Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Torrox, Andalusien, …
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2015

Español

Stimmt.

Dattelpalmen sehen so aus.

[attachment=0]datteln3.jpg[/attachment][attachment=1]datteln2.jpg[/attachment][attachment=2]datteln1.jpg[/attachment]
datteln1.jpg
datteln1.jpg (217.04 KB)
datteln1.jpg
datteln2.jpg
datteln2.jpg (207.34 KB)
datteln2.jpg
datteln3.jpg
datteln3.jpg (182.35 KB)
datteln3.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ja Guenther, ich stimme dir auch zu. Und wie bereits erwaehnt sind dies Washingtonias bei dir an der Dachterrasse.

Meine Palmen stehen nun seit 3-4 Tagen draussen. Ab jetzt haben wir Tagsueber um die 30 Grad und Nachts geht es nicht mehr unter 15 Grad. Von daher werden die Palmen jetzt hoffentlich lossschiessen

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine große Phoenix dactylifera schiebt wieder ein neues Blatt heraus, das wäre dann Nr. 4!

[attachment=0]20150718_25.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20150718_25.JPG
20150718_25.JPG (212.23 KB)
20150718_25.JPG
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

guerkchen, du hast auch mehrere braune Flecken an deiner Palme. Meine Kleinen haben das auch, ist das normal? Oder ist das Sonnenbrand ?
Ich war mir nicht sicher, hatte meine Kleinen heute aber mal umgetopft denn der Wurzelballen war ganz unten am Topf und sah sehr Eng aus....Ich habe die Palmen zwar wieder in den gleichen Topf gesetzt aber etwas hoeher so das 3-5cm Erde wieder unter den Wurzeln ist.

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Ken,
meine Palmen sind seit Jahren ausgepflanzt und für mich ist es normal das an den Wedelenden mal braune Stellen sind
Wenn deine Wurzeln wieder mehr Platz haben ist es gut,denn sie können leicht die Löcher verstopfen und so kann es Staunässe geben.
Nasse Füße mögen sie gar nicht,gut gemacht
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 09 / 2015

SummerLu

Hallöchen,

ich habe von meiner Arbeitskollegin Palmensamen bekommen. Sie meinte von einer Fächerpalme. Von 10 Stck sind tatsächlich 7 etwas geworden. Habe sie einfach in Erde gesteckt und immer feucht gehalten. Mitte Juni eingepflanzt und einfach draußen auf der Terrasse gehabt. Heute wollte ich schon mal gucken was weg kann und was überwintern muss etc. und siehe da:



Und da ich ja bei so etwas leicht unter Kontrollsucht leide, musste ich natürlich schauen. Oben schaute noch nichts raus. Aber nach unten hin machen sie einen Knick, da der Topf nicht tief genug war. Gott sei Dank habe ich geschaut.
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 09 / 2015

SummerLu

Zitat geschrieben von gürkchen
:mrgreen:



gürkchen, habe auf der Seite davor gesehen, Du hast die Palmen nach draussen gepflanzt... die halten es im Winter aus?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
meine Palmen sind seit einigen Jahren ausgepflanzt.
Die Palme auf dieser Seite,die geblüht hat,hatte ich zum Beispiel selbst gezogen.
Ich glaube es kommt darauf an,wie man sie zieht.
Eine Palme die es immer im Gewächshaus kuschelig warm hatte,wird mit härteren Temperaturen im Winter auch nicht gut klar kommen.
Gewöhnt man sie aber von klein an daran geht es sehr gut....
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine kleinere von den beiden Dattelpalmen kriegt jetzt auch ihr 3. Blatt. Sie ist ja hinterher, weil sie im Ansaattopf nach unten durch gewachsen war und nicht im Erdreich gewurzelt hatte, aber sie packt an! Und bei der großen meldet sich Blatt 5 an! Wie lang dauert es eigentlich normal, bis das erste gefiederte Blatt zum Vorschein kommt?

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Was machen eure Palmen ?
P1000084.JPG
P1000084.JPG (3.4 MB)
P1000084.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürckchen,

meinen geht es gut. Wie gesagt, die große kriegt das 5. Blatt, die kleinere hat das 3. schon ein gutes Stück rausgeschoben. Bin mal gespannt, wann das erste gefiederte kommt.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 09 / 2015

SummerLu

Hallo Gürckchen,

danke der Nachfrage. Von meinen 10 Samen haben ja 7 gekeimt und 5 gcken nun schon raus


Habe sie jetzt noch in Anzuchterde, wann sollte ich sie umpflanzen? Und welche Erde/Mischung nimmt man da am Besten?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Was sind es für Palmen,am Anfang sehen sie sich alle so ähnlich,gerade wenn sie erst ein Blatt haben
Sind das die Fächerpalmen,von dieser Seite?
Da Palmen nicht gerade schnell wachsen,würde ich sie noch in dem Topf mit Anzuchterde lassen.
Ich habe danach immer Erde+Sand und Kies gemischt.
Haben sie immer gut vertragen...
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 09 / 2015

SummerLu

Ja genau das sind die Fächerpalmen. Leider weiß ich nicht welche genau, da mir meine Kollegin die Samen aus ihrem Urlaub mitgebracht hat. Aber habe eben mal geschaut, das Bild wo ich sie ausgebuddelt hatte war von Mitte September, jetzt ist fast Mitte Oktober.... ich finde die haben sich ganz gut gemacht. Und auf dem Bild eben (das ist von letzter Woche) die 2 rechts schauen jetzt auch schon ein gutes Stück weiter raus. Ich knipse morgen noch mal wenn es hell ist
Da ich ja selber nicht weiß was es für Palmen werden, bin ich auch ganz gespannt was aus ihnen wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.