Papaya Samen-Pflanzversuche

 
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Hallo ihr alle!

Zwischenfrage zu green.24de
Wie verkleinert ihr euer Avartbild auf nur 8kB ?

Schnell noch ein Bild meiner schönsten Papaya 2012 sie ist 4 Wochen alt

lg
Ricke
103_5427.JPG
103_5427.JPG (1.18 MB)
103_5427.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Swenja, danke und dieser magix download ist kostenlos?

Drück dir die Daumen mit deinen Papayas

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Zitat geschrieben von Anonymous
Meine 2 schönsten Papayas von Juni 2011

lg

Ricke


Ach so sehen Papayas aus!

Ich hatte letztes Jahr auch mal versucht Papays zu ziehen, dachte aber es wären alle Versuche gescheitert. Dann ist ein Kern doch gekeimt und ich konnte es nur nicht mehr zuordnen.

Die Papaya wuchs auch wunderbar. Der Stamm war am Ende dicker als ein 1 Euro Stück und die Pflanze sicher 20cm groß. Allerdings hat Sie dann zum Winter hin nach und nach alle Blätter von unten nach oben verloren. Zuerst wurden die Blätter gelb und fielen dann ab. Hab den Stamm dann in der Mitte gekappt und gehofft das die Unbekannte dieses Jahr wieder neu austreibt. Allerdings hab ich die Reste gestern entsorgt weil der Stamm vertrocknet und die Wurzel matschig war.

Dann starte ich auf jeden Fall nochmal einen neuen Papaya Versuch und hoffe das Sie diesmal länger überlebt!

Gruß Kate
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Ja schön, dann freue ich mich auf Fotos von eueren Schützlingen,
noch ein Bild von meinem grünen Sonnenschein

lg
ricke
103_5447.JPG
103_5447.JPG (1.47 MB)
103_5447.JPG
103_5447.JPG
103_5447.JPG (1.47 MB)
103_5447.JPG
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Da ich ganz gluecklich bin, mit meiner Papaya, die ich aus Supermarktfruchtsamen gezogen habe, melde ich mich mal. Dazu erstmal, hier in Florida habe ich natuerlich Superklimabedingungen fuer Papaya. Es gibt ja verschieden grosse Papayafruechte. Meine sind die kleineren Solopapayas (hawaianische), meine Nachbarn haben alle kiloschwere Fruechte. Natuerlich schmecken meine am Besten!
Angefangen mit 15 Saemlingen, sind 4 bis auf 1m, und 1 ist ausgewachsen, von der ich seit ca. 4 Wochen ernten kann. Zwischendurch hatte ich mal ein Loch im Stamm, das ich mit Teebaumoel ausrieb und zugeklebt hatte. Aber sie ist schoen weitergewachsen und blueht weiter.
Uebrigens gibt es weiblich, maennliche und zweigeschlechtliche Pflanzen. Richtig ist, dass die weibliche Pflanze eine maennliche braucht, die zweigeschlechtliche kann ganz alleine Fruechte machen. Und gluecklicherweise ist meine Solopapaya so eine.
Das sah am Anfang nicht so aus, die Blueten hatten die maennliche Form, aber nach dem Loch und extra Eisenduenger, gab's auf einmal Fruechte.
Ich hatte gelesen, dass man weibliche Papayas mit einem rostigen Eisennagel im unteren Stammbereich zur Zweigeschlechtigkeit anregen koennte. Da meine ja schon das Loch im Stamm hatte, habe ich eben die Eisenzugabe probiert. Wobei die Solopapaya sowieso eher zweigeschlechtig sein sollen.
Der Geschmack der reifen Fruechte ist kein Vergleich zu Supermarktfruechten, suesser und aromatischer. Ich habe auch versuchsweise von den mexikanischen Papayas, also die mit den grossen Fruechten welche ausgepflanzt und hoffe, dass aus den 4 was wird.
Meine Papaya fing mit ca. 10 Monaten an, mit den Fruechten, das dauert aber dann nochmals Monate, bis die reif sind. Bei meiner Nachbarin fangen die Fruechte schon mit 5/6 Monaten an, brauchen aber auch ewig zur Reife.
Das Bild mit dem einen Samen, ist eine von den ersten Fruechten. Mittlerweile sind die Samen ganz normal in der Mitte ganz viele.
papaya 1.jpg
papaya 1.jpg (772.48 KB)
papaya 1.jpg
papaya2.jpg
papaya2.jpg (1.09 MB)
papaya2.jpg
papaya.jpg
papaya.jpg (929.77 KB)
papaya.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow dagegen ist ja meine nur ein Kümerling ;-(
Dieses letzte Bild ist aber keine von dir oder?
Wieviele hieße Sonnenmonate habt ihr?
An was erkennt man die Solopapaya, bekomme ich die bei uns im Laden auch?

oohhh der Neid lässt grüßen

lg
Ricke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@subtrop

Das ist ja ein toller Papayabaum! WOW! Da glaube ich Dir gerne, dass die eigens gezogenen Früchte am besten schmecken. Und danke dass Du das mit der Zweihäusigkeit geklärt hast. Tolle Info.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

@Gast
Doch, das ist meine Papaya, sie ist mittlerweile so hoch, dass ich nur mit der Leiter an die Fruechte kann. Und heiss ist es bei uns das ganze Jahr , im Winter ist es wie in Deutschland im Sommer. Es gibt so ca. 3 Kaelteschuebe zwischen Dezember und Februar, die so um die 3 Tage dauern. Dieses Jahr war die kaelteste Nacht 4 Grad. Ansonsten ist es auch im Winter Nachts um die 18 Grad. Die Papaya waechst also "fast" von alleine
Die Solopapaya sind meist in deutschen Supermaerkten im Angebot. Ich habe in Deutschland noch nie eine von den grossen mexikanischen Papayas gesehen.
Hier auf dem link sieht man auf dem zweiten Bild links sehr schoen, wie gross diese Papayas sind.
http://mexicofoodandmore.com/s…ation.html

Uebrigens machen Papayas lange Pfahlwurzeln und brauchen daher hohe Toepfe um sich wohlzufuehlen.

Die "Kleinen" sind von den Samen der "grossen" mexikanischen Papaya meiner Nachbarin. Ich hoffe, das sie auswachsen. Irgendwie bleiben ja doch immer viele Saemlinge und junge Pflanzen auf der Strecke.

Und die Solopapaya ist meine, da sieht man die naechsten Fruechte fangen an zu reifen.
pap 3.jpg
pap 3.jpg (752.43 KB)
pap 3.jpg
pap 2.jpg
pap 2.jpg (1.73 MB)
pap 2.jpg
pap 1.jpg
pap 1.jpg (1.41 MB)
pap 1.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mei @ subtrop da kann das ja bei uns nicht viel werden

was macht Ihr mit den Papayas?
Verwendet ihr die Blätter auch?

Bei Euch wachsen die Papayas wie bei uns die Äpfel, ach ich wohne einfach am falschen Fleck....

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Dafuer wachsen bei mir keine Aepfel und Birnen! Und das ist auch sehr schade
Die Blaetter haben fuer mich persoenlich zur Zeit keinen Verwendungszweck. Mir hat so eine bloede Riesenraupe die Blaetter von den Aesten getrennt, bestimmt 3/4 pro Tag. Gestern Nacht war es sehr windig und da lag sie heute Morgen unter dem Baum, so dick und lang wie mein Finger. Da hat es mich nicht mehr gewundert, wer die Aeste durchgefressen hatte. Also so ein Riesenviech habe ich noch nicht gesehen. Hoffentlich war das die einzige Raupe dort oben.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Ohh ja denen musst du Beine machen

Ach was würde ich geben wenn so ein Papayabaum bei uns im Garten stünde......;-/
Ich esse jeden Tag die Wunderfruch, sie verspricht ein langes Leben,
letztes Jahr habe ich meine Papayablättchen ;-/ im Gegensatz zu deinen Blättern getrocknet, gerieben und mit in den Salat gegeben.
Dass gerade immer dass so interessant ist, was man nicht so leicht haben kann...

Die beste Kamera nützt nichts, wenn man nicht das richtige vor der Linse hat....hmmm ;-/

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Ich hab mir heute mal wieder ein paar Papayasamen aus der Küche gerettet. Morgen wandern die in die Erde. Mal sehen, ob dieses mal eine überlebt.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Heute habe ich zu meiner Papaya ein Thermometer rein gelegt,
sie hat feuchtes Klima in der Tüte und 30 Grad....na ja bayerisches Florida halt

Diese Floridapapaya geht mir gar nicht aus dem Kopf hhmmm....

lg
ricke
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Meine neuesten Erfahrungen zum Thema Keimfreudigkeit: Die Samen, die ich direkt nach dem Rauspulen abgewaschen und verbuddelt hab, sind alle recht schnell gekeimt. Die Samen, die erst mal 1-2 Wochen hier rumgelegen und getrocknet sind, keimen überhaupt nicht.
Also, nicht lange fackeln und ab unter die Erde damit!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.