Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

dorfbm,

die hätt ich ooch mitgenomen; sieht toll aus.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Sieht die schön aus! Gratuliere dazu!
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

WOW, was für eine tolle Blüte und perfekt fotografiert
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Die sieht riesig aus

Hoffe ja auch noch, dass meine Maracujas reif werden. An den ersten sieht man endlich was. Zurückgerechnet muss ich sie aber theoretisch noch nen Monat in der Sonne lassen, bis alles reif ist...
Ansonsten hat sie das Blühen eingestellt, ihre Saison ist wohl vorbei. Hab auch das Düngen für sie jetzt aufgehört.

Hab an meiner Caerulea aber jetzt einige gelbe Blätter bekommen, jedenfalls von unten. Ist das herbstbedingt, liegt das daran dass sie dort weniger Sonne bekommen, oder sind das wirklich Eisenmangelsymptome? Ich dünge eigentlich auch mit Eisen. Nicht speziell, aber ist enthalten. Der Rest ist noch alles grün und sie blüht auch weiterhin. Ich meine, dass das letztes Jahr ähnlich war zu dieser Zeit. Stellt die sich schon auf den Winter ein? Hat ja eigentlich noch keinen Grund. Ich befürchte halt, dass, wenn ich sie zurückschneide, sie kaum noch Blätter da unten hat.
Ich könnt jetzt auch ne Ladung Eisendünger dazupacken und schauen was passiert. Generell blüht und wächst sie noch, soll ich weiter düngen? Evtl mit halber Ration?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Eisenmangel bzw. Nährstoffmangel generell sieht finde ich anders aus als Blattfall. Bei Eisenmangel bleiben die Blätter ja normalerweise erstmal dran und haben in der Regel noch diese ganz markanten grünen Blattadern. (kenne ich jetzt nur vom Zitrus, aber wird wohl immer ähnlich aussehen). Wenn die Blätter uni-gelb sind, wird Eisendünger wohl auch nix helfen.

Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass es Pflanzen schwer fällt, Nährstoffe aufzunehmen, wenn das Substrat sehr kalt und nass ist.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Meine Passiflora Caerulea hat jetzt endlich seine Ranken
Aber trotzdem sieht sie immer noch sehr sehr sehr mitgenommen aus
Wo ich euch erzählt habe von ihr wo die Blätter so Durchsichtig sind/waren. (Könnt ihr euch noch dran erinnern?)
Aber sie hat jetzt schon ihre 4 Ranke bekommen und habe jetzt mal einen Stab dran gemacht mit sie ein bisschen Ranken kann....

Und bei meinen Passiflora Quadrangularis läuft es auch nicht so ganz Glatt wie es laufen sollte.
habe von ihr 2 Aus gesät und letzte Woche ist mir eine Davon jetzt kaputt gegangen (Die hing einfach Runter wie ein Nasser Sack, ob ich sie lange nicht gegossen hätte obwohl sie Feucht war. Ich denke mal sie hatte irgendein Wurzel Schaden).
Naja und jetzt habe ich nur noch von der Passi C. und Passi Q. jeweils nur noch eine...

Ich hoffe das ich sie durch kriege....
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Vieleicht war's zuviel des Guten
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ja das könnte möglich sein!? Haben deine Passiflora eine Drainageschicht im Topf?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nein habe ich nicht rein gemacht.

Habe sie aber auch nicht im Übertopf sondern nur auf so einen Unterteller stehen...
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also kann das Wasser zumindest schon einmal gut ablaufen. Stehen sie draußen? Vielleicht sogar im Regen? (wenn es regnet)
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Auch Nein

Die Passi Q. steht Trocken in meinem Schlafzimmer bei ca. 25 ° C
Und die Passi C. steht auch Trocken in meinem Badezimmer bei ca. 25-26 °C.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Sind beide Zimmer richtig hell? Am besten mit Sonneneinstrahlung? Wie weit stehen sie vom Fenster weg? Bekommen sie Zugluft ab?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also sie stehen direkt am fenster und das sind süß-ost fesnter da scheint nachmittags immer die sonne rein also sie kriegen keine 24 stunden sonne...

Und ich weiß nicht ob sie zug kriegen ich habe eigentlich so gut wie immer das fenster auf kipp...
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Hmm... Komisch. Dann kann ich es mir jetzt auch nicht erklären. Aber warte ab, die Profis hier haben sicher noch eine Idee dazu.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.