Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

So, ich habe nun auch zugeschlagen!

Habe mir die Pierre Pomie und die incarnata gekauft. Die haben GG auch gefallen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Curlysue,

das sind aber ned 50% wie auf Start angekündigt - Du solltest doch keene Platzprobleme haben (hab ich richtig gelesen 25 neue???)
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Petra, es sind bis zu 50%, aber die meisten Passis sind weniger reduziert.

gS, wie ich sehe wenden doch alle Frauen ähnliche Taktiken an. Ich zwinge meinen Mann auch immer an den Rechner bei größeren Neubestellungen. Dann darf er mitaussuchen und ist somit Mitschuld
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2011

Univac

Einige Beiträge weiter vorne (S.38, von gluggsmarie) hatte jemand Bilder von seinen Passionsblumen Amethyst gezeigt.
Auf einem Bild waren die Bilder gesund, auf dem anderen virös.
Ich nehme jetzt mal an, dass der Begriff 'virös' von Virus herrührt und ich fürchte, ich weiß die Antwort schon, aber ich kann ja trotzdem mal fragen:
Kann man was gegen diese Blätter machen, oder wohl eher gegen die Entstehung dieser Flecken. Meine Caerulea hat das nämlich auch und ich habe jetzt Angst, dass das auf meine kleine Edulis überspringt. Hab die Caerulea erst mal in den Garten verfrachtet. Da sollte die Edulis bald auch hin, aber sie ist noch zu jung und unter Lizetan-Behandlung...
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Zitat geschrieben von Gluggsmarie

gS, wie ich sehe wenden doch alle Frauen ähnliche Taktiken an. Ich zwinge meinen Mann auch immer an den Rechner bei größeren Neubestellungen. Dann darf er mitaussuchen und ist somit Mitschuld


So sieht es aus! Gewusst wie!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tja, nur so kann man suggestieren das se ooch was zu sagen ham
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ja, wir Frauen sind schon ein gemeines Volk. Aber wenn man es nicht so machen würde, hätten wir bestimmt bei Weitem nicht so viele schöne Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

.. und ooch ned die Männer, welche die grüne "Macke" akzeptieren, hinnehmen
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Da hast Du vollkommen Recht Peg. Haben wir ein Glück!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Peg, du hast richtig gelesen.
Mein LG merkt doch gar nicht, dass dann 25 Passis mehr rumstehen. Ausserdem ist es ihm egal. Er hat nur gefragt, ob ich dann auch ins Bett gehe und meine Antwort war, gleich ich bestell noch schnell ein paar Passis, weil Abverkauf bei Ulmers ist.

Marie, sehr gut, dein Beitrag über das schattig stellen.
Hab grad überlegt, ob ich die nicht so schönen Pflanzen einfach umstellen soll, aber ein Blick auf die Wettervorhersage hat mir bestätigt, dass ich es wohl nicht machen brauche. Gibt ja in den nächsten Tagen eh keine Sonne.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab heute das Ulmer-Mail mit Hinweis auf die Rabatt-Aktion und Liste der Preise bekommen. Obwohl mich die eine oder andere Passi interessieren würde, muß ich leider passen. Es steht sich aufgrund der Versandpreise für AT (21 Euro) einfach nicht dafür, 2 oder 3 interessante Passis zu bestellen. Naja, hab eh keinen Platz Nächstes Frühjahr dann wieder, wenn ich die Leichen der den Winter nicht überlebenden entsorgt hab

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ja gut, 21 Euro ist jetzt schon sehr viel. Das würde ich dann an deiner Stelle auch nicht machen. Du könntest nur mit ein paar anderen Usern zusammen bestellen (wenn Du welche kennst und sich das lohnt). Ist schon echt eine bescheidene Situation...
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

@univac:
Zum Thema Virus gibts hier einen ganz tollen und ausführlichen Beitrag (runter scrollen):
http://www.toms-treibhaus.de/Startseite/Tipps/tipps.html
Da steht einiges zur Vorbeugung, da Bekämpfung tatsächlich nicht möglich ist, und auch zum Thema Ansteckungsgefahr.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zum Thema Virus kann man eigentlich sagen, dass man als Privatsammler nur eine geringe Wahrscheinlichkeit hat, einen Virenfreien Bestand aufzubauen. Es sei denn man hat zwei getrennte Gewächshäuser, wo man gute und böse Passis trennt, damit Schädlinge den Virus nicht weitertragen.
Zuerst einmal würde ich sämtliche Hybriden aus meinem Bestand verbannen, denn viele von ihnen tragen den Virus ja garantiert! Außerdem darf man keine Passionsblumen tauschen, denn man weiß nie was man bekommt. Den Virus sieht man der Passi ja auch nicht an, da er phänotypisch auch komplett verschwinden kann (s. Bilder vor ein paar Seiten). Und selbst bei Passionsblumen-Verkäufern hat man keine Garantie auf virusfreie Pflanzen. Dass eine Belottii immer virös ist wissen wir ja nun, aber wenn eine incarnata virös vom Züchter ankommt, dann frage ich mich, wie man den eigenen Bestand überhaupt virenfrei halten soll?
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 01 / 2011

Oasenfee2

Hallo

ich war gerade mal draußen und habe mal alle Passis fotografiert... auch mit Fortschritten, Blüten, Früchten etc. Am Besten schreibe ich immer in der Bemerkung zum Bild etwas dazu... ist wohl einfacher, sonst fange ich an: caerulea 1, caerulea 2, und so weiter, nene. Hier mal die Bilder von heute!

leider konnte ich nicht alle Fotos hochladen, wäre wohl zu viel geworden, morgen kommen dann nochmal 10 Fotos

LG Fee
Passi Feedback 016.JPG
Passi Feedback 016.JPG (214.57 KB)
Passi Feedback 016.JPG
Passi Feedback 015.JPG
Passi Feedback 015.JPG (195.99 KB)
Passi Feedback 015.JPG
Passi Feedback 014.JPG
Passi Feedback 014.JPG (221.75 KB)
Passi Feedback 014.JPG
Passi Feedback 013.JPG
Passi Feedback 013.JPG (206.58 KB)
Passi Feedback 013.JPG
Passi Feedback 012.JPG
Passi Feedback 012.JPG (214.28 KB)
Passi Feedback 012.JPG
Passi Feedback 011.JPG
Passi Feedback 011.JPG (221.22 KB)
Passi Feedback 011.JPG
Passi Feedback 010.JPG
Passi Feedback 010.JPG (219.18 KB)
Passi Feedback 010.JPG
Passi Feedback 009.JPG
Passi Feedback 009.JPG (229.43 KB)
Passi Feedback 009.JPG
Passi Feedback 008.JPG
Passi Feedback 008.JPG (202.63 KB)
Passi Feedback 008.JPG
Passi Feedback 007.JPG
Passi Feedback 007.JPG (218.66 KB)
Passi Feedback 007.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.