Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Sicher, das wird für die Ewigkeit festgehalten

Muss jetzt nur noch einen entsprechenden Kandidaten dazu finden....
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Indigooblau


Muss jetzt nur noch einen entsprechenden Kandidaten dazu finden....


Wieviele hast Du denn zur Auswahl? Ich habe nur einen und der ist mir als Versuchskaninchen zu schade.

Norbert
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Meiner steht jetzt auch draussen, allerdings auf dem Balkon und bis jetzt geht es ihm sehr gut
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Norbert,

ich habe zwei, einen großen und einen kleinen. Da die grossen dafür besser geeignet sind wird die Wahl wohl auf ihn fallen. Oder ich finde nochmal einen im Blumencenter.... Mal abwarten... wie sich das so entwickelt
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halo Ihr

habe heute entdeckt, dass meine große Cycas revoluta ein (?) neues Blatt kriegt; die Spezialisten werden mir sicher sagen können, ob sie nur klein anfängt, um dann doch noch einen ganzen Kranz neu zu kriegen!!!



lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hatte es gerade noch im anderen ST Thread geschrieben. Da kommen auf jedenfall noch ein paar mehr raus. Der schaut nur schon mal ob die Luft rein ist.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

na das macht ja auch mir Hoffnung. Denke mal meine werden etwas später anfangen, da sie ja schon lange draussen stehen und es doch noch nicht richtig Frühling ist.

Gratuliere dir zum neuen Blatt (Blätter)

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Blätter immer auf einmal kommen. Warte noch etwas bis es noch etwas wächst und dann kannst du genau sehen wieviele es werden.

Bei mir waren bisher leider immer nur zwei Blätter, aber dieses Jahr hoffe ich mal ganz stark auf mehr. Achtung aber, jetzt nicht mehr die Pflanze drehen, das ist nicht gut für die neuen Blätter. (den Tip hab ich von nem Gärtner bekommen, ob da was dran ist weiss ich nicht, aber ich mache es jetzt immer so)

Liebe Grüße und informiere uns über die Fortschritte und Anzahl.

Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Gut das Indigo es sagt
Habe ich total vergessen. Mach dir am besten einen Punkt an den Topf, damit du immer weist wo vorne ist und sie nicht versehentlich mal anders stellst, sonst wachsen die Wedel krumm und schief.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke Schnuffy das du mir das bestätigst. Ich mache mir auch immer einen Punkt an den Topf...

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Also jetzt muss ich doch mal fragen: Eure Palmfarne sehn alle so schön "wedelig" aus, meiner reckt die Wedel nur steil nach oben,ob das normal ist?? Ich hab den vor Wochen so gekauft, dachte, die Wedel "hängen sich mit der Zeit aus" aber es tut sich nix, fast wie bei ner Kunstblume.Ich häng mal ein Bild mit dran, damit man sieht was ich meine.
Er steht auch nicht direkt am Fenster.

Und dann hab ich hier ganz oft das Wort "vergeilen" gelesen, kann mir das jemand mal in deutsch und nicht wie auf diversen Internetseiten in chinesisch erklären, was das bedeutet?? Danke.
Palmfarn.jpg
Palmfarn.jpg (48.91 KB)
Palmfarn.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr beiden hilfreichen Heinzelweibchen und -männchen!!!:D:D

Ich hoffe auch sehr, dass da noch mehr nachkommen!

Danke für den Tipp mit dem Punkt; bis Mitte Mai lasse ich sie ohnedies im Wintergarten auf einem Fleck stehen - schon aus Platzmangel rundherum könnte sie nicht mehr gedreht werden!!!:D

Und wenn ich sie dann rausstelle ... hmmm bis dahin sind die (?) Wedel ja hoffentlich schon heraußen ... muss ich eh schaun, wohin und wie!!!

lg und danke für Eure seelische Unterstützung!
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe gerade einen "beerntet"!

Stand im Gartencenter in der Ecke und hatte Samen dran, leider alle klein, so dass ich die wahrscheinlich nur zur Deko nehmen kann
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jana,

vergeilen ist, wenn die Blätter irgendwie verkrüppelt werden. Also keinen geraden Blattstiel ausbilden, und ganz dünn wachsen. Ist irgendwie schwer zu erklären.

Mein kleiner Palmfarn hatte auch die Blätter so nach oben wie deiner, aber seitdem er fast 9 Monate draussen steht auf dem Balkon haben sich die Blätter etwas gesenkt. Je mehr Blätter oben nachkommen umso mehr gehen die älteren nach unten. Leider wachsen sie sehr langsam und es wird lange dauern bis deiner die typische Form erhält.

Ich denke auch, deiner war im Geschäft, oder besser beim Versand lange zusammengebunden, so sieht es für mich irgendwie aus.

Also, wenn du ihm was gutes tun willst, dann stelle ihn jetzt schon raus, er dankt es dir mit neuen Blättern. Aber Achtung, keine STaunässe...

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

vergeilen ist wie bei anderen Pflanzen auch, wenn sie zu wenig Licht bekommen, dann versuchen sie aus der Not heraus Triebe zu bilden, die dann unansehnlich man spricht auch von Missbildung und ellen lang werden, um ihre benötigte Photosynthese aufrecht zu erhalten. Diese Triebe sind dann auch nicht saftig grün, sondern um einiges heller als die "normalen" Triebe.
Hoffe das war nicht zu chinesisch.

Zu deinem Farn. Der sieht doch super aus, aber wie du auch schreibst steht er viel zu dunkel. Ich finde wiederum, dass mir die mit den hochstehenden Wedeln besser gefallen. Bei einem von meinen stehen die Wedel weit nach aussen ab.
Wenn du die Möglichkeit hast stell ihn im Sommer nach einer Gewöhnung nach draußen, da gedeihen sie am besten.
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Danke für die "Aufklärung" Mit der Beschreibung kann ich doch was anfangen,das ist also das, was meine Sonnenblumen letztes Jahr auf dem Balkon taten: ellenlange dürre Stiele, die dann die eigentliche Blüte garnicht mehr halten konnten. Wieder was gelernt.

@Juliana: Hab den in ner Gärnterei bzw in nem Baumarkt-Gärnterabteilung gekauft, der war zwar glaub nicht zusammengebunden aber dicht an dicht mit andren auf diesen Tischen gedrängt. Ist mir auch schon aufgefallen, das die Blätter unten irgendwie merkwürdig aussehen, zuerst nach links,dann wieder nach rechts...

@Schnuffi: Wir können ja tauschen?? Nee warn Spass, ich stell den mal auf den Balkon und dann krame ich meine Geduldsader raus, irgendwo "hier drin" muss die ja sein.

Ich denke, das mit dem raus stellen ist dann doch die bessere Variante, ist auch dann nicht so schwer darauf zu achten, das das Licht nicht ausschliesslich von einer Seite kommt. Allerdings bin ich da auch ne Schissbuchse wegen Frost, das ich den Abends dann lieber reinhole, grad weils ja mein einziges Exemplar ist.Wollte ja letzte Woche noch einen dazu holen,aber da ich in den Yukkas daneben sone weissen Tierchen gesehn hatte,hab ichs doch vorerst gelassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.