Zitronenbaum Blattspitzen trocknen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2022
Blüten: 5

Eli005

Hallo,
ich habe einen selbst gezogenen Zitronenbaum, bei dem ca. 30% der Blätter an den Spitzen austrocknen.
Ich weiß nicht, ob es irgendein Mangel an Nährstoffen, eine Krankheit oder ob es normal im Winter ist.
Gedüngt habe ich ihn ein paar mal mit Asche vom Kamin, aber sonst nicht.
Der Baum ist 2 Jahre alt und umgetopft wurde er vor einem halben Jahr.
Außerdem benutze ich normale Blumenerde.

Liebe Grüße
Bild
DSC_0132.JPG (181.86 KB)
Bild
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Ein paar Fragen hätte ich noch:
1. Könntest Du bitte mal ein "Ganzkörperfoto" deines Zitrus machen?
2. Wo steht er jetzt wegen der Überwinterung? Hell? Kühl (5 bis 10 Grad)? Warm (Wohnzimmer?) Eher dunkler?
3. Wie gießt Du momentan?
4. Nach Schädlingen hast Du schon geguckt? Auch Blattunterseite kontrolliert?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3060
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3900

GrüneVroni

Hallo

Ich würde den Fragekatalog erweitern um:
5. Wie alt ist der Sämling?
6. Wann wurde letztmalig umgetopft?
7. Welches Substrat ist verwendet?

Dafür würde ich auf Frage 4 verzichten, weil dies mit Sicherheit nichts mit Tierchen zu tun hat. 😉

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich verzichte nicht auf Frage 4, auch wenn es nichts mit den braunen Blattspitzen zu tun hat, aber geschwächte Pflanzen sind nun mal anfälliger für Schädlingen. Und wenn man sie gleich entdeckt, umso besser und wenn nichts ist, dann ist es perfekt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.