Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alex,

ich hab die quadrangularis auch ohne 'Zacken' in Erinnerung - bevor ich jedoch was falsches sag ...bin doch ooch "Passi-Anfänger".
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Och männo. Ich bräuchte auch so nette Nachbarn mit Passis. Meine mögen wohl keine Pflanzen. Jedenfalls blüht sich meine Caerulea nen Wolf - heute schon wieder zwei neue Blüten! - und der einzige potentielle Partner - die violacea - ist impotent!
Ich finde, sowas hätte bei der botanisch genauen Beschreibung der Pflanze im Baumarkt echt erwähnt werden müssen, also "Nicht-Caerulea-rote Blüten" Zusatz: Vorsicht, impotent!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Tantabiddy
Ich finde, sowas hätte bei der botanisch genauen Beschreibung der Pflanze im Baumarkt echt erwähnt werden müssen, also "Nicht-Caerulea-rote Blüten" Zusatz: Vorsicht, impotent!


- Aber caerulea Pollen geht doch auf xviolacea ? So, als Alternative

@ heinze: schöne foetida!

@ Peg: Genau, ohne Zacken
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

GLÜCKWUNSCH Heinze

Zitat
Zusatz: Vorsicht, impotent!


@Alex, das ich botanisch ned so bewandert bin
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Heute hat meine Purple Haze geblüht .... (und Alex sag jetzt nicht, dass es keine ist ) und ja, bei uns hat heute tatsächlich mal die Sonne gescheint. Hab sie sofort einmal mit der Avalanche und einmal mit der caerulea (und umgekehrt) bestäubt.
purple haze1.jpg
purple haze1.jpg (472.35 KB)
purple haze1.jpg
purple haze.jpg
purple haze.jpg (498.14 KB)
purple haze.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Das ist doch eine 'Purple Haze'

Riecht die Blüte eigentlich sehr stark?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Schön ist die, die Purple Haze! (Selbst, wenn sie doch wieder anders heißen sollte... )

@ Axelander
Ja, die Caerulea war mit meiner Hilfe auch schon sehr fleißig und die violacea hat eine große grüne Frucht, aber man liest ja so, dass die violacea selten Früchte ansetzt und wenn, dass diese meistens hohl sind.
Die Caerulea wäre da vielleicht weniger zickig...

P.S.: Wenn ich mal so pedantisch sein darf... Ähäm.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Alex, ja, die riecht sogar sehr, sehr stark. Bin schon gespannt, wenn meine Sunburst blüht - die soll ja echt übel sein.

Hab heute auch eine Frucht von der Star of Clevdon x Avalanche genommen - die war aber leider hohl.

Hehe, meine violacea ist nicht imponent, aber hab voll vergessen mit was ich sie bestäubt hab. Eventuell mit Avalanche oder Purple Passion.
violacea frucht.jpg
violacea frucht.jpg (404.09 KB)
violacea frucht.jpg
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2011

Univac

So viele Blüten hier....


Da hoffe ich, dass das bei mir auch so weitergeht. Naja- meine Caerulea hat mich ja schon mit reichlich Blüten beglückt.
Hat einer von euch zufällig eine P. holosericea? Find ich nämlich echt toll, aber die kann man wirklich nirgendwo kaufen...
Ist die so schwer zu kultivieren?
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Zitat geschrieben von Univac

Hat einer von euch zufällig eine P. holosericea? Find ich nämlich echt toll, aber die kann man wirklich nirgendwo kaufen...
Ist die so schwer zu kultivieren?


Schau mal http://www.blumen-passiflora.d…4&source=2
Gibt es zwar zur Zeit nicht, aber bestimmt mal wieder.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Peg und Alex

Wenigstens bisschen Info
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Tag zusammen,

hat jemand erfahrung mit dem hakaphos blumenprofi (11-14-17 Dünger)? hab mir den gestern gekauft.

laut aufschrift ist die flüssige dosierung 1 löffel auf 2-3l, einmal die woche. ist das dadurch auf den wasserverbrauch der pflanzen abgestimmt? meine großen kann ich nämlich zweimal am tag giessen. die trinken mehr als ich am tag, so 3-4l ^^
soll dann, wenn ich die heut abend nochmal giesse, wieder dünger dazu? einmal die woche kann auch, einen tag in der woche, heissen.
der löffel ist nicht wirklich groß, aber ist natürlich als salz auch ziemlich konzentriert.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich möchte mal die Ehre von Curlysues Byron Beauty retten:
Eine Pflanze, zwei sehr unterschiedliche Blüten. An der Stellung der Narben sieht man, dass sie auch gleichzeitig aufgeblüht haben (von der linken Blüte fehlen 2 Staubblätter, da hab ich ein wenig Bienchen gespielt )
P1120491.JPG
P1120491.JPG (492.1 KB)
P1120491.JPG
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Sieht wunderschön aus

@Niksta: Du kannst wie bisher weiter gießen und einmal die Woche verabreichst du eben die jeweilige Düngermenge mit dem Gießwasser. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Nun eine Frage von mir: Lohnt es sich noch, jetzt Samen zu säen? Oder würdet ihr auf den nächsten März warten?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.