So und auch ein paar Fotos von caerulea und xviolacea. Die xviolacea wurde mal von meiner Mutter gekauft und (ohne mein Wissen) zur caerulea dazugesetzt, ich hab mir dann nie die Mühe gemacht, die Wurzeln zu entwirren und sie extra einzusetzen. Lau meiner Mutter waren auf dem Schild im Baumarkt rote Blüten also dachte ich zuerst an eine 'Lady Margaret'. Naja, die xviolacea find ich eh tausendmal schöner, vor allem mit dem schwarzen Blüteninneren...
Außerdem stehen noch im Garten: aurantia, 'Amethyst' und capsularis mit Knospen und etwas aus dem Baumarkt, dass mit 'Purple Haze' betitelt war und hoffentlich auch eine ist, aber noch keine Knospen hat Wuchern tut sie aber...
@Tantabiddy: Ich hab meine erste xviolacea Blüte mit der caerulea bestäubt, aber aus der ist nichts geworden, wahrscheinlic, weil sie schon am Abblühen war zum Bestäubungszeitpunkt. Die 2., die ich gar nicht bestäubt hab, setzt jetzt eine Frucht an Scheint also zu funktionieren.
LG Daniel