Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Grins ok..

Trotzdem Danke
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Nicht dafür!

Meine CAE-RU-LEA hat leider keine Anstalten gemacht, zu blühen. Und jetzt, wo mein Urlaub zu Ende ist und ich wieder arbeiten muss, wird sie das bestimmt nachholen. Alle Knospen sind megadick und groß, na toll. Und ich verpasse es.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ohh das ist Ärgerlich
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!
Jooo, wenn die Cacita und Pierre Pomie das nicht überleben sollten, dann würd ich dat ganz sicher reklamieren bei Ulmers
Die cacita war bei Ankunft schon gelb...Ich frag zwischendurch immer ma nach wie die beiden Pflanzen aussehen-bei Cacita waren auch schon neue grüne Triebe sichtbar-sollte also ok sein. die Pomie war komplett ok bei Ankunft, und die hat wohl am neuen Standort angefangen gelb zu werden...steht aber im Beiblatt, was die Ulmers immer mitschicken auch drin, dass das passieren kann. Abwarten. Wenn die 2 zum WoE nicht besser aussehen sprich sichtbar austreiben, dann werd ich sie in Pflege nehmen und aufpäppeln-und evtl eine meiner Passis als Trostpflaster herausrücken ... Hatte da an mein Citrinchen gedacht ... werd vorher natürlich Steckies einsetzten . (Hoffe natürlich nicht, dass das soweit kommt ...)
hier hab ich mal `n paar Snapshots vom Kindagadden...10!!! Edulis-Frischlinge ...die 3 jung-Edulis, die übern Topfrand lugen....und die, die mit Fragezeichen aufwachsen-mag das eine Karwinskii oder so sein?????
Die beiden Frutties von Capsularis....
...Und Knospen an der W. Verhoeff???? Wie kann eine solch zierliche Pflanze solche Monster-Riesen-Blüten haben???? Ich war ehrlich gesagt ganz schön baff, als ich diese Passi bekommen habe....Und das scheinen echt Knospen zu sein !!!
Liebe Grüße Yvi
JD501328.JPG
JD501328.JPG (319.43 KB)
JD501328.JPG
JD501320.JPG
JD501320.JPG (319.42 KB)
JD501320.JPG
JD501323.JPG
JD501323.JPG (321.09 KB)
JD501323.JPG
JD501324.JPG
JD501324.JPG (319.04 KB)
JD501324.JPG
JD501322.JPG
JD501322.JPG (325.48 KB)
JD501322.JPG
JD501326.JPG
JD501326.JPG (316.98 KB)
JD501326.JPG
JD501325.JPG
JD501325.JPG (320.81 KB)
JD501325.JPG
JD501327.JPG
JD501327.JPG (313.91 KB)
JD501327.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Juhu! Meine erste eigene Passi-Frucht: eine violacea x caerulea. Und sie ist NICHT hohl!!!
Naja - zumindest nicht ganz! Es scheinen mindestens 15 Kerne drin zu sein, die sehen - noch nicht vom Fruchtfleisch befreit - erstmal schön schwarz und reif aus. Freu mich total, wo ich doch gelesen habe, dass die violacea fast nur hohle Früchte produziert - ich war dermaßen überzeugt, dass die eh leer ist, dass ich völlig überrascht war, die Kerne zu sehen.

Was tu ich denn jetzt damit? Ist das Fruchtfleisch essbar? Werde wohl 2-3 Samen Probepflanzen und den Rest für's Frühjahr aufheben - oder meint ihr, die verlieren dann ihre Keimfähigkeit?
Dumdidum. Ist keine besonders exotische Züchtung, aber ich freu mich trotzdem wie Bolle und muss gleich mal im Netz recherchieren, was da so Schönes draus wachsen könnte.
Dumdidum... ich bin ein Bienchen, ich bin ein Bienchen... lalala...
geöffnete Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (1).JPG
geöffnete Frucht vio …  (1).JPG (382.73 KB)
geöffnete Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (1).JPG
geöffnete Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (3).JPG
geöffnete Frucht vio …  (3).JPG (376.5 KB)
geöffnete Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (3).JPG
Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (1).JPG
Frucht violacea x ca …  (1).JPG (322.83 KB)
Frucht violacea x caerulea 12.9.11 (1).JPG
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Cool, herzlichen Glückwunsch!!!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

habe heute morgen die große Knospe meiner Hybride aufgehoben - abgefallen...

Aber, es hängen ja noch welche dran und die werden bald aufgehen, ganz bestimmt

Gruß Alex, der immer noch gespannt ist
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tanta,
zu Früchtchen.
Wenn man in der Regel von 6 Monate Keimfähigkeit plus Keimzeit ausgeht kann die Aussaat bis März warten und Du wärst auf der sicheren Seite bezüglich Lichtverhältnisse, wenn da was aus der Erde kütt.

Yvi,

dann ma viel Spaß mit dem Edulis-Kindergadden; gibt ne hübsche Gardine
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Super, danke, Peg. Ich glaube, 2 Test-Keimer werd ich mir vielleicht nicht verkneifen können. Hab eh gerade ein Kistchen mit Kunst-Sommer auf der Fensterbank. Aber die anderen hebe ich mir dann gut auf für's Frühjahr.

Ich hab nur irgendwie nirgendwo im Netz was zur Essbarkeit von violacea-Früchten gefunden. Überlege hin und her, ob ich es wagen kann, die Kerne sauber zu lutschen oder ob ich mich an die nervige Abreib-Prozedur mache.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wie das med auffuttern is Bin ja ma gespannt wat da rauskommt
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

iss halt, giftig wirds net sein, höchstens ungeniessbar

bin auch auf eure kreuzungen gespannt heir...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Wow, die Frucht war ja mal voll. Der Wahnsinn!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Poah! Und ich bin stolz auf meine paar Kernchen. Das ist ja der Hammer. Ich hoffe mal, Du willst die nicht alle einpflanzen? Dann müssten wir Dich wohl irgendwann nächstes Jahr Dornröschen-mäßig mit der Machete befreien kommen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.