Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Ich habe neben der "Betsie" bestellt:

tucumanensisTetraploid und cinnabarina (stehen beide im Garten und haben schon Knospen)

Und für drinnen:
arida
Giftzwerg (gefällt mir vom Blattwerk sehr gut!)
Manta (ist noch sehr klein, das wurde mir aber schon vorher mitgeteilt, dass sie so langsam wächst - Knospen hat sie aber auch )

Und dann die :
Mdme. Betsie Greijmans und Flying V . Die beiden habe ich allerdings nur für einen Bekannten bestellt und sie stehen im Treppenhaus direkt vor so Glasbausteinen - ich hoffe, sie vertragen das, sonst stelle ich sie in den Garten. ich habe nämlich keine Ahnung, wie viele Wochen ich die noch für den Bekannten "hüten" muss... Die Flying V macht mir ein bisschen Sorgen, alle anderen sehen sehr gut aus.

Welche hast du bestellt? Man kann sich kaum entscheiden...

Wo steht denn die Eve bei dir, only?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Passi 'Eve' steht draußen vorm Fenster und bastelt an meiner Sommerbeschattung. Wie das aussieht, siehst Du auf Seite 93. Das mache ich schon seit einigen Jahren so. Jedesmal mit anderen Passionsblumen.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Natürlich, das habe ich ganz vertüddelt, ich habe so viel über Passionsblumen gelesen die letzten Tage, sorry! Das ist wirklich toll, dass das bei dir so gut klappt! Mir war es vor dem Fenster nun zu schwierig, weil schmaler Sims und Dachgeschoss...
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Sehr schöne Sorten hast du dir da bestellt
cinnabarina habe ich auch und warte noch auf Knospen

Ich habe bestellt:
Jelly Joker, lancetillensis, mendoncae, mexicana und umbilicata

Wann hattest du denn bestellt?
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Wow, lancetillensis gefällt mir auch sehr (Die anderen sind natürlich auch schön!). Bei mir ist die Bestellung nicht so ausschlaggebend, er schrieb direkt nach Bestellung, dass er mit dem Versand gerne noch warten möchte, damit die kleine Manta wächst... Wegen Mindestversandgröße usw. Naja, da wurde ein Monat draus, aber ich hätte die Manta ja auch dann dort lassen können.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

LM wird dieses Jahr was
DSCF4441.jpg
DSCF4441.jpg (1.18 MB)
DSCF4441.jpg
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

LM ist für mich eine der schönsten Passionsblumen, herrliches Bild
Die muss ganz dringend auch bald wieder bei mir einziehen!
Bei den Schätzchen spielt halt die Natur in ihrer eigenen Geschwindigkeit
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Mittlerweile haben Manta und Giftzwerg auch geblüht, leider war ich bei Manta gar nicht zuhause...

Blöderweise dachte ich, es sei eine gute Idee, wenn ich die beiden Passis für meinen Bekannten im Treppenhaus vor den Glasbausteinen "lagere". Ich dachte, im Garten ist mir das Schneckenrisiko zu groß (ok, zwei von meinen sind da auch und denen geht es prächtig, aber das Risiko eines kompletten Kahlschlags war mir doch zu groß...) und da ist es hell und warm im Treppenhaus. Leider haben nun beide Brandflecke und die Flying V sieht eh etwas gebeutelt aus Betsie geht es, abgesehen von den Flecken, prima. Ich dachte, Glasbausteine schwächen das Licht eher, aber anscheinend ist dem nicht so, es sind auch nicht die ersten mit Brandflcken von dort, aber ich dachte dummerweise, die Passis bekommen nicht so schnell welche...

Ich habe sie nun wieder in die Wohnung genommen, hoffentlich erholen sie sich - ist doch peinlich, wenn ausgerechnet die Passis, auf die ich "aufpasse" nun verlottern
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Das ist ja schade, dass sie Brandflecken bekommen haben und doof, dass es gerade die Fremdlinge sind...

Heute morgen kamen meine bestellten Passis! Jelly Joker hat Knospen, bei den anderen muss ich noch länger warten... Aber die Pflanzen sehen gut aus!

Hier mal einige meiner Blüten der letzten Tage:

capsularis VC, curiosa, perfoliata, coriacea (bzw. Ist es wohl sexocellata), caerulea, Amethyst, Früchte von suberosa und eeeeeeendlich eine citrina, auf die ich jahrelang gewartet habe
image.jpg
image.jpg (475.95 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (677.96 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (388.89 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (451.45 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (188.68 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (171.45 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (120.22 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (109.1 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Wunderschöne Blüten! Sexocellata finde ich auch klasse, ich mag diesen Typ!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Passiflora Giftzwerg, blüht und gedeiht bisher ganz prima am Süd-West-Fenster, super Pflanze!



P. tucumanensis im Garten, allerdings bei Sonnenschein letzte Woche, im Moment regnet es ständig...

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Giftzwerg wollte ich auch schon war damals aber leider ausverkauft
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Giftzwerg ist echt eine positive Überraschung und wirklich sehr empfehlenswert - zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung, aber einige Wochen habe ich ihn ja nun schon. Arida bildet jede Menge Laub und ist nun an der Decke angekommen, sie steht ja nebem Giftzwerg. Hoffe, das ist ein gutes Zeichen... Sie sieht auch sehr gesund aus, nur von Blüten keine Spur.

Hier ein Bild der P. Leida:


Hier Temptation:



Habe heute die Neulinge frisch umgetopft, so schaut es nun draußen aus:



Und hier die "älteren", die mittlere, cinnabarina, hat auch eine Frucht ausgebildet, sieht man unten links. Ganz links, Flying V, hat sich von den Brandschäden ganz gut erholt und bildet fleißig neue Blätter. Es hat ja sehr viel geregnet, seit sie hier sind, aber ich denke, das jetzige Wetter sagt ihnen mehr zu

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Oh wie süß die sind, noch so schön klein und handlich +
DSCF9490.jpg
DSCF9490.jpg (676.58 KB)
DSCF9490.jpg
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Naja, die werden schon nicht alle riesig werden hoffe ich..., denn im Winter müssen die alle irgendwie ins Treppenhaus und vielleicht noch ins Schlafzimmer...

Vitifolia hat wunderschöne Blüten, mir sind die roten bisher zu heikel...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.