Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Muss wohl meinen Mann heute Abend bitten, damit er mir erklärt wie ich hier Fotos reinstellen kann. In einem anderen Forum wollten welche unbedingt Fotos von meinem Hund haben ... hab ich gaaaanz allein hingekriegt ... aber das Foto hat so viel Platz gebraucht, dass die ab da immer scrollen mussten in dem Beitrag um alles lesen zu können.

Die wollen jetzt keine Fotos mehr von mir ... komisch ?!
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Zitat geschrieben von Winnie
Muss wohl meinen Mann heute Abend bitten, damit er mir erklärt wie ich hier Fotos reinstellen kann. In einem anderen Forum wollten welche unbedingt Fotos von meinem Hund haben ... hab ich gaaaanz allein hingekriegt ... aber das Foto hat so viel Platz gebraucht, dass die ab da immer scrollen mussten in dem Beitrag um alles lesen zu können.

Die wollen jetzt keine Fotos mehr von mir ... komisch ?!
Bitte deinen Mann.....Bitte .....
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

hihihi...genau Winnie, zeig mal was Du schönes mit Deine´m baby gemacht hast
Präsentier' uns das mal allen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, vielleicht kann mir wer helfen:

ich hab mir schon einiges durchgelesen, aber leider noch keine passende Antwort gefunden.

Bei meiner Strelitzie rollen sich die Blätter leicht ein (weiß nicht wann das begonnen hat, das größte Baltt war schon immer leicht eingerollt). Manche blätter sind nicht eingerollt, manche schon (hab 3 Pflänzchen in einem Topf und bei jeder Pflanze sind ein paar Blätter eingerollt)Ich hab sie noch nie ins Freie gestellt, mach ich dann erst im Sommer und da solls normal sein, wenn die Blätter einrollen, dort rollen sie sich aber am Abend wieder aus....

aber so??
Ists bei meiner das nun auch normal oder Krankheitsanzeichen????

Schädlinge hab ich keine bemerkt und die Blätter sind ganz normal, nur halt ein paar leicht eingerollt. Bleiben aber eingerollt!!! Und die Wurzeln sind auch ok.....

Strelitzie steht an einem Südfenster, bekommt sehr viel Licht und Wasser bekommt sie auch (1 Mal in der Woche und nicht zu viel, Staunässe hatte sie nie).



Bitte was könnte es sein oder ist das eh normal??????


Danke schon Mal


lg, Su
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallo!Bei welchen Temperaturen steht deine Strelitzie denn?Wenn sie an einem Südfenster recht "kühl" steht(10Grad),zwischendurch Zugluft ausgesetzt ist und du sie vielleicht auch noch zwischendurch besprühst,könnten das Gründe sein....Man soll Strelitzien im Winter nur spärlich giessen,nie sprühen...In ihrer gewohnten Umgebung würde sie einen mäßig warmen,trockenen Winter erleben....Kalte Zugluft könnte auch die Ursache sein...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi, danke Mal für deine Infos,

aber ich besprühe sie nicht, auch kommt keine Zugluft dorthin.
Temperatur ca. 18 Grad und sehr hell. Gieße auc recht wenig.

Dadurch, dass die Blätter alle schön grün sind und nur einige eingerollt sind, wirds woll nicht so was schlimmes sein.....


vielleicht erholen sich ja im Sommer (aufm Balkon) die Blätter wieder und rollen sich nicht mehr ein?


lg
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Nö-glaub ich auch nicht....Man sagt,das es ihr selbst an einem Südfenster im Winter manchmal nicht hell genug ist....Wenns warm ist,stell sie an die Luft und ich denke,das wird ihr so gefallen,das sie sich entscheidet,ihre Blätter wieder komplett auszurollen Meine steht auch am Südfenster und sie schwächelte etwas mit zwei drei braunen Blättern....Aber es gefällt ihr jetzt schon total,das die Balkontür stundenweise auf ist und schiesst in die Höhe und neue Blätter nach!Was ein wenig Frühlingsluft so alles bewirken kann
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, da hast du recht Pflanzenbraut, mein BdR hat auch lange keinen Mux gemacht... und jetzt schiebt er ein neues Blatt raus.

Ist meine erste Pflanze der Streliziengewächse und bin deshalb etwas übervorsichtig, aber ich glaube, die Sonne wirds schon richten
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallo!Jaaa-sie brauchen ja die Sonne....wer nicht... Wir freuen uns ja auch,das sie da ist,ne?!
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Meine hatte diese Knospe seit fuenf Wochen im selben Stadium "eingefroren", die Spitze ist aber verwelkt.
Treibt "etwas" neues doch.

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu sorry wenn ich mich hier so ungelesen einmische, aber ich glaub bei mir tut sich was! allerdings weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist =( und zwar verfärbt sich einer meiner strel. reg. samen aufeinmal hellbraun und grünlich ?!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Liegt der in Erde oder wo hast Du ihn?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meine Kleine hat ihr erstes Blatt bei mir bekommen und ausgebreitet..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

@ Junie das freut mich aber!!!! das muss gefeiert werden Bei mir keimt der "mexikanische Riesenkaktus", dachte nie, dass das was wird ...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

dann lass uns feiern, bin seit gestern auch Mama eines Brasilianischen Florettseidenbaums, hoffe er bleibt kein Einzelkind..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.