" und usselig werden soll, stehen meine Passis (außer White Mirror und caerulea) nun wieder drinnen.
Vieolacea hat heute auch einen leichten Sonnenbrand bekommen. ich frag mich nur, warum heute erst? Die steht doch schon seit Samstag draußen....
Vermutlich hat das mit der morgendlichen Kälte zu tun..... Diese Erfahrung habe ich letztes Jahr mit den Chilis gemacht. Bei Kälte reagieren die (noch nicht so ganz an die Sonne gewöhnten) Blätter wesentlich empflindlicher auf die Sonneneinstrahlung.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!!
Ich hab (im Moment noch) die Caerulea, die White Mirror und die Vilgen Verhoeff draussen auf Balkonien.... Bisher nicht verbrannt ....
Wenn's jetzt wieder deutlich kühler wird und Graupel und Schneeregen droht (zB zu Ostern ), dann kommen die Damen natürlich wieder rein. Aber die machen sich da draussen echt gut!! Vor allem die Vilgen scheint sich pudelwohl zu fühlen....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Soooo....

Wollte euch jetzt nur mal bescheid sagen, das ich mir heute erstmal 2 Passis von Aldi geholt habe...




Habe sie jetzt erstmal ins Schlafzimmer (Nordseite) gestellt...
Gucken ab wann ich sie Raus stellen kann... Pflanze sie ja in nen Kübel...
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich hab mir auch gerade eine geholt -die Letzte

Hab sie an ein Südost-Fenster gestellt. Mal sehen.
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Weß einer von euch wo es diese vermeintlichen ,,Pseudoalatas" gibt? Da wo aufm Bild Passiflora alata drauf ist, mit caerulea Blättern...LIDL, Aldi,und Co. irgendwo in so nem Discounter müssts die geben nur wann und wo?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.