Hallo Gluggsmarie,
Sind die Triebe denn verbunden? Dann ist es natürlich heikel, wenn du den grünen wegschneidest, denn der ernährt vielleicht die fast reinweißen, die wegen des fehlenden Chlorophylls keine Photosynthese betreiben und sich somit nicht ernähren können. Aber andererseits heißt es ja immer, man soll bei panaschierten die grünen Triebe wegschneiden, die überwuchern sonst die Pflanze und nehmen ihr die Nährstoffe weg Interessante Frage, was da besser wäre und ob der weiße dann auch wieder grünere Blätter bilden würde, wenn du den anderen wegnimmst. Oder er geht vielleicht auch einfach ein
Verwirrte Grüße, Daniel
Sind die Triebe denn verbunden? Dann ist es natürlich heikel, wenn du den grünen wegschneidest, denn der ernährt vielleicht die fast reinweißen, die wegen des fehlenden Chlorophylls keine Photosynthese betreiben und sich somit nicht ernähren können. Aber andererseits heißt es ja immer, man soll bei panaschierten die grünen Triebe wegschneiden, die überwuchern sonst die Pflanze und nehmen ihr die Nährstoffe weg Interessante Frage, was da besser wäre und ob der weiße dann auch wieder grünere Blätter bilden würde, wenn du den anderen wegnimmst. Oder er geht vielleicht auch einfach ein
Verwirrte Grüße, Daniel