Liebster König
Bist Du dir 100% sicher, das Du eine Butia Capitata hast???
Soweit ich weiß (und ich hab schnell auch noch mal in meinen Palmbüchern geschaut) bilden die überhaupt keine "Kindel"
Hier sind ein paar Bilder....
http://www.google.de/images?q=…=de&tab=wi
Unabhängig davon, kannst Du bei den allerwenigsten Palmen die "Kindel" abtrennen.
Das führt im normalfall zum Absterben des "Kindels" und es
kann auch die Mutterpflanze so stark schädigen, das sie eingeht.
Eine berühmte Ausnahme bildet die echte Dattelpalme. Bei ihr werden die "Kindel" zum Auffrischen des Plantagenbestandes genommen, da die Dattelqualität bei aus Samen gezogenen palmen minderwertig ist.
Stell doch mal ein Bild von deiner Butia rein.
Lieben Gruß
Loony