Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Na, die Kleene macht sich doch ganz gut-wo sie vorher so gerupft aussah ...aber diese komischen "schrumpels-Blätter" produziert sie immer noch ...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, im Vergleich zu vorher sieht sie richtig gut aus.
Nur für eine Passi wächst sie sehr langsam..... Na ja, ich schiebe da auf "Beschäftigt mit Abstoßen alter und Bilden neuer Wurzeln". Da konnte sie ja oben herum auch gar nicht zum Zug kommen.

Bin gepsannt, ob sie jetzt oder zumindest im nächsten Frühjahr richtig aus den Puschen kommt und auch so wächst wie es sich für eine Passi gehört- vor allem für eine Edulis.

Die neuen beiden Blätter (die hellgrünen) sehen ganz vielversprechend aus. Die weisen keine Deformierungen auf.



Hier mal paar (andere) Fotos von heute:
K1024_IMG_1527.JPG
K1024_IMG_1527.JPG (153.79 KB)
K1024_IMG_1527.JPG
K1024_IMG_1526.JPG
K1024_IMG_1526.JPG (154.39 KB)
K1024_IMG_1526.JPG
K1024_IMG_1525.JPG
K1024_IMG_1525.JPG (142.76 KB)
K1024_IMG_1525.JPG
K1024_IMG_1523.JPG
K1024_IMG_1523.JPG (93.46 KB)
K1024_IMG_1523.JPG
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! So, nach all dem Chaos der letzten Tage eeendlich mal paar Bilder....
Das ist die Kapsel von der Sancap (--Variation-wenn man die Blüten genauer vergleicht-bei meiner ist der Strahlenkranz ganz weiß, bei der "originalen" ist der an der Basis pink/rot..)

Mixta2:


Divertido:


Weiter oben hat sie noch ein paar mehr....

DAS hab ich eben gemacht: ge-pult ...

Leider war die dicke orange Frucht (White Mirror) wieder leer...
Ausbeute war in den länglichen-Violacea x ?, in den kleinen Karwinskiis (links unten) und in den Kapseln von Capsularis oder Adularia...oben rechts die Frutties sind von Caerulea-die waren auch hohl...
Von diesen Früchten hab ich nur 2 ausgepult, den Rest werd ich entsorgen, weil noch immer 5 an der Mori dran hängen...
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Bei mir hat bis jetzt nur Quad. Blätter abgeworfen, beim rest ist noch alles dran, sogar die Knospen bei decai.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Huhu!

Sagt mal, haben eigentlich nur Yvi und ich noch Blüten?

Hier meine Büro-Capsularis - eine ganze Menge Blüten habe ich in den letzten Tagen allerdings verpasst, weil ich frei hatte.
K1024_2012-11-14-116.JPG
K1024_2012-11-14-116.JPG (103.31 KB)
K1024_2012-11-14-116.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja ich denke mal schon...

Da ihr beiden die schönsten Passis habt...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Dankeschön für die Blumen, Bubble!!
Aber Curly unsere "Passi-Queen" hat schon lange nix mehr gepostet ...
ich staune über die Tacsonien... Auch die im Winter-Zimmer- da stehen ja 2 Mini-Mollissimas, die Vilgen Robertson, Venus....zum Blühen sind die da oben natürlich zu klein-aber die sehen echt gut aus. Molli hat ja richtig gesägte Blätter ...
Bei Karwinskii bin ich mit Giessen nun so vorsichtig, dass ich warte, bis sie die Blätter einrollt. So werd ich sie wohl nicht ertränken .
Auch die Kleenen machen sich ganz gut-wie z.B. Miersii-Mini, Belotii-Mini, Vitifolia mönsch hat die tolle Blätter!!!! Muss ich dringendst mal knipseln, den KiGa!!!! .

OOOHH, Andrea!!!-Deine Kollegas haben deine Passi nicht umgebracht/verstümmelt während Du frei hattest !!! Na, wenn das keinen Applaus wert ist!!!!!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja bitte Yvi...

Ja eure sehen wenigstens gut aus...
...im gegensatz zu meinen...

P.s: Ja stimmt Curly is auch eine Passi-Queen
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

ich hab mir grad Divertido mal näher betrachtet..da sind noch jede Menge Knospen in der Mache ....Waaahnsinn!!!!! Allerdings hängt da ein toter Ast drin, schade. Ich will da nix abreißen oder beschädigen-also lass ich ihn ertsmal drin hängen .

Mit ganz viel Glück gibt`s vielleicht noch mindestens eine Marijke-Blüte -da ist eine dicker-werdende Knospe dran ...wenn auch sonst nimmer viel dran ist, weil se abrasiert ist .....
Die Winter-Ecke oben sieht aus wie ein Urwald . Wimmel-Wucher-Strüpp......die einen größer, die anderen kleiner....
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Also ich hab auch Blüten, jedoch nur an der Capsularis (die wie ein Weltmeister blüht, ich aber immer nur die wieder geschlossenen Blüten sehe, wenn ich Abends nach Hause komme) und die Caerulea hat noch eine Knospe, die sich jeden Tag öffnen muss.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Och, das ist ja gemein-dabei blüht die Capsularis bei dieser eher kühlen Witterung durchaus den ganzen Tag...im Hochsommer sind`s ja nur ein paar Stunden, da ist die um Mittag schon wieder beim Schließen ....
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich hab auch noch Blühten bin abber zu faul sie aus dem keller zu räumen zum Fotographieren .

Ich habe heute Grenadillen im Edika endeckt , die sind soooo lecker
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Jule ist die das ganz Jahr über im Haus drinne?
Sieht sehr schön aus!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von PassiMöger
...
OOOHH, Andrea!!!-Deine Kollegas haben deine Passi nicht umgebracht/verstümmelt während Du frei hattest !!! Na, wenn das keinen Applaus wert ist!!!!!

Bis Donnerstag Mittag war ich ja noch im Dienst. Meine letzte Tat an diesem Tag - der Compi war schon runtergefahren - war Büro-Passis gießen.
...............und die Anweisung geben: Nur gucken, nicht anfassen :!:


@Hylo:
Dann nimm doch die Knipse mit in den Keller, statt die Passi zu der Knipse zu tragen.


@Bubble:
Schließe mich Yvi an: Danke für die Blumen!


@Hobby:
Meine Büro-Capsularis war heute noch nicht wieder zu, als ich Feierabend hatte.


@Angar:
Jain..... Alle meine Zu-Hause-Passis stehen im Sommer draußen - je nach Kälteverträglichkeit sehr zeitig bis sehr lange. Ein Teil steht auch immer noch draußen.
Meine Büro-Passi steht eigentlich ganzjähig drinnen.
Aber: Anfang des Jahres habe ich eine Belotii und eine Sapphire (die hatte ich doppelt) mit ins Büro genommen. In meinem Sommerurlaub haben meine Kollegen die Sapphire gekillt.
Macht nix, ich hatte ja noch eine zweite Morifolia. Also Hinüber-Sapphire gegen Morifolia ausgetauscht. Im Herbst-Urlaub haben sie es geschafft, auch die Morifolia um die Ecke zu bringen....
Also wurde die kaputte Morifolia gegen meine Zweit-Capsularis getauscht.
Sowohl die Zweit-Morifolia als auch die Zweit-Capsularis standen vorher draußen.
...........Büro-Belotii lebt übrigens immer noch.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Angar, die Capsularis wäre, sofern man denn da Platz hat, auch Fensterbank-tauglich ....im ersten Jahr ist sie ja noch recht gut zu bändigen....aber ab dann, mit größer werdendem Pott wird die auch "Wüchsiger".... Blüten hat man auch drinnen reichlich. Und die duften nach vanille.... ...wenn mehrere offen sind riecht das drinnen traumhaft!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.