Was machen eure panaschierten Spathiphyllum denn so?
Ich dachte ich schreibe mal ein paar Worte dazu, wie sie sich entwickelt usw. Anbei einige Fotos über die Variationen der Blattmuster und Formen.
Die variegata wächst wirklich langsam, was ja auch Sinn macht. Einige Blätter kommen reinweiß zum Vorschein, diese sind sehr empfindlich, nicht nur gegen Sonneneinstrahlung, sondern sie vertrocknen auch einfach mal so. Weiße Blätter bleiben auch immer kleiner, interessant ist auch, dass sich weiße Bereiche am Blatt nicht einwandfrei entwickeln. Dadurch ist das Blatt häufig in die Richtung gekrümmt.
In meinem Topf gibt es mehrere Pflanzen, eine ist nahezu reingrün. Diese werde ich irgendwann vom Rest trennen, sonst überwuchert sie alles. Eine Pflanze ist leicht verkümmert, bringt nur Blätter mit minimalen grünen Bereichen hervor. Die restlichen Pflanzen sind patchworkartig wunderschön gemustert.
Fazit: Es ist eine wirklich schöne Pflanze, jedoch sieht man einer variegata selten so sehr an, dass es sich hierbei um eine "Behinderung" handelt.