orchideensubstrat von seramis

 
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

tini_bini

hallo,
hat irgend jemand von euch schon erfahrungen damit gemacht? hab schonmal in der suche gestöbert, aber nichts konkretes gefunden. mich würde in erster linie interessieren, ob man die orchideen darin auch wie gewohnt tauchen kann oder ob nur gießen möglich ist.

ich hab meine orchidee heute darin eingetopft und muss sagen,dass es äußerlich sehr gut aussieht.fast nur pinienrinde und ab und zu mal son kleines tonkügelchen.außerdem war es günstiger als die olle orchideenerde

liebe grüße
kristin
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich hab die Orchierde von Seramis auch - und find die wirklich Klasse.
Natürlich kannst du deine Orchideen darin auch tunken - warum denn nicht ?

Aber hast du die "Erde" vorher durchgemischt bevor du dein Pflänzchen reingesetzt hast ? Weil in meinem Sack war nicht nur ab und zu mal ein Tonkügelchen.. die waren eigentlich recht gleichmäßig verteilt

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

tini_bini

ich hab gedacht,dass sich die seramiskugeln eventuell beim tauchen zu voll saugen und dann alles zu feucht bleibt. aber wenn du sagst das geht,dann werd ich das dann in ner woche einfach probieren.

ich habs gut durchgemischt. vielleicht empfinde nur ich das als wenig kügelchen,weil ichs mir einfach vorher mehr vorgestellt hab
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Also ich habe mir auch die Erde gekauft, weil ich sie recht günstig fand. Habe auch bereits eine Orchidee eingetopft und auch schon getaucht. Alles wunderbar. Bisher hat mir meine Orchidee noch keine Zeichen dafür gegeben, dass es ihr nicht passt.
Übrigens war bei mir auch nicht nur ab und an ein Tonkügelchen. Würde sagen, dass das Mischverhältnis so zwischen 1:1 und 1:2 liegt.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Ich habe zu Versuchszwecken ein paar Orchideen (Oncidium, Miltonia,...) mit feineren Wurzeln in reinem Seramis stehen und muss sagen, auch denen geht es ausgezeichnet.

Ich wollte mir auch schon mal das Orchideensubstrat von Seramis kaufen, hab aber hier bei uns in der Pampa leider noch keinen Anbieter gefunden. Es hat sicher seine Vor- und Nachteile, die Pflanzen bleiben sicher länger feucht als in reiner Rinde, solange man aber wartet bis alles gut abgetrocknet ist dürfte auch das kein Problem sein.

Wenn jemand weiß in welchem Baumarkt,... es in Ö erhältlich ist schreibt mir bitte eine PN.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

tini_bini

also ich hab es hier aus toom. das war aber auch der einzige baumarkt bei uns,der es hatte.
ich weiß nich,ob es das in ö auch gibt. ansonsten kann ma es ja vielleicht auch bei seramis direkt bestellen?
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Hallo,

ich kram den Thread mal wieder hoch, weil ich nichts anderes zu meiner Frage gefunden habe.

Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr eure Orchideen mit dem Seramis-Sustrat umgetopft habt?
Giesst ihr direkt an oder wartet ihr da auch einige Tage, bis die Orchis wieder Wasser bekommen?

Ich habe nämlich gestern umgetopft und auf dem Beutel steht, man kann die Orchidee nach dem Topfen giessen. Nun war ich mir aber nicht sicher und habe sie erstmal nicht getaucht o.ä., sondern nur besprüht.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob ich sie jetzt vielleicht doch lieber tauchen soll oder nicht...
...ich weiß es wirklich nicht

Lieben Gruß,
Björn
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

dreizehn

hi,

du kannst es ruhig sofort tunken, spricht da etwas dageggen? also ich hab meine auch kürzlich in das substrat umgetopft und gleich versorgt, ihr hat es nicht geschadet, sie hat hat das substrat dankend angenommen und ist danach nahezu mit dem wachstum explodiert, was mich persönlich sehr gefreut hat.

kann es also auch weiterempfehlen =)
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

dreizehn

oh, wieder was dazu gelernt. dann habe ich ja glück gehabt, dass meiner orchidee nichts passiert ist. einfach toll das forum^^
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
also ich habe nun seit einem Jahr gut die Hälfte meiner Orchisin Seramis Orchideensubstrat und hab nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich tauche sie wöchentlich und von März bis Oktober mit Düngerlösung und sie danken es mir mit Blütem und gutem Wachstum.
Also es spricht nichts gegen Seramis.
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

@Canica: Deshalb hatte ich auch Bedenken. Also meinst Du auch noch etwas warten?
Ich habe jetzt täglich besprüht und die Orchis sehen immer noch gut aus. Jetzt ist es auch wieder etwas kühler... Ich lass die jetzt einfach noch etwas...

Aber danke noch für die Antworten

Lieben Gruß,
Björn
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich warte immer so etwa eine Woche.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

Amber

Hallo ihr!
Hab meine Phalaenopsis nun auch seit etwa 3 Monaten in diesem Substrat, da ich mit dem "normalen" Orchideen- Substrat sehr unzufrieden war (und meine Orchis auch!). Hab nun seit einigen Jahren auch eine Venusschuh- Orchidee, die mochte Substrat gar nicht, gedieh prächtig in normaler Erde, blühte jedes Jahr. Kann ich die auch in dieses Seramis- Orchideensubstrat setzen, oder ist Erde besser?
Da diese Venusschuhe nach jeder Blüte sozusagen ne neue Pflanze ausbilden, drohte meine mit den Jahren umzubrechen (4 Pflanzen übereinander). Da hab ich die oberste abgeschnitten und erstmal in Wasser gesetzt, damit die Wurzelansätze wachsen konnten. Die sprengen nun fast das Glas...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.