(Panaschiertes) Einblatt -Spathiphyllum (Picasso /variegata)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

[b]Anmerkung der Moderation: Bitte hier im neuen Thread weiter schreiben:[/b]
forum/ftopic80825.html#985727

Nabend!

Kennt ihr das? Ihr wollt im Gartencenter "nur schnell mal Erde kaufen"? *seufz* Ich kam nicht an einem Einblatt vorbei - Spathiphyllum Picasso nennt es sich. Das ist traumhaft, ich musste es mitnehmen, hatte so eins noch nie gesehen. Ich denke ja, Pflege ist im großen und ganzen wie beim "normalen" Spathiphyllum auch, davon hab ich ein relativ gut gedeihendes - meine Frage: soll ich die umtopfen? Oder stresst sie das zu sehr? Die Pflanze hat ca. 50 cm in einem 16 cm Topf, die Wurzeln kommen unten raus... Kommt mir alles sehr wenig Platz vor. Bilder anbei.

Danke und liebe Grüße
Martina
Picasso2.jpg
Picasso2.jpg (81.81 KB)
Picasso2.jpg
Picasso1.jpg
Picasso1.jpg (93.89 KB)
Picasso1.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das ist ja wirklich traumhaft! ... wenn die Wurzeln schon "Guten Tag" sagen, würde ich persönlich sie umtopfen!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

echt schönes teil. bin leider gegen die blütenpollen von einblättern allergisch. ich würde se in dem fall auch umtopfen.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 04 / 2009

Lidam

ich hätte dir jetzt auch dazu geraten sie umzutopfen, ist nämlich wirklich ein bisschen wenig platz
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke für die Ratschläge, die Schönheit wohnt in einem neuen großen Topf und ich hoffe ich werde lange an ihr haben...

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo,
ich würde mich hier gerne mit meiner Frage dranhängen,wenn das in Ordnung ist.
Gibt es eine Regel/Formel,die man anwenden kann,um herauszufinden,ob der Topf für das Einblatt zu klein ist?
Mein Einblatt ist ca.50 cm hoch, der Topf etwa 25 cm und der Durchmesser des Topfes ist höchstens 20cm.
Ist das so okay oder muss ich wieder umpflanzen ?
vader*keks
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wenn unten aus den abzugslöcher wurzeln heraus wachsen kannst du die pflanze mal aus dem topf heben und schauen ob alles gut durchwurzelt ist. wenn dem so ist kannst du umtopfen, wenn nicht kannste die pflanze wieder zurück in den topf stecken.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Du kannst die Pflanze auch teilen, wenn es ihr im Topf zu eng wird und du keinen größeren Topf nehmen möchtest. Ich mache das auch immer. Und wie angemeldeter Gast schon geschrieben hat, gucken ob die Wurzeln unten raus wachsen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ist die panaschiert?

Die braucht ja keine Blüten mehr um hübsch zu sein!
Darf ich fragen wie viel du für die Schönheit bezahlt hast?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
habe vor zwei Jahren mein Einblatt in Hydro getopft und muss sagen, sie gedeiht prächtig!
Da sie ja einen hohen Wasserverbrauch hat, kommt ihr diese Haltung entgegen. Und wenn der Topf wirklich
mal leer werden sollte, zeigt sie dies schnell mit hängenden Blättern. Aber wenn dann durchgespült und aufgefüllt ist, erholt sie sich zusehends.- Hydrokultur kann ich in diesem Fall sehr empfehlen!
Einblatt.jpg
Einblatt.jpg (284.2 KB)
Einblatt.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

@Gluggsmarie: ja, die ist panaschiert... Mir sind auch bald die Äugleins aus dem Kopf gepurzelt. Klar, das ist ja kein Geheimnis - 15 Euro hab ich bezahlt.

Ich mach heute oder morgen mal ein aktuelles Foto, bisher wächst sie gut und schiebt viele Blätter (panaschierte in allen Farben, ich hatte schon Angst die neuen Blätter werden vielleicht nur grün...), nur die ganz weißen Blätter machen mir ein wenig Kummer. Da hab ich drei die braun werden, und zwar nicht dieses trockene-Spitzen-braun, sondern die werden braun und welk, richtig knatschig. Aber nur die weißen....

LG
Martina
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Wow, die ist ja traumhaft schön sowas habe ich bei uns noch nie gesehen, ich glaube da hätte ich auch nicht ohne weiteres dran vorbei gehen können...Obwohl ich mir ja immer sage, dass ich keinen Platz mehr habe
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Viel günstiger sind die unpanaschierten in der Größe auch nicht, daher in meinen Augen ein Schnäppchen. Ich hätt sie auch mitgenommen. Ich drück dir die Daumen, dass die panaschiert bleibt. Du kannst ja nur grün werdende Rhizome irgendwann abtrennen, die werden nämlich schneller wachsen.

Alles gute mir der Hübschen!
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ui, danke für den Tipp... Das sind so Sachen, die ich langsam erst lernen muss... Vor nem Vierteljahr hätt ich nicht mal gewusst was Rhizome sind

Eine stand da letzte Woche übrigens noch rum, als ich im Center gucken war Falls jemand aus der Pfalz kommt, kurze PN, ich verrat auch wo *g*

Die blüht auch immer noch, wobei die Blüte jetzt grün wird, werd also nicht mehr lange dran haben. Foto folgt.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Danke für die Antworten!
Habe nachgeschaut und beschlossen sie bald zu teilen.
Es gibt also Nachwuchs...
vader*keks

Ich hoffe, dass sich das Braun nicht weiter auf deinem Einblatt ausbreitet *daumendrück* !
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.