Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halo Juliana,
der sieht eh gut aus, ich weiß gar nicht, warum Du ihn so "schlecht gemacht hast"!!! :D
Ist ja vielleicht auch von der "zierlichen" Sorte!!!

Ich wünsche dem Pflänzchen gutes Weiterwachsen ... jetzt, wo er umgetopft hat, schiebts sicherlich gut an!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Schlecht hab ihn nicht gemacht. Er hat eben nur die zwei etwas größeren Blätter von ca. 1.5 cm und das nun schon seit einer Ewigkeit. Danach ist er immer umgefallen, aber das Problem habe ich ja jetzt beseitigt.

Wurzeln hatte er aber einige. Habe nicht gedacht das da schon so viele und lange Wurzeln sind. Da war ich mal wieder überrascht.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana ... "kleiner Kümmerling" ... na ja, hast Recht, nicht schlecht gemacht ! :D

Jetzt gehts ihm sicherlich besser, ich hab auch alle meine frisch umgetopft; hab mich auch gewundert, was sich in den Joghurtbechern an Wurzeln angesammelt hat! War auch höchste Zeit!

Wer weiß eigentlich, wann die Bauhinias im Topf zu blühen anfangen - können - wollen?

lg und danke
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni

Du bist ja goldig...

Ich denke auf die erste Blüte müssen wir noch etwas warten. Ich rechne da schon mit einigen Jahren. Aber das ist jetzt erstmal nicht das wichtigste. Sobald es ihnen gut geht und sie wieder zu wachsen anfangen ist doch erstmal das Gärtnerherz glücklich.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ramona,
na, das dauer ja lange!!!! Danke für den link ... mannomann... so lange Geduld haben!

Aber - Juliana, Du hast Recht, Hauptsach, den Pflanzen gehts gut ... die Blüten stehen eh vor unserem geistigen Auge!

lg und danke
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Moni,

gern geschehen - ich bin auch richtig erschrocken als ich es las. Aber sagt mal - hast du dir nicht dieses ST besorgt - vielleicht kannst du damit diese lange Zeitspanne bis zur ersten Blüte verkürzen

Wie ihr schon sagt - Hauptsache den Pflanzen geht es gut.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na, da haben wir ja noch ein paar Jahre vor uns....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schutzengelchen,
ja, das ST habe ich auch schon bei den Bauhinias im Einsatz .... also wenn heuer schon die erste Blüte kommt, dann .... :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

... kaufe ich es auch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe glücklicherweise mehrere behalten und werde die mal teilen! Ein paar mit St und die anderen ohne, mal abwarten.

Ich finde die Kerlchen einfach allerliebst
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Juliana,
ich hatte zwei Orchideenbäumchen, eins habe ich meiner Freundin gegeben, in Kokohum, es war ja noch klein. Ihre Mutter, arbeitet im Blumenladen, hat Düngen empfohlen und nun ist es hin, also steht mein letztes auch nicht zur Verfügung.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Moni

.... dann kaufe ich es auch
halte uns doch bitte auf dem Laufenden - es würde mich schon interessieren - ob man einen Unterschied merkt.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi,

das mit dem kaufen war auf das ST bezogen.... wenn das Orchideenbäumchen dann schon nach einem Jahr blüht...

Ich hoffe doch sehr, das sich meines wieder aufrappelt und jetzt anfängt ein etwas größeres Bäumchen zu werden
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hier nochmal ein Vergleich der beiden Orchideenbäume, rechts der "normale", links der "unnormale". Bei dem linken ist der Samen irgendwie wie als aufgeklappte Bohne noch gut zu sehen, das war bei dem anderen auch nicht so.
Wie schon gesagt, die Samen kamen aus einer Tüte und sie sahen auch gleich aus, waren höchstens von der Größe etwas unterschiedlich.
IM000637.JPG
IM000637.JPG (698.22 KB)
IM000637.JPG
IM000635.JPG
IM000635.JPG (820 KB)
IM000635.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.