Orchideenfreunde bitte Hilfe: Burrageara 'Nelly Isler'

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na super !!!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Zitat geschrieben von Canica
Meiner Erfahrung nach ist die Nelly Isler im Prinzip nicht umzubringen. :
Hallo,

also ich habe es wohl so gut wie geschafft, meine umzubringen. Und ich hab noch nicht so wirklich einen
blassen Schimmer, woran das jetzt genau lag. Sie stand im Büro und hat dann sehr unter der Attacke der
Spinnmilben meiner Chefin gelitten Bis dahin hat sie sich super entwickelt, Substrat alles okay, da
schon umgetopft wurde. Hab sie mit nach Hause genommen und abgespült, gesprüht und nun
sind noch zwei Bulben übrig, die von unten her braun werden. Ich glaub das war es dann...schnief....

Aber ich finde es klasse, dass Eure so schön gedeihen.

VLG Jessica
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2011

nena_k

Hey Wippsteert!
Mein Beileid!

Das mit den braunen Bulben kenn ich, nur waren bei mir zum Glück noch grüne dran und ich brauchte die kranken nur wegschneiden. Bei dir sind echt alle braun?

Nach dem Umtopfen scheint sich meine Nelly Isler gerade zu überlegen, ob sie leben will oder nicht: es herrscht kompletter Stillstand: weder weiteres Braunwerden der Blätter, noch ein Anzeichen von neuen Blättern/Trieben.

Wann denkt ihr kann ich damit rechnen, eine Reaktion der Pflanze zu bekommen?

Grüße, Nena
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schade Wippsteert, dass du so Pech hast.
Vielleicht wird's ja doch noch, ich drück die Daumen!

nena_k, ich denke, die macht erstmal neue Wurzeln, daher der Stillstand. Wenn es endlich mehr Sonne durch das Fenster gibt, wird sie schon loslegen!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2011

nena_k

YIPPIE!
das muss ich jetzt einfach noch loswerden, bevor ich zur arbeit gehe:
meine nelly isler ist höchstwahrscheinlich übern berg!!!
hab vorhin beim besprühen mal ein wenig das substrat weggeschoben und siehe da: gleich 3 neutriebe!!!!!!!!!!!

danke nochmal für die schnelle hilfe!

kann ich jetzt wieder mit dem tauchen beginnen? das umtopfen ist ca. 2 woche her jetzt.

schönen tag wünsch ich !
Neutrieb 2 und 3.jpg
Neutrieb 2 und 3.jpg (204.94 KB)
Neutrieb 2 und 3.jpg
Neutrieb1.jpg
Neutrieb1.jpg (268.13 KB)
Neutrieb1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist ja super!
Vielleicht hatte ich Recht und sie hat erst Wurzeln gemacht und Kraft für die neuen Triebe gesammelt!

Ist der Topf sehr leicht? Dann würd ich tauchen, sonst vielleicht noch paar Tage warten, damit du sicher keine Fäulnis an den Wurzeln riskierst.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, hier sind wieder mal neue Fotos meiner Nelly Isler!
Langsam lässt sich die Blütenfarbe erahnen!
Sonderlich Knitterfrei ist sie leider nicht und es sind auch keine weiteren Blütenstiele in Sicht. Aber zwei sind ja auch schonmal nicht schlecht!

LG Theresa
BlütentriebNellyIsler9933.jpg
BlütentriebNellyIsler9933.jpg (71.87 KB)
BlütentriebNellyIsler9933.jpg
NellyIsler9932.jpg
NellyIsler9932.jpg (78.75 KB)
NellyIsler9932.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Glückwunsch, Theresa !

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Super

Meine letzten Bulben färben sich nun ganz rostbraun, ich habe den Kampf verloren..
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo
Ich freu mich für Dich Theresa, das Deine jetzt bald blüht!
Tut mir leid Wippsteert!
Glückwunsch nena_k!
Hab diese Seiten grad zufällig gefunden. Ich hab letzten Sommer eine Nelly Isler für nen Euro aus einem Baumarkt gerettet. Sie hatte seit einiger Zeit Knitterwuchs, ich hab sie dann in ein anderes Zimmer gestellt, weil ich dacht das sie vielleicht den falschen Standort hat. Ich Topfe ja grad nach und nach alle meine Orchis um und als ich die nelly umgetopft habe, hab ich auch den Grund für den Knitterwuchs entdeckt. Dreimal dürft Ihr raten, was ich dabei entdeckt hab!
Meine sah allerdings noch schlimmer aus. Kaum Wurzeln und in der Mitte totaler Matsch. Inzwischen ist das ca drei Wochen her. Da alles noch schön grün ist, denke ich mal das sie das ganze überlebt.
IMG_3597.JPG.JPG
IMG_3597.JPG.JPG (617.79 KB)
IMG_3597.JPG.JPG
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2011

nena_k

oh gott.....
das ist ja wie im gruselkabinett....
aber schön, dass es auch deine überlebt hat!!!

ich denke, wir haben mit unseren fotos gezeigt: die nelly isler ist echt hart im nehmen.

meine bekommt gerade auch an der zweiten bulbe einen neutrieb !

lg, nena
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von daylily
So, hier sind wieder mal neue Fotos meiner Nelly Isler!
Langsam lässt sich die Blütenfarbe erahnen!
Sonderlich Knitterfrei ist sie leider nicht und es sind auch keine weiteren Blütenstiele in Sicht. Aber zwei sind ja auch schonmal nicht schlecht!


Hi Theresa,

dein Pflegling schreit nach Luftfeuchte (mindestens 60%).
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Sie wohnt bereits im Bad und wird gesprüht. Nach den Eisheiligen darf sie wieder raus, dann wird sie sich erholen. Aber danke für den Tipp!
Hast du ein Luftfeuchtemessgerät? Ich nämlich nicht.

@lelaina:
Ich glaub deine und meine kamen aus dem selben "Stall"! Das ist genau der gleich schwarze Topf!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hab ich. Meine Schatzis geniesen eine Luftfeuchte von 65%.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.