Orangenbaum und Zitronenbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Hallo,
habe mir bei Baldur, das Orangenbäumchen und das Zitronenbäumchen im doppel Pack für 11,98 ? gekauft, tolle Pflanzen, obwohl der Orangenbaum sehr schnell Blätter und Blüten abwarf, na ja, 4 hat er noch, und es sieht so aus, als ob er wieder neu austriebt,
Dank eurer Hilfe, da ich schon viel hier gelesen habe, nun aber meine Frage, es gibt so viele verschiedene Sorten, welche könnte ich denn nun haben?? Auf den Schildern steht nur Orangen- bzw. Zitronenbaum.
Kann ich die über Winter im Flur halten, es ist dort sehr kalt, da keine Heizung, ich wohne in einem Zechenhaus, wo die Haustüre nicht ganz dicht ist, wenn ich die Wurzeln in einen Styroporkasten stecke, damit die nicht zu kalt werden geht das?? In der Wohnung befürchte ich ist es zu kalt.
Danke für Eure Antworten.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Sorry, ich meinte natürlich in der Wohnung ist es zu warm, da waren die Finger wieder schneller als, das Hirn. Sorry.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Patrizia,
erst mal herzlich willkommen hier bei uns.
ich habe mehrere große Citruspflanzen,
die müßen aus Platzgründen in der Waschküche überwintern,
da habe ich keine Heizung und wenn es richtig kalt ist hat es da schonmal Eisblumen am Fenster.
Das schlimmste das passiert ist die Blätter fallen ab,
die treiben im Sommer aber immer wieder aus.
Das beste ist du schaust dir mal Bertys Bilder an,
da siehst du war die alles aushalten.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Danke für die Herzliche Begrüßung,
mh, dann brauche ich mir wegen des kalten Flures keine Sorgen zu machen?? habe echt schon gedacht, das die mir im Winter eingehen, klasse, soll ich denn um die Wurzeln was bauen, habe hier im Forum gelesen, das gerade die Orange keine Kalten Füße mag.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich packe meine Kübel immer in Luftpolster.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Und das reicht aus, ich meine das wird doch auch irgenwann von der Kälte durchzogen , oder??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bisher hat es gereicht,
die sind nicht so empfindlich.
Da wo die herkommen hat es auch schon mal Schnee und sie überleben es auch.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

kannst du mir auch sagen welche Sorten ich habe? Da auf dem Schild nicht sehr viel drauf steht.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nein das kann ich nicht.
Meine beiden haben auch keinen Namen, da es Bauhauspflanzen sind.
Wir haben hier aber die Mara,oder den Berty, die verstehen eine ganze Menge davon.
Wenn du mal ein Bild von deinen beiden machst und sie so einstellst meldet sich bestimmt einer der Fachleute.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Patrizia,

auch von meiner Seite aus Dir ein herzliches Willkommen hier bei uns also wenn es sich bei der Zitronen und der Orangenpflanzen um die bekanntesten Arten handeln sollte, wären es die

Citrus limon (Zitrone) sowie die
Citrus sinensis (Orange)

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Hallo Sandro,
auch dir herzlichen Dank für die herzliche Begrüßung,
ja das klingt einleuchtend, sonst hätte Baldur ja auch was anderes draufgeschrieben.
Sind eigentlich alle Pflanzen dieser Sorte automatisch veredelt, wenn man diese online kauft, habe beim Kauf nicht darauf geachtet, da ich es erst hier davon gelesen habe.
Stand schon mit einer Lupe vor den Pflanzen um zu suchen, aber konnte nichts finden. vielleicht habe ich es auch übersehen.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Das sind meine Beiden kleinen!

Kann mir jemand sagen, wie schnell oder langsam, die beiden wachsen????
DSC02345.JPG
DSC02345.JPG (60.76 KB)
DSC02345.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

Bleistiftin

Hallo ihr Lieben,

ich hatte mir diese beiden Bäumchen auch im Frühjahr bei Baldur.de bestellt und war ja recht enttäuscht von der Größe der Beiden. Klar waren sie relativ günstig, aber doch sehr mickrig.

[img( | =left | =right ):600:428]http://img-a5.ak.imagevz.net/photo1/81/a7/cc9f66735fa4bc8030b97bf95343/1-c9a4c6cb37730fbb7808800c700d3762.jpg[/img]

Auch fielen relativ schnelle alle Blüten ab und es sind bisher keine nachgekommen. Aber gewachsen sind sie sehr gut und schauen jetzt so aus:

[img( | =left | =right ):600:450]http://img-a5.ak.imagevz.net/photo1/81/a7/cc9f66735fa4bc8030b97bf95343/1-c9a4c6cb37730fbb5cff838ddd07c527.jpg[/img]

Ich dünge nun auch seit ca. 2 Wochen, in der Hoffnung, dass sie dann endlich irgendwann mal Blüten ausbilden. Jetzt hab ich allerdings eine Frage: Kann ich sie auch im Hausflur überwintern, der im Winter sicher mehr als 10 ° C haben wird? Es ist immer sehr warm bei uns im Hausflur, trotz das immer ein Fenster auf ist (Mietshaus), aber wir haben so schlechte Wohnungstüren, dass es im Hausflur wirklich "warm" ist. Ich habe nämlich leider keinen Keller in welchem ein Fenster ist (jedenfalls keinen eigenen) und eine Lampe ist mir zu kostspielig.

Liebe Grüße,
Bleistiftin
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.