Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Gürkchen: Weder noch - hab sie von nem lieben Greenie.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ah,

da hast Du dir aber Schönheiten ausgesucht...........sag bloß bescheid wenn da viele keimen..... uuuuuuuund Fotos nicht vergessen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

keks*

na klar
nur müssen die erst mal ankommen! Wenn was keimt, dann freu ich mich eh immer so, dass ich des gleich allen Leuten erzählen muss
Hier kann des vielleicht mal jemand nachvollziehen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Klar, hier verdreht keiner die Augen oder stöhn genervt....



Aber noch was gaaaaaaanz tolles ( äh also für mich )

Ich musste meine Bismarckia ja wieder reinholen um sie zu retten

forum/ktopic54935--1-630.html

Und was seh ich heute.... ....der neue Wedel hat sich ein bischen weiter raus geschoben ......SIE FÄNGT WIEDER AN ZU WACHSEN

Ich hab beim Reinholen Mel`s Strichtrick angewendet .......... ....aber seht selbst


Lieben Gruß
Loony
Bismarckia nobilis 02.01.10.jpg
Bismarckia nobilis 02.01.10.jpg (273.01 KB)
Bismarckia nobilis 02.01.10.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Loony...
suuuper...
Gratuliere dir...
Ich hab dann heute mal in den Keimbeutel geschaut und dann fix die ganzen Pseudophoenix -Samen in Töpfe gepackt....sind 15 Stück...immer zu dritt in einem Topf...
wenns grünt, dann kommen Bilder...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Meine Washingtonia sind gekeimt ... gleich 4 Stück von 8 ... Fotos kommen morgen ....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

keks*

herzlichen glückwünsch!
die sind ja super toll!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Jubaea Chilensis lasse ich lieber im Kübel,bei diesen Wintern.
Hat sich ja prächtig gehalten im ungeheitzten Gewächshaus...
20100706_0001_6.JPG
20100706_0001_6.JPG (459.98 KB)
20100706_0001_6.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Gürckchen,

gut schaut die aus......meine bekommt gerade ihr erstes Blatt.....ist also nur "leicht" kleiner....

Meine Bismarckia macht sich auch Klasse

Vergleicht mal das Bild von weiter oben (02.07.10) mit dem von heute (06.07.10)

Lieben Gruß
Loooooooony
Bismarckia nobilis 06.07.10.jpg
Bismarckia nobilis 06.07.10.jpg (691.43 KB)
Bismarckia nobilis 06.07.10.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die macht sich richtig gut, Loony.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Loony: Danke,sie hat ja auch lang genug gebraucht,bis sie so groß war.Deshalb werde ich sie auch nicht auspflanzen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja...so wirklich schnell wächst die nicht. Sie hat endlich (seit Kauf Mitte April) den neuen Wedel entfaltet

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Lorraine,

über den Winter denk ich dann im Herbst nach........ ....

Von den letzten Aussaaten ist die Astrocaryum alatum, bei der dummerweise der Samen abgebrochen ist, mit am größten.... ....aber die Chambeyronia (beide Arten) sind auch sehr fix
Ich muss mal unbedingt ein neues Bilderupdate machen

Meine schwächelnde Bismarckia schiebt einen neuen Wedel
Auch da kommen noch Fotos

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.