Palmenstammtisch II

 
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Die hat auch schon 2 Kronen und die Blätter sind ganz hart
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Avatar

Was ebenfalls für eine Yucca spricht.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

Hallo Loony,
die Wedel kommen "ungefiedert" aus der Pflanze raus, um sich dann aufzufiedern.
Die Stiele haben auch die kleinen "Zähnchen", wie die Große.

Falls es morgen trocken ist, buddel ich mal ganz vorsichtig.
Ohne den Ableger wärs mir echt lieber, dann hätte die Mutterpalme eine klarere Optik. So ist es ein arges Gewusel...

Foto jetzt grade mal gaaanz schlecht, der liebe Petrus scheint überzähliges Wasser loswerden zu wollen

ich hab in anderes Bild angehängt, vielleicht damit etwas klarer erkennbar?

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.
IMG_0301.jpg
IMG_0301.jpg (364.11 KB)
IMG_0301.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

ich dachte mir, bevor wir uns blöde rätseln...frag ich doch mal einen Fachmann und hab den Palmenmann angeschrieben

Hier seine Antwort...........er schreibt auch noch gleich, was Avavtar für ein Schätzchen hat

" hallo,

also es ist auf keinen fall eine ch. humilis, da man die fiederblätter erkenn kann. dachte erst es wäre eine jubaea, aber dann konnte man die kleinen zähne am blattstiehl erkennen. es wird ein butia sämling sein, der sehr spät gekeimt ist. passiert bei uns auch öffters, wenn wir pikieren. es ist immer mal wieder ein alter samenkorn mit dabei der dann meint nach 1-2 jahren erst zu keimen. kindel bildet diese palme leider nicht.

das andere bild weiter unten ist übrigens eine cordyline australis
. "

Damit wär ja alles geklärt . Wenn Du vorsichtig bist, kannst Du die kleine Butia da raus friemeln und hast sogar zwei Palmen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Ich hab ein bisschen bei Goggle gesucht und habe das gefühl,

als ob es die Dracaena Indivisa sein könnte oder die Cordyline Indivisa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Loony
das andere bild weiter unten ist übrigens eine cordyline australis[/b]. "


@Avatar: guck mal, hat Loony auch schon geschrieben

aber, ob nun Yucca oder Dracaena oder Cordyline ... das sind alles keine Palmen - auch wenn sie Ähnlichkeit haben
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Ok Dankeschön
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

@loony:

danke für deine Mühen, Palmenmann anschreiben usw.

dann werde ich sie mal für ein paar Tage ins GWH stellen, damit die Erde trocknet, und dann wird gewurschtelt!

2 Butias sind besser als eine Butia
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Und wenn Du eine loswerden willst....... ..........

Nee im ernst, freu Dich an beiden, wenn Du es schaffst die raus zupuhlen

Lieben Gruß

Loony
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

ab was für einer höhe kommen bei kokospalmen eigentlich die gefiederten wedel
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

ab welcher Höhe???
Da hab ich keine Info drüber gefunden....es wird aber wohl ein paar Jährchen dauern.
Aber nur wenn Du es schaffst, die Palme so lange am Leben zu erhalten.
Da müsstest Du wohl auf dauer einen hellen, hohen und sehr warmen bzw. beheizbaren Wintergarten haben.
Die ersten gefiederten Wedel haben übrigens eine Größe von 2-6 Meter und stehen zuerst senkrecht nach oben.

Lieben Gruß

Loony
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

wow das ist ja ziemlich hoch
das sprengt mein zimmer ja total
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mach dir mal keine Sorgen, die gehen eh vorher ein

Also das mit dem "ganzjährig Indoor" ist Käse. Meine Phoenix hat ganz dünne Wedel (trotz Südfenster). Gut...ich hab das mit dem Düngen auch vergessen, aber sie darf jetzt noch ein paar Wochen draußen stehen. Hoffe mal, dass die Wedel nicht abknicken. Vergeilt sind sie zwar nicht, aber sie sind "weich"...Kuschelpalme

Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

mal abwarten und tee trinken

hoffe sie hält wenigstens ein paar jahre
habe sie heute noch umgetopft
und die wurzeln sahen ziemlich gut
sogut wie keine beschädigt und schön weiß
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.