Heyho,
schöne Blüten @Satura
Die 'Marijke' ist echt ne Augenweide!
@PeterGreen: Erstmal Hallo und Willkommen im Forum
Die Blüten von Passionsblumen bleiben in der Regel alle nur einen Tag geöffnet und nur wenige Arten blühen über mehrere Tage (zum Beispiel
Passiflora aurantia). Bei andere Arten bleiben die Blüten auch nur über ein paar Stunden geöffnet (
Passiflora foetida) oder sie blühen Nachts (
Passiflora trisecta).
Aus der Bestäubung dürfte eigentlich nichts werden, da P. caerulea 'Constance Elliot' nicht selbstfertil ist, sprich sie nicht von ihrem eigenen Pollen bestäubt werden kann, leider. Es kann jedoch passieren, dass sich eine taube Frucht bildet, welche ohne Samen dennoch ein toller Anblick ist.
Welche "Rote" hast du denn bestellt?
Und welche hast du aus Samen gezogen?
Im Winter solltest du keine Passionsblume zurück schneiden, das würde nur unnötigen Stress für die Pflanze bedeuten und diese ist, gerade im Winter, auf jedes Blatt angewiesen. Wenn man die Pflanze den Sommer über draußen stehen hatte erfolgt in der Regel im Herbst zum Einräumen ein Erst-Rückschnitt, aber dann auch nur so viel wie es unbedingt sein muss um sie ins Überwinterungsquartier zu bekommen. Weniger ist hier mehr.
Im nächsten Frühjahr kann und sollte man die Pflanze dann etwas stärker zurückschneiden um alte Äste zu entfernen und das Wachstum/Verzweigungen anzuregen, da Passionsblumen nur an neuen Trieben blühen.
Gruß Alex, dessen 'Byron Beauty' morgen wahrscheinlich blühen wird