Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Klar, das kann sein dass sie durch den massiven Regen geschwächt waren, sie stehen ja ohne Schutz. Ich will ja auch gar net sagen dass ich net schuld sein kann
Ich muss ehrlich sagen - ich hatte mit Stecklinge bisher nie Glück, und ich glaube im Moment ist es mir lieber, nächstes Jahr einfach direkt größere zu kaufen, als jetzt wieder mein Glück mit Steckis zu probieren....

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Meine Sapphire übertreibt langsam. Seit ich sie habe, habe ich jede Blüte mit Pollen von der caerulea bestäubt und es hat sich nichts getan. Jetzt auf einmal klappt jede Bestäubung und sie hat schon 5 neue kleine Früchtchen dran.
Werden die dann überhaupt reif, wenn ich sie dann irgendwann reinholen muss? Im Zimmer bekommt sie ja weniger Licht als draußen und im Winter geht die Sonne ja auch viel früher unter...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Du hast mich falsch verstanden, es ging mir nicht um Schuldzuweisung
Ich wollte nur eine mögliche Ursache darstellen, dass nämlich evtl. die Kombination von zu viel Regen und schlechtem Substrat Grund für die Welke sein könnten. So weißt du für die nächste Saison Bescheid und kannst einen Regenschutz für die Töpfe basteln oder halt eine dicke Drainage-Schicht aus Seramis.
Letztenendes macht ein Neukauf wohl mehr Sinn, das waren ja Sorten, wo man in Baumärkten gut an Riesenexemplare rankommt.

Satura,
ob sie reif werden weiß ich nicht, aber vermutlich werden sie hohl sein
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Nee sorry, das kam falsch an, das weiß ich doch
Ich hab ne fette Drainageschicht in den Kübeln... Ich muss mal schauen wie ich das nächstes Jahr mach, vielleicht pflanze ich auch ne Caerulea einfach mal aus an dem Mäuerchen....
Ja, ich hatte die ja auch alle als Schnäppchen gekauft. Denke da werde ich nächstes Jahr sicher wieder Glück haben.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also wenn eine fette Drainageschicht nicht hilft, dann sehe ich dem traurig entgegen. Habe ja auch eine dicke Schicht. Und meine Passis stehen auch im Regen.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Satura

Das könnte an den Temperaturen liegen. Direkte, starke Sonne oder auch Hitze trocknen oft die Pollen schon an und dann die frisch aufgetragenen Pollen aus, bevor diese die Blüte befruchten können. Jetzt, wo es kühler und wolkiger ist, ist die Chance, dass das Bestäuben klappt, daher wohl größer.
Zumindest gilt das für viele andere Pflanzen, ich nehme jetzt einfach mal an, dass Passis da nicht die große Ausnahme sind.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Da könntest Du Recht haben Tantabiddy. Habe manchmal auch das Gefühl, das es den Passis an weniger heißen Tagen besser geht als wenn es so megaheiß ist. Sie sehen dann nämlich irgendwie "frischer" aus.
Avatar
Herkunft: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 261
Dabei seit: 01 / 2009

Kultivator

Für reifende Passi-Früchte ist es jetzt in der Tat schon etwas spät.
Allerdings können die drinnen auch noch nachreifen. Die Edulis, an der die Maracuja wuchs, hab ich zurückgeschnitten und im frühen Herbst ans Südfenster gestellt.

Ergebnis:



Schmackhaft und jede Menge reifer Samen.

Kunstlicht wär auch ne Maßnahme.


Gruß
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Wow, ich finde das immer so beneidenswert. Herzlichen Glückwunsch dazu. Freut mich sehr, das Du so erfolgreich warst. Und was machst Du nun mit all den Samen? Aussäen?
Avatar
Herkunft: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 261
Dabei seit: 01 / 2009

Kultivator

Das Bild ist schon ein paar Jahre alt.

Da die Edulis sich damals selbst befruchtete, wäre ohnehin nichts spannendes dabei herausgekommen, deshalb hab ich die Samen einfach mitgegessen.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ah ok. Gut, das kann ich wiederrum nachvollziehen.
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Guten Abend
heute habe ich im meinen Wahn wieder eine Passi gekauft Hat in der Gärtnerei schon
sämtliches zu gewuchert.Ich vermute dass es die Contance Elliot ist.
lg maria
P.Contance Elliot Blüte.jpg
P.Contance Elliot Blüte.jpg (95.45 KB)
P.Contance Elliot Blüte.jpg
P.Contance Elliot Pflanze.jpg
P.Contance Elliot Pflanze.jpg (110.79 KB)
P.Contance Elliot Pflanze.jpg
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Wow, was hast Du denn für dieses Prachtstück bezahlt?

Sieht richtig schön aus. Und ich vermute mit Dir, das es eine C.E. ist.
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
habe 20.-€ hingeblättert aber mich reuts nicht.
jetzt gerad habe ich daran gedacht ,wenn ich dort gleich ein Bild
gemacht hätte.
lg maria
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Für die Größe geht das aber noch. Dachte nur, das sie vielleicht recht günstig war, weil die Gärtnereien die jetzt "raushauen" wollen. Aber ich finde es auch nicht schlimm, hätte ich bestimmt auch gemacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.