Passionsblumen - Passifloraceae V

 
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Und ja, ich glaube, von Spinnmilben sind die wenigsten in diesem Jahr verschont geblieben. Ich habe meine Passis noch draussen stehen. Zurückschneiden mag ich jetzt noch nicht. Viele laufen ja jetzt erst zur Hochform auf, blütenmässig gesehen.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

beim Einräumen entdeckt



Knospe an P. x decaisneana



Maracujas (P. edulis x flavicarpa), die jetzt langsam aber sicher mal vollkommen ausreifen dürften

Die Früchte an P. 'Byron Beauty' scheinen auch recht vielversprechend, da ich probeweise eine aufgeschnitten hab und die voller Samen war. Hoffe, dass dies auch auf die anderen zutrifft.



P. incarnata - mit wegen der Kälte etwas naja... deformierten Blüten

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Zusammen,

Gestern zählte ich 11 offene Blüten an meiner P temptation.
wenn das wetter so weitermacht, habe ich an Weihnachten noch Passiblüten. Dieses jahr einfach herrlich mit dieser Passi
DSCN0761.JPG
DSCN0761.JPG (126.29 KB)
DSCN0761.JPG
DSCN0753.JPG
DSCN0753.JPG (130.22 KB)
DSCN0753.JPG
DSCN0755.JPG
DSCN0755.JPG (119.51 KB)
DSCN0755.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011

Wero

Sehr schöne Bilder! Auch meine jahrelang blütenlose P. colombian tacso blüht noch über und über:
Passi col Grupp.jpg
Passi col Grupp.jpg (680.2 KB)
Passi col Grupp.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Rudi,

das sind ja prächtige Blüten, die du da hattest! Danke fürs Zeigen!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

Die P. colombian tacso ist auch ne Hübsche, Glückwunsch!

Leider leider leider ist die Knospe von x decaisneana vertrocknet und abgefallen, aber das passiert schon mal nach dem Einräumen, hab aber gesehen da wo sie neu austreibt sind noch ein paar Knospen im Anmarsch

Derweil blüht 'Byron Beauty' immer noch und erfreut mich mit ihrem tollen Duft.





Gruß Alex
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

heute fiel die 3. Frucht von 'Byron Beauty' x edulis ab.
Keine spektakuläre Kreuzung aber irgendwie doch interessant.
Es waren nicht viele voll ausgebildete Samen drinnen, 9 Stück
Aber das Arillusgewebe war trotzdem lecker, wie ne Maracuja bloß süßer.

In der 1. reifen Frucht waren 3 Samen drinnen, in der 2. kein einziger und jetzt 9 Samen.
Die Samen der 1. Frucht wurden am 15. Nov. nach 2 tägigem Einweichen in einer 2,5% H2O2 Lösung ausgesät.
Die von heute werden ohne Vorbehandlung nach dem Trocknen in 2-3 Tagen ausgesät.







Jetzt nur noch hoffen, dass auch was draus wird

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Alexander,

toll mit deiner Frucht, bei meiner Temptation hängen die noch draußen. Von meiner Cerulea hatte ich dieses Jahr auch eine Frucht mit Samen. was mich wunderte, habe diese dann aber Konpostiert. Die eigenen Samen haben eine gute Keimrate aus meiner erfahrung.

Aber ich mache es nicht mehr, weil ich ihnen den Winter über kein gutes Quatier bieten kann.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

hab dann mal wieder ne kleine Spielerei angefertigt.



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011

Wero

Toll, wie macht man sowas? Film?
Schöne Grüße
Werner
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

entweder man nimmt ein Video auf und konvertiert es dann optional in ein .gif oder man macht manuell jede Menge Einzelaufnahmen und fügt diese dann als .gif zusammen.

Ich hab die Einzelaufnahmen gemacht und das Stativ war ein bisschen wackelig, daher ruckelt es ein bisschen...

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

echt toll die aufnahmen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wunderschön Alex
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

heute hab ich den zweiten gekeimten Samen meiner neuen Kreuzung entdeckt.
Hab mal die H2O2-Methode von Dieter Bruckelt ausprobiert.
Funktioniert prima!



Während der erste Keimling schon sein Köpfchen ausstreckt.



Ein Samen von P. capsularis ist in Erde gekeimt, bisher noch nichts von den anderen Samen zu sehen.

Bin mal gespannt was daraus wird.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.