Orchideenfreunde bitte Hilfe: Burrageara 'Nelly Isler'

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2011

nena_k

Ok, dann such ich ihr mal eine helleren Platz =)
Danke für die Hilfe!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi nena,

Den Standort hast Du gut gewählt(hohe Luftfeuchte). Lieder kann ich dir nicht sagen warum sie so langsam wächst. Ich vermute das sie zu wenig Licht hat.
Zu deinen weiteren Fragen:
Der Standort auf deinem Balkon ist für die Nelly nicht geeignet; viel zu viel Sonne. Das mag die garned.
Frischluft iss immer gut, aber während der Blüte sollte Zugluft vermieden werden. Sie wirft sonst die Blüten ab. Und bedenke bitte das es die Nelly im Winter etwas trokener und kühler mag.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich muss den Thread mal wieder aktualisieren. Meine zweiten Nelly Isler geht es auch schon wieder schlecht. Ich werd mit ihnen einfach nicht warm. Mit allen anderen Orchideen komm ich super zurecht, aber an der Nelly droh ich schon ein zweites Mal zu scheitern.
Ich hatte sie mir ja bestellt, wie ich hier in dem Thread schon geschrieben hatte. Kurze Zeit später hatte sie mit Spinnmilben zu kämpfen. Seitdem geht´s bergab mit ihr. Die Spinnmilben sind weg, aber die Wurzeln auch fast. Ich weiß nicht, ob der Grund evtl. der Spiritus sein könnte. Hab ihr drei Tropfen Spiritus mit ins Tauchwasser gegeben, wegen der Spinnmilben. Oder hab ich einfach zu oft getaucht (1x die Woche in Regenwasser abwechselnd mit Kamille und Dünger). Ich habe jetzt am Wochenende mal nach den Wurzeln geschaut, weil sie obenrum schon wieder braun wurde. Es sind nicht mehr viele Wurzeln vorhanden und die die da sind, sind zum größten Teil nur noch diese dünnen Fäden. Deshalb hab ich auch nichts weg geschnitten, weil sie sonst vielleicht gar keine mehr gehabt hätte. Ich hab sie jetzt in grober Pinienrinde, gemischt mit größeren Brocken totem Spaghnum, gepflanzt. Getaucht habe ich sie jetzt seit 1,5 Wochen nicht mehr. Ich habe sie nur leicht besprüht. Sie steht bei mir im Wohnzimmer an einem Ostfenster. Die Temperatur schwankt zwischen 18 und 22 Grad. Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich beachten kann/muss um sie vielleicht doch noch zu retten?


Achso und die Luftfeuchte beträgt um die 50 %. Ich weiß es ist nicht viel, aber ich werde ihr heute Abend noch eine Schale mit Wasser hinstellen.

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte den gelben Stift zum Editieren benutzen! Danke!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Habe gerade diesen Beitrag gelesen und habe mir gedacht

Du hast dir doch auch soo eine Große Orci gekauft...

Nicht das die das auch hat Zeige euch mal meine:
Gr. Orci (2).JPG
Gr. Orci (2).JPG (284.76 KB)
Gr. Orci (2).JPG
Gr. Orci (3).JPG
Gr. Orci (3).JPG (336.95 KB)
Gr. Orci (3).JPG
Gr. Orci.JPG
Gr. Orci.JPG (295.61 KB)
Gr. Orci.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Skahexe:
Ich bin leider mit meiner kläglich gescheitert. Sie hat sich wohl beim Sommeraufenthalt draußen einen Pilz eingefangen. Auf jeden Fall fault sie mir vom Innern her weg und ich kann sie jetzt entsorgen.

Trotz der schönen Farbe werd ich mir keine neue mehr zulegen. Ich wünsch dir mehr Glück, deine noch zu retten.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

@ Bubble: Du solltest deine mal umtopfen und bei der Gelegenheit gleich mal nach den Wurzeln schauen. Womöglich ist sie auch in so einen Korb gepfercht.

@ daylily: Och nein, sie ist eingegangen? Das ist aber Schade. Das sind aber auch Zicken. Hoffentlich schafft es meine
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das habe ich mir auch jetzt gedacht, wo ich diesen Beitrag gelesen habe...

Was ist das denn für eine Orci? Auch so eine??
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bubble, ich hab mich bei deinen Fotos gleich gefragt, ob das wirklich auch eine Nelly Isler ist.
Bei genauer Betrachtung, denke ich, dass es sich um eine andere Hybride handelt. Deine ist mir irgendwie viel kräftiger und größer und soviel Wurzelmasse hab ich bei einer Nelly Isler auch noch nie gesehen.
Vielleicht ist es irgendeine Brassia-Hybride. Da hab ich eine, die sieht deiner vom Wuchs her ähnlich. Wie hat deine denn geblüht?

Wenn es keine Nelly Isler ist, dann gehört sie ja eigentlich auch nicht in diesen Thread.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Puh ... Wie hat sie geblüht...

Aber... Ich habe gott sei dank noch nen Bild wo sie Blüht.. Guck mal...

Wenn es die nicht ist, soll ich das nochma im Orci Stammtisch posten???
P1010980.JPG
P1010980.JPG (83.86 KB)
P1010980.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also ich denke nicht, dass das eine Nelly Isler ist. Sie schaut eher bisschen so aus wie die Colmanara Catatante 'Pacific Sun Spots' von dieser Seite:
http://lesfleurs.ucoz.ru/forum/17-289-1
Von der Ferne kann man das aber schwer sicher sagen.

Wenn du sie bestimmen lassen willst, kannst du ja unter Pflanzenbestimmung einen neuen Thread aufmachen.

Ich will hier nichts rausteilen, da man sonst den Zusammenhang nicht mehr versteht.

Aber ansonsten sollte es hier nur mehr zur Nelly Isler weitergehen.

LG Theresa

Anmerkung der Moderation:
Die letzten zwei Beiträge wurden gelöscht, da sie durch einen neuen Thread überflüssig waren.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Nein, eine Nelly Isler ist es nicht. Aber trotzdem ein schönes Exemplar.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2010

madik87

Meine leidet auch an Knitterwuchs
Und im Moment entferne ich auch öfter mal
braune abgestorbene Blätter

Ich werde aus der einfach nicht schlau!

Ich hab sie auch schon umgetopft (hab aber nichts im Topf gefunden )
Und die Wurzeln sahen auch alle gut aus. Und in zwischen bekommt sie auch
einen Blütentrieb...

Sie knittert, wirft Blätter ab, aber bekommt eine Blütentrieb...
Gehts ihr jetzt gut oder schlecht???
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

könntest du mal ein Bild machen, am besten an ihrem Standort. Knitterwuchs kann von Falschem gießen kommen. Wenn sie zu nass, zu trocken usw. ist.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das klingt gar nicht gut, dass sie Blätter wirft! Nicht dass die Blüte eine Notblüte vor dem Sterben ist.

Hobby_Gaertner hat Recht. Auch hier bräuchten wir ein Foto.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2010

madik87

Okay, hab mal eben schnell Fotos gemacht.
Hoffe das hilft euch weiter:
rot4.jpg
rot4.jpg (297.91 KB)
rot4.jpg
rot3.jpg
rot3.jpg (242.68 KB)
rot3.jpg
rot2.jpg
rot2.jpg (272.49 KB)
rot2.jpg
rot.jpg
rot.jpg (303.96 KB)
rot.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.