Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi,

Der kleine Kümmerling ist zwar mein erstes Orchideenbäumchen, also hab ich noch recht wenig Erfahrung mit denen. Das Thema schneiden oder nicht wurde aber hier schon öfter diskutiert und soweit ich mich erinnern kann ist die mehrheitliche Meinung das sie nicht geschnitten werden sollten. Jedenfalls noch nicht so bald.

Ein Versuch wäre es aber bestimmt wert.

Da ich nur eines habe stelle ich es aber leider nicht zur Verfügung.

Liebe grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Schnippeln will ich da auch noch nix.
Als die noch so klein waren, hatte ich sie auch an einem Südfenster,
aber da die Sonne schon so knallt, hab' ich gedacht, dass ich die
Minis besser hell und kühler stelle, bevor sie mir verbrennen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe auch zwei Orchibäume. Einer davon hat noch einen Austrieb bekommen, allerdings viel später. Er wächst unten aus der Erde raus. Was soll ich mit dem machen? Inzwischen ist er ca 6cm hoch und sieht wirklich gut aus. Dranlassen oder trennen?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hab auch mal ne Frage zu meinen beiden Orchideenbäumchen. Ich habe sie Anfang des Jahres gesät, sind gut gewachsen und stehen jetzt draußen.
Was mich stutzig macht, der eine hat diese typischen, geteilten Blätter. Bei dem anderen fehlt diese Teilung, die Blätter sind einfach herzförmig.
Können das verschiedene Sorten sein? Sie kommen aus der gleichen Samentüte hier aus dem Shop.
Oder ist das einfach nur ein genetischer Fehler?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ Jenny,
ich würde den Trieb dranlassen; die wachsen . zumindest bei mir .. eh lange unverzweigt gradaus ... da hast Du es wenigstens von unten her buschiger!

@ Kerstin ... Legt der "Herzförmige" abends dann wohl nicht die Blätter zusammen? ...Vielleicht ist es ganz was Anderes: :D
Hatte ich noch nie, tut leid - mehr kann ich Dir nicht dazu sagen!

Evtl. hilft ein Foto?

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo zusammen,

so unterschiedlich wachsen meine Orchideenbäumchen
beide habe ich Anfang März ausgesäet



Der Größere misst schon 20 cm und hat ein Blattmaß von 8 cm
Der Kleinere misst gerademal die Hälfte - und auch er schließt abends die Blätter nicht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Schutzengel

was hast du denn mit dem Bäumchen gemacht ????

Meines ist im Januar gekeimt und sieht bei weitem mickriger aus als dein kleines.

Na, ich werde da heute gleich mal ein Bild machen wenn ich zuhause bin, damit ihr auch sehen könnt wovon ich da rede.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,
meine sind auch unterschiedlich ... ich hatte die Samen aus Bali bekommen und der "Samenspender" hatte schon zu der einen Sorte "zierlich" dazugeschrieben ... leider ohne weiteren botan. Namen! Das gibts, so scheints, in freier Wildbahn auch!

Vielleicht ist Deine Kleine auch eine Bauhinia "zierlich" !?

Meine Große, die ich im Vorjahr bekommen habe und eigentlich recht lang gemickert hat, weil sie patschnaß gehalten wurde, schiebt jetzt auch an, sie ist mittlerweile 80 cm hoch; das letzte Blatt an der breitesten Stelle 15 cm;
nachdem ich sie vor ein paar Wochen entspitzt habe, wuchs sie wohl grade weiter, jetzt kommen aber kleine Seitentriebe! Wird auch Zeit, solche langen Besenstiele mag ich gar nicht !! :D

Komisch ist das schon mit dem "Schlafengehen" .. meine haben gleich von Anfang an die Blätter geschlossen ... und zwar alle verschiedenen Pflanzen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na, wenigstens eines macht mein Bäumchen auch... er geht schlafen.. und das auch immer sehr Früh. Ich würde mal sagen mit den Hühner.

Er mag es aber gerne etwas länger zu schlafen, denn wenn ich morgens aufstehe, dann kann ich ihn noch ganz leise schnarchen hören. Sehen tue ich ihn ja nicht, da er so kümmerlich ist.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Moni

hast du ihn dieses Jahr zum allerersten Mal entspitzt? Und hast du ihn die ganze Zeit an einem Stützstab angebunden? Ich habe Sorge - dass er mir sonst abknickt.

@ Juliana

ich hab nichts besonders mit ihm angestellt. Außer dass ich mir angewöhnt habe - die Keimlinge nicht mehr solange im ZGW zu lassen. Halte ihn ziemlich trocken - und habe ihn nach dem Umtopfen in ein Gemisch aus Erde und Perlite gesetzt - mehr nicht.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na, so mache ich das auch. Meine stehen jetzt frei im Wohnzimmer, ebenfalls Blumenerde und Perlite...

Na, mal sehen was die Fotos heute zeigen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schutzengelchen,

ja, ich habe ihn jetzt das erste Mal entspitzt, weil er ja heuer erst so angeschoben hat (Dezember 06 nur 17 cm .. heuer im Februar 25 cm und jetzt 80 cm); im März hatte ich ihn dann angebunden! Ich halte ihn auch eher trocken ... ehemals nasser Topf ... unten uns rundherum Perlite und Seramis für die Trockenlegung ... das hab ich so belassen!

@ Juliana -- lass ihn schnarchen, schlafende Kinder können wenigstens nix anstellen!!!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Danke Moni

dann werde ich auch so verfahren.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

So, jetzt liefere ich mal das versprochene Bildchen von meinem kleinen "Kümmerling" nach. Ich habe ihn jetzt nochmal umgetopft und etwas tiefer eingepflanzt, damit die instabile Stelle im Übergang der Wurzeln zum Stengel tiefer ist und jetzt steht er auch zum ersten Mal mit eigener Kraft.

Habe ihn auch ins Schlafzimmer gestellt, da ist es sehr hell am Fenster und da bekommt er etwas Abendsonne. Vielleicht gefällt ihm das etwas kühlere Klima da besser.

Übrigens, gekeimt ist er am 18. Januar 2007.

Werde demnächst über den Fortschritt berichten.
Danke erstmal für eure Hilfe

LIebe Grüße
Juliana
DSC00118.JPG
DSC00118.JPG (248.29 KB)
DSC00118.JPG
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Juliana

der sieht doch garnicht so schlecht aus - ich hab ihn mir schlimmer vorgestellt.

Vielleicht noch ein kleiner Tipp an Rande. Ich habe meinem Großen einen Schaschlikspieß als Stütze reingesteckt - er wurde nur angelehnt nicht festgebunden - habe große Bedenken - dass er mir sonst abknickt bzw. schief wächst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.