Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Passiflora caerulea P.P.

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

ist das ein aktuelles Foto; gekaufte oder selbstgezogene Pflanze?
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Hallo

Ja das foto hab ich gerade gemacht. Die Pflanze ist gekauft, warum stimmt was nicht
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Iss alles Ok, ich wollte das nur so wissen; ist die erste Blüte hier in 2012. Ist die an einem Ring aufgewickelt?
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Nein an zwei stäben später wenn sie größer ist bekommt sie ein Rankgitter. Ich habe sie letztes Jahr spät gekauft, daher ist sie noch nicht sehr groß.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hey, Embresa!!! Die Pierre Pomie ist super hübsch!!! Die hab ich letztes Jahr einer Bekannten geschenkt-da seh ich die Blüte ja mal in Natura....
Glückwunsch zur ersten Blüte im neuen Jahr!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Danke Yvi, ich habe mich auch sehr gefreut als ich die Blüte eben gesehen habe. Ich hoffe es folgen noch ganz ganz viele, ich habe letztes Jahr ja erst mit Passis angefangen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Embresa,

hab auch erst letztes Jahr angefangen; erzähl mal welche Passis Du hast.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Da die erste Bluete der Edulis nach dem Bestaeuben abgefallen ist, jetzt die 2.am Start ist, moechte ich gerne von den Profis wissen:
Ich habe die Bluete ca.2 Stunden nachdem sie aufgegangen war, bestaeubt. Jeden Stempel habe ich sanft mit den Staubblaettern eingerieben. Die Stempel waren alle 3 mit Pollen bedeckt.
War das zu bald? Sollte ich laenger warten? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Bestaeuben?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Welche Form meinst du denn?

Passiflora edulis forma edulis oder Passiflora edulis forma flavicarpa?

Die Zweite -Passiflora edulis forma flavicarpa- ist nicht selbstfertil und braucht den Pollen eines anderen Klons oder einer anderen Art...

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Fuer die Edulis f edulis.,
fuer meine Flavi habe ich 2 Ehepartner eingepflanzt und warte, warte, warte.....
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@subtrop

Wenn der Stempel leicht gebeugt ist und klebrig. (also der Pollen dran haften bleibt)

@Alex

es gibt schon soviele Ähnlich aussehende flavicarpas, die dann doch selbstfertil sind.
http://www.youtube.com/watch?v=eicamZk1qis
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Leicht gebeugt und klebrig, danke , klingt machbar. In 2 oder 3 Tagen, werde ich es wohl nochmal probieren duerfen.
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

@ Peg01


Pflanzen

P. Avalanche
P. Lady Margaret
P. Petra
P. Sapphire

Jungpflanzen Arten

P. arida
P. biflora panaschierte Blätter
P. caerulea
P. caerulea Pierre Pomie
P. edulis
P. jielkii
P. ligularis
P. mooreana (ertränkt besorge ich mir wieder)
P. rubra
P. serratifolia
P. quinquangularis

Jungpflanzen Hybriden

P. Azul Celeste
P. Blue Circle
P. Byron Beauty (ertränkt besorge ich mir wieder)
P. Embresa
P. Gratia
P. Jelly Joker
P. Jeeny (ertränkt besorge ich mir wieder)
P. Jutta (ertränkt besorge ich mir wieder)
P. Regina (ertränkt besorge ich mir wieder)
P. Shirley
P. Sunburst
P. Winterland

Sämlinge sind nicht aufgelistet, ich kann es aber kaum erwarten bis in knapp 2 Wochen die Ulmers wieder den Shop offen haben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ihr werdet es nicht glauben.... die Drohung hat anscheinend geholfen- ich habe an meiner ornithoura Knospen entdeckt!!!
Und das zum Frühlingsanfang, bin vollkommen begeistert. Bild kommt noch....
Und noch Knospen an meiner aurantia und eine Frucht mit Samen (die hatte ich erst gar nicht gesehen, in dem dichten aurantia-Urwald).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.