Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu Zusammen

Die werde ich natürlich direkt im A**i holen gehen

Und ich habe auch paar Gute Nachrichten:

Bei meiner P. Adularia hat mein Kater erstmal die Spitze abgefressen
Aber jetzt habe ich sie gestern Raus gestellt und habe heute gesehen das sie neue Seitentriebe bekommt

Und meiner P. Q. (Die ich auch seit gestern draußen stehen habe, aber natürlich Abends wieder rein nehme) geht es auch gut die ist schön Groß geworden

Unnnnnnnnnd meine P. Vio.... die bekommt jetzt ihr 6tes Blattpaar Obwohl sie sooo Bohnig is
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Ich hab heute morgen entdeckt, dass mein Bohnie Capsularis (der erste Keimling von Caps, der geschossen ist....) sein erstes Capsularis-Typisches Blatt bekommt....das sieht soooo niedlich aus!!! Und man sieht-es ist ein Caps-Baby.....

Dank Sonnenschein und Dünger-Power gehen die Passis nu ab wie Schmitz-Katze . Jetzt müssen die nur noch raus können....
Liebe Grüße Yvi
DSC_0243-1.jpg
DSC_0243-1.jpg (15.32 KB)
DSC_0243-1.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ui das sieht aber schon gut aus so grün auf blau!! Jetzt gehts dann richtig ab mit den Kleinen!

Den Pflänzchen denen ich erst vor kurzem längere Stäbchen spendiert habe sind jetzt schon fast alle riesig (für meine Verhältnisse) und ich kann es kaum erwarten bis sie endlich raus dürfen.

Die kleinen Capsularisse von Yvi machen sich super und sind teilweise schon etwa 4-5cm hoch

Eine von den 2 Sanguinolentas macht mir etwas Kummer, die Blätter werden recht hell und sie hat kleine (unbewegliche) braune Punkte... vielleicht ein Mangel? Ich mach mal ein Pic sobald ich etwas Zeit hab... Blöd echt, die is ja für Ivy...
Die andere wächst munter weiter und die älteren Blätter haben leichte weiße Streifen... das sieht voll gut aus!

So, das war mal wieder ein kleiner Zwischenbericht....

Ach so, die Grandioso von Caira hat heute einen Sämling rausgequetscht und die Mollissimas von der Südamerika Bestellung gehen auch ab wie Bolle
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hallo marti,

ja super!
ich hatte ja auch sämlinge, nur hab ich auch den einzelnen trauermücken nicht so viel beachtung geschenkt.
die haben nun die wurzeln gefressen.
hab die nun neu eingepflnzt, tiefer, und hoffe, dass die noch mal wurzeln treiben

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So, sämtliche meiner Passis stehen draußen. Also wirklich ALLE - egal ob Alt- oder Jungpflanze aus Stecklingen oder Jungpflänzchen aus Samen.
(Ebenso die Chilis.)
*EDIT: Nein, stopp, stimmt nicht.... Die drei Edulisse stehen ja noch drin. Aber bei denen weiß ich ja immer noch nicht, was ich damit mache.... EDIT ENDE*

Gestern standen schon meine Saphhire-, Belotii- und Violacea Victoria-Stecklinge draußen. Die haben auch heute Nacht draußen geschlafen.

Aber wenn's wieder kälter wird, kommen die natürlich alle wieder rein.
Außer cearuelas und White Mirror.

Übrigens, White Mirror treibt an fast ALLEN Stellen aus, an denen im letzten Jahr ein Blüte gesessen hat. Und sie hat alles andere als wenig geblüht....


*EDIT2: Jodeladijodeladijodeladiheyheyhey - ein Samen der Capsularis keimt!!!! *juuuuuuubel* *freufreufreu*
Das ist einer noch aus der ersten Caps-Aussat. Dann hätte ich mir ja die Aktion mit der Stinkemilch sparen können....
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Jule ich kann mir gerade richtig vorstellen, wie du strahlst.
Schon lustig, wie glücklich einen Passis machen können, nicht?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

*hihihi* !!! Noch eine Woche!!!! Dass macht misch GLÜCKLISCH!!!!
Hab meine Mädels beim Sonnenbad erwischt..... . Hab die aber wegen der so knallischen Sonne nach 3 Stunden wieder reingetan....außer White Mirror, Caerulea und Vilgen Verhoeff.....
DSC_0249-2.jpg
DSC_0249-2.jpg (61.46 KB)
DSC_0249-2.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Yvi, ich hab's fast vergessen zu schreiben: Das kleine Capsularisblatt da oben ist wirklich soooooooo niedlich.

Aber sag mal, wo lässt du eigentlich deine ganzen Passis, wenn die alle bald einen größeren Topf brauchen?
Dein Bakon ist ja eigentlich jetzt schon voll.


@Gluggsmarie: Ja, das ist schon lustig, wie glücklich einen Passis machen können.


@All:
Erinnert sich noch jemand an meine XXL-Caerulea?
Die habe ich gerade beschnitten. Tja, hier zu viel schnipp , da zu viel schnapp und schon ist aus der XXL-Caeruela eine nackige XS-Caeruela mit einem XXL-Stamm geworden. Na ja, ok, XS nicht, die Größe ist schon noch M aber es steht nur noch der Haupttrieb mit ca. drei Verzweigungen und ein paar Wurzelausläufern.
..........und halt tuttokompletti ohne ein einiziges Blatt.
Bin schon gespannt, wo und wann und wie zahlreich sie neu austreibt.

Eine von den 3 Edulissen habe ich eben raus gestellt - unbeschnitten. Sollte sie einen Sonnenbrand bekommen - egal, wird sie halt beschnitten. Bin da gerade so im Trott.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sind bei jemanden schon adularia-Samen von Yvi gekeimt
Das sind die einzigen , wo sich noch nichts getan hat.

Die capsularis " Vanilla Cream " wachsen fleißig, ebenso die x violacea
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Bei mir ist von Adularia noch kein Keim gekommen ....nur Capsularis und Pura Vida bisher....hatte ich das niedliche Blatt schon erwähnt??

Was mach ich wenn die Pöttchen größer werden?? Hey-die Belotii ist schon in nem großen Pott-die war noch gar nicht dabei ....und die kriegt dies Jahr nen noch größeren Topf.......
Auf dem Bild hatte ich die Pura Vida vergessen zu erwähnen....
Und hier fehlt noch "Mutter-Adulärchen" und Citrinchen. Die stehen mit Belotii noch oben auf dem Speicher.....

Der Kindergarten geht ja irgendwann auf Reisen -da mach ich dann andere mit glücklich...hoff ich

Ich muss die Passis halt HOCH-Wachsen lassen...also mehr von dem neuen, stabilen Bambusstecken besorgen. Dann werden die noch am Geländer festgekettet....dann kippen sie auch nicht.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sehr schick Yvi, ich bin ja gespannt wie das in ein paar Wochen aussieht

Jule, Du bist wohl grad im Schneidwahn Das tut ihnen aber bestimmt gut, oder?

Stefanie, bei mir sind keine gekeimt, aber die capsularisse wachsen wie Bolle, und ja, die Blättchen sind wirklich zu süß

Ich muß meine großen wohl auch bald aus den schicken Sahnebechern rausholen Die sind immer so unstabil mit dem langen Stecken drinnen.

Soll ich die Pflänzkes dann gleich in einen größeren Pot packen oder mich langsam hocharbeiten so wie bei den Engels?
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

Hallo zusammen,

ich hab ne Frage - kann man Passionsblumen auch in Töpfe halten? Es würde welche im Netto geben und wir sind nun unsicher weil es heißt ins Freiland....

Vielen Dank für die Antworten...

LG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi,

ich bin traurig, bei mir schlüpft nöscht
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@JulyM1989:
Passis kann man sehr gut in (großen) Töpfen halten. Eigentlich sind's auch in unseren Breiten Kübelpflanzen. Nur ganz wenige der -zig Sorten sind bis -15 Grad frosttolerant und können ausgepflanzt werden (z.B. P. ceaurela, P. incarnata)
Wenn du mehr und Genaueres wissen möchtest: einfach fragen.


@all:
Nur noch mal zur Erinnerung, weil ich leider VOR meiner Schnippelaktion kein Foto gemacht habe.
Das war meine XXL-caerulea im Mai 2011: forum/ftopic68585-570.html#887846
Selbstverständlich hatte sie im Sommer nochmals kräftig zugelegt, aber ich finde gerade kein Foto. *sch***ordnung*
Und das ist sie heute (zoomt mal rein ins Vogelfutterhaus. Dort baut Familie Amsel ein Nest. Deshalb können wir es noch nicht zum Übersommern in den Keller bringen.)
24032012105_1.jpg
24032012105_1.jpg (483.9 KB)
24032012105_1.jpg
24032012102_1.jpg
24032012102_1.jpg (621.48 KB)
24032012102_1.jpg
24032012101_1.jpg
24032012101_1.jpg (705.9 KB)
24032012101_1.jpg
24032012107_1.jpg
24032012107_1.jpg (626.37 KB)
24032012107_1.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Jule, mehr ist an meinen Passis auch nicht dran
Aber sag mal, was willst du denn mit der Rasenfläche dahinten? Die macht doch viel zu viel Arbeit! Düngen, Kalken, Vertikutieren, Mähen, Nachsäen, Gießen, Unkraut zupfen... Nene, so viel Arbeit braucht die Welt nicht. Komm auf die dunkle Seite der Arbeit, kauf mehr Passis!

@JulyM1989
Willkommen im Stammtisch
Die Netto-Pflanzen werden wohl Passiflora der Art caerulea sein. Die halten zwar ausgepflanzt max. -15°C aus, aber im Kübel nicht. Passionsblumen sind tolle Kübelpflanzen und somit auch dauerhaft im Kübel zu halten. Im Winter müsstet ihr den Kübel halt in eine Garage, Keller o.ä. reinstellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.