Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hab mir gerade gedacht, ich stelle euch mal ein Update meiner Washingtonia robustas ein.
Wenn ich bedenke, wie klein die noch vor drei Wochen waren
IMG_0352.JPG
IMG_0352.JPG (499.73 KB)
IMG_0352.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

für alle die Sonderangebote suchen zum Frühlingsanfang http://shop.palmenmann.de/
Ich konnte auch nicht wiederstehen und habe mir was bestellt.
Photo von der Palme folgt,wenn sie da ist...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Erwähnt doch nicht immer den Palmenmann....
Der ist bloß 15 km von mir entfernt. Mein Rekord liegt bei 13 Min. Fahrtzeit (ohne sich an die Geschwindigkeit zu halten... )
Der hat auch soooooooo schöne Maurelliis.... Und überhaupt....

Ich war neulich erst noch da. Absichtlich OHNE Geld.

Die Interntseite ist jetzt nicht so der Hit, finde ich, aber die Hallen incl. Innenleben sehen klasse aus.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab gestern meiner 30 Euro Trachy und meiner 35 Euro Butia die Freiheit geschenkt - hoffe es wird nicht allzu kalt, sonst muß ich die zwei Hübschen wieder reinschleppen. Bei der Kleinen hab ich vergessen wie sie heißt.
butia.jpg
butia.jpg (553.09 KB)
butia.jpg
trachy.jpg
trachy.jpg (460.99 KB)
trachy.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bei welcher kleinen?
Ist das erste eine Trachycarpus fortunei,oder Wagnerianus?
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Na ganz toll. Nun war ich auchmal eben schnell bei dem Palmenmann. Habe nun 7 Pflanzen bestellt obwohl hier noch 35 Fortunei ca. 20cm-30cm hoch auf das Frühjahr warten. Mal sehen wieviele es in den Sommer schaffen.
LG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von gürkchen
Bei welcher kleinen?
Ist das erste eine Trachycarpus fortunei,oder Wagnerianus?


Die Kleine neben der Butia ... die Trachy ist eine Wagnerianus.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, nun..... Gerade habe ich gesehen, dass die Wurzel von einer meinen kleinen Washingtonias schon unten angekommen ist.
Und jetzt? Klar - größerer bzw. tieferer Topf. Aber: ich finde mein Anzuchtsubstrat extrem doof. Anfangs war das wirklich so, wie es auf der Tüte stand: besonders feines Anzuchtsubstrat. Aber zwischnezeitlich pappt das irgendwie extrem zusammen. Das habe ich auch bei meinen Chils festgestellt. Stört es mein Pflänzchen sehr, wenn ich es komplett ausbuddel und neu ein besseres Substrat eintropfe? Irgendwie habe ich nämlich Angst, die Wurzel zu beschädigen.
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

wenn der Palmenmann nur 15 km von mir entfernt wäre, das wäre absolut tödlich für meinen Geldbeutel und Göga würde vermutlich die Scheidung einreichen....

meine Dypsis baronii haben schon 3cm lange Wurzeln und oben raus haben sie schon richtig schöne kräftige grüne Spitzen. Was meint Ihr, soll ich sie vor unserem Urlaub noch topfen oder noch in der Keimbox lassen?
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Cattleya

Also ich persöhnlich würde sie eintopfen, hab auch gerade Palmen in Petrischalen zum keimen... nur leider tut sich noch nichts
Wird wohl auch noch ein momentchen gehen


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Curlysue,

ich würd mal sagen, deine kleine ist eine Chamaerops humilis......schöne Palmen hast Du.

@Jule

Wenn Du vorsichtig bist, kannst Du die problemlos in besseres Substrat setzten. Ich würde das Substrat nur grob von den Wurzeln entfernen, dann kann nix passieren.

@Cattleya

ich würd die Eintopfen......wenn Du länger als eine Woche weg bist

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke, Loony!
Dann werde ich mal neue tiefe Töpfe organisieren bzw. aus Getränkeflaschen basteln.
Das wird dann aber wohl erst am Wochenende was...


Zitat geschrieben von Cattleya
wenn der Palmenmann nur 15 km von mir entfernt wäre, das wäre absolut tödlich für meinen Geldbeutel und Göga würde vermutlich die Scheidung einreichen....
...

Aus diesen Gründen bin ich froh, dass der Palmenmann eigentlich nur ein Online-Handel ist und deshalb nur sporadische Öffnungszeiten hat. Da muss ich arbeiten und samstags habe ich was anderes zu tun. Und wenn ich Zeit habe, hat der Palmenmann schon wieder zu.
So ein Elend aber auch.....
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo

Was meint ihr soll ich meine beiden trachys ( fortunei und wagnerianus ) schon wieder auf den Balkon stellen?
Beide sind in recht grossen Töpfen ca 40 bis 50 Liter Fassungsvermögen, die kleine wagnerianus hab ich letztes Wochenende erst umgetopft.
Wir haben über Nacht meistens so um die null Grad und tagsüber fast 20 Grad
Beide haben draussen überwintert, also sind recht kalte Temperaturen gewöhnt und haben den Winter super überstanden


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn die sowieso den Winter draußen waren,wo stehen die denn jetzt,wenn du fragst ob man sie wieder raus stellen kann?
Ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo gürkchen

Die standen in einem verglasten Anbau an der Garage bei meinen Eltern der nicht beheizt wurde, siehe Blog
Habs auch ein bisschen doof beschrieben

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.