Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

die bilder stelle ich heute abend rein.
hab momentan keinen zugriff auf die daten.

liebe grüße
molfini
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

hier ist ein foto von der blüte ( aus dem jahr 2009),die qualität ist aber nicht so gut (hab das bild noch mit der analogen fotokamera gemacht).
Bild.jpg
Bild.jpg (52.06 KB)
Bild.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

danke für die bilder, und gratuliere dir!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich habe ja im Sommer auch mal ein paar Bauhinia gezogen...
Und irgendwie habe ich das Gefühl, daß da an ein oder zwei von denen Blütenknospen entstehen.
Neue Blätter sehen irgendwie anders aus.
Die sind so ungefähr 1/2 Jahr alt und nur 20-25 cm groß. Teilweise haben sie, wegen schlechter Behandlung, nur 3 bis 5 Blätter.
Na ja, falls es Blütenknospen sind rechne ich eigentlich nicht damit, daß die auch zum Blühen kommen.
Hier mal die Bilder:

... es sind 4 von 6 die diese Knospen haben. also Trauermücken + Spinnmilben + Vernachlässigung = Blütenknospen?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Auf dem 2-tem foto sieht es wirklich nach Blütenknospen aus.Herzlichen Glückwunsch!!!Das ist sehr ungewöhnlich für ein 6-monate altes Bäumchen! Drücke Dir die Daumen, dass sie nicht abfallen.

Mein Orchi-Baum setzt die Knospen in der Regel zwischen Januar/Februar an.Ist dann blattlos,aber mit Knospen
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich werde die vorsichtshalber weiter vernachlässigen, wenn die auf einmal mehr Aufmerksamkeit bekommen erschrecken sie sich vielleicht und lassen die fallen...
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

mein Orchi-Baum blüht dieses Jahr auch,zwar recht spät...
Aber wunderschön!
orchi.jpg
orchi.jpg (80.19 KB)
orchi.jpg
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hab am Mittwoch festgestellt, dass mein Orchi-Baum Schmierläuse hat.
Und dabei hat er schon wieder so viele Knospen angesetzt!
Hoffentlich wird er sie nicht alle abwerfen, das wäre echt sehr schade.
Avatar
Avatar
MC
Azubi
Beiträge: 45
Dabei seit: 01 / 2012

MC

Na, ihr ermutigt mich ja hier nicht wirklich, wenn ich so lese, was den Pflänzchen so alles passieren kann..... Habe Ende Januar 2 Samen ausgesät, wovon mir einer recht zügig angegangen und einer verfault ist. Der angegangene entwickelt sich mittlerweile prächtig und schiebt ca. einmal in der Woche ein neues Blatt. Heute habe ich (nach 36-stündier Einweichzeit) 8 weitere Samen in Erden gesetzt. Mal gespannt, ob's was wird! Was muß ich denn beachten, daß mein kleiner weiterhin so gut gedeiht und vor allem keine Krankheiten oder Schädlinge bekommt?
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Hallo zusammen,

jetzt kann ich hier auch mitmischen

Hab mir vor ca. 1,5 Wochen hier ein paar Samen bestellt. In erster Linie ging es mir um diese Gespensterpflanze. Aber nachdem ich Samen bestellt habe musste ich natürlich noch ein bisschen stöbern und hab mir auch den gelben und roten Orchideenbaum mitbestellt.

Jedenfalls hab ich die Samen genau nach Anleitung mit der Nagelfeile bearbeitet, quellen lassen und in die Erde gesteckt. Heute früh hab ich den Augen kaum getraut. Bei einem roten Orchideenbaum tut sich was

Hach was ist das aufregend. Ich mach morgen mal ein Foto. Aber man sieht noch nicht wirklich viel. Von einem Blatt sind wir noch weit entfernt

Hach ich freu mir
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Hmmm der Thread schläft ja regelrecht.

Trotzdem muss ich hier jetzt mal ein paar Bilder von meinen Orchideenbäumchen posten.

Die langen dünnen sind rote Orchideenbäume, davon hab ich jetzt 4 Stück (von 5 Samen) und der kleine mit den runden Blättern ist ein gelber Orchideenbaum. Bisher der einzige von ebenfalls 5 Samen.
IMG_0364.JPG
IMG_0364.JPG (52.66 KB)
IMG_0364.JPG
IMG_0363.JPG
IMG_0363.JPG (86.27 KB)
IMG_0363.JPG
IMG_0362.JPG
IMG_0362.JPG (78.88 KB)
IMG_0362.JPG
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Ihr habt ja schon schöne große

Meins ist jetzt ca 2 Monate alt, wächst aber so gar nicht.
War auch das einzige was von 10 Samen überlebt hat, von 4 gekeimten .
024.JPG
024.JPG (765.33 KB)
024.JPG
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Oh dein Bäumchen sieht ja toll aus, Caary89

Ich hab bei meinen irgendwie so das Gefühl die vergessen Blätter zu machen
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2013

Bigdraw

Halloo,
diese pflanze hat mich schon immerfaszineiert und voila
hab jetzt doch nach langer zeit den Versuch gestartet ein Orchideenbaum aufzuzüchten!:D

de ersten verscuhe sind leider fehlgeschlagen aber inzwischen hab i zwei kleine pflänzechen:
sie sind erst so ca. 3/4 Monate alt stehen am schreibtisch nahe dem Fenster, es kommt also schön licht hin und is immer so um die 20-28°C ..o.O
gießen tu ich nur wenn sie ztrocken sind

aber jetz hat die eine pflanze so komische braune flecken auf dem ersten blatt und die anderenblätter fangen auch schon an..
habe jetz angst dass sie eine krankheit haben und für blattabwurf is tes ja auf noch zu früh oder?
und hab auch am topfboden 1 /2 so kleine durchsichtige würmer (?) gefunden...
ich denke aber nicht dass es zu nass ist.
wisst ihr was das sein kann? :O

lad dann auch gleich bilder hoch...

und dann hab ich noch eine frage:
da sie ja doch recht schnell in die höhe wachsen können sie sich nicht von alleine halten klar aber ich wollte fragen wie das nochmal genau mitder verzweigung läuft..?
einfach den hauptstängel abschneiden?
ich hab nämlich einmal bei der kleineren den trieb oben abebrochen aus versehen aber zu einer verzweigung kam es iwie nicht..

hoffe sehr ihr hönnt mir helfen!:D
liebe grüßße Elisa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.